Auto aus England importieren...

zzzqp24v

Fahrer
Registriert
22 Juli 2005
Hallo Miteinander!

Heute brauche ich mal das geballte Wissen des Z-Roadster Forums:

Ich will in nächster Zeit ein Auto kaufen. In England sind die Preise bei vergleichbaren Modellen um bis zu 30% günstiger (Quelle: Ebay), deshalb habe ich mir überlegt, eines in England zu kaufen und nach D zu fahren.
Zulassungsprobleme sollte es nicht geben, da EU.

Kennt jemand englische Versionen von mobile.de oder Autoscout24.de? &:

Welche Papiere benötigt man? &:

Was sollte man sonst noch beachten? &:



Fragende Grüße

Mathias
 
AW: Auto aus England importieren...

du weißt aber schon ... Die haben das Lenkrad auf der anderen Seite ;-)
 
AW: Auto aus England importieren...

Sehr hilfreich:

zollernalbkreis.de - Dienstleistungen A - Z - Buchstabe I - Import eines Fahrzeugs

Da steht alles drin. Und dran denken, Fahrzeuge aus UK haben die Frontscheinwerfer auf die andere Fahrtrichtung ausgerichtet. Nicht jedes Auto hat eine manuelle Umstellung dafür. Bedeutet oft: Scheinwerfer sind für die Nutzung in D komplett zu tauschen...
 
AW: Auto aus England importieren...

Sehr hilfreich:

zollernalbkreis.de - Dienstleistungen A - Z - Buchstabe I - Import eines Fahrzeugs

Da steht alles drin. Und dran denken, Fahrzeuge aus UK haben die Frontscheinwerfer auf die andere Fahrtrichtung ausgerichtet. Nicht jedes Auto hat eine manuelle Umstellung dafür. Bedeutet oft: Scheinwerfer sind für die Nutzung in D komplett zu tauschen...

Danke! Das mit den Scheinwerfen war mir jetzt spontan nicht bewusst. Hätte ich mir aber denken können, steht ja in jeder Betriebsanleitung dass man die abkleben muss... :t
 
AW: Auto aus England importieren...

Kennt jemand englische Versionen von mobile.de oder Autoscout24.de? &:

Schau mal hier: Auto Trader UK - Buy & Sell Used Cars, New Cars, Car Loans and Insurance Online

Ich habe zwar dort noch kein Auto gekauft, aber soweit ich weiß, wird die Zeite viel genutzt. Die sind auch Marktführer im traditionellen gedruckten Bereich.

Bist du sicher, dass die Autos dort so viel billiger sind? Man liest ja immer wieder von Fake Angeboten, wo das Auto angeblich in UK steht.
 
AW: Auto aus England importieren...

oder hier: Used Cars for Sale in the UK from Exchange & Mart

Ist wahrscheinlich das größte Gebrauchtwagenzeitschrift aber online sind die nicht ganz so groß wie Auto Trader.

Bin aber nicht wirklich überzeugt dass es für dich günstiger wird.

Ausserdem bin ich 3 Jahre lang hier in Deutschland mit einem Rechtslenker rumgefahren und kann es nicht mit einem guten Gewissen weiter empfehlen. Überholen mag wohl in einer Rechtskurve etwas einfacher sein aber allgemein hat es nur Nachteile. Spätesten wenn du das erste Mal alleine in ein Parkhaus fahren willst wirst du merken wie kurz deine Arme sind %:

Gruß,
Cliff
 
AW: Auto aus England importieren...

:d ... habe auch vor ein auto aus england zu holen... jedoch soll es ein japaner sein :M

ein rechtsgelenkter alltagswagen ist zwar special aber hat schon nachteile - mcdrive, parkhaus... dafür ist man näher am gehssteig um hübsche mädels nach dem weg zu fragen :b
 
AW: Auto aus England importieren...

Spätesten wenn du das erste Mal alleine in ein Parkhaus fahren willst wirst du merken wie kurz deine Arme sind %:

Gruß,
Cliff


:d Naja, es soll eher was für die schnellen Stunden am Sonntag vormittag werden als zum Shoppen, aber ich glaube ich werde mich an Dich erinnern, wenn ich das erste mal aussteige zum Ticket ziehen :b

Mathias
 
AW: Auto aus England importieren...


und mir after eight, bitte:b


ueberraschungsei.gif



So, für jeden eins. Aber nicht alles auf einmal :d :b
 
AW: Auto aus England importieren...

Greife das Thema noch einmal auf.

Habe vor einen Triumph Spitfire oder auch GT6 zu importieren.

Wie schaut es mit der Zulassung bei solch alten Fahrzeugen (BJ ca. 1975- 1980) aus?

Sind irgendwelche Gebühren bei der Ausfuhr und der Einfuhr zu entrichten? MwSt. wegen EU ja nicht oder?

Hilft es irgendwie, daß das gleiche Auto in D ja auch verkauft wurde. (mit dem Lenkrad auf der anderen Seite).

Weis vielleicht jemand noch eine website für Oldtimer in England? Auf den normalen Seiten schaut es eher schlecht aus. Ebay hat da noch das größte Angebot.

Finanziell macht es mMn schon Sinn (zumindest wenn nicht noch irgendwelche merkwürdigen Gebühren aufgeschlagen werden) da vergleichbare Fahrzeuge in D 4000 - 5000 € kosten, in GB nur 1000 Pfund und außerdem die Auswahl größer ist.


Hat vielleicht noch jemand das Dokument von o.g website? Leider existiert der Punkt "Import von KFZ" nicht mehr.
 
AW: Auto aus England importieren...

Greife das Thema noch einmal auf.

Habe vor einen Triumph Spitfire oder auch GT6 zu importieren.

Wie schaut es mit der Zulassung bei solch alten Fahrzeugen (BJ ca. 1975- 1980) aus?

Sind irgendwelche Gebühren bei der Ausfuhr und der Einfuhr zu entrichten? MwSt. wegen EU ja nicht oder?

Hilft es irgendwie, daß das gleiche Auto in D ja auch verkauft wurde. (mit dem Lenkrad auf der anderen Seite).

Weis vielleicht jemand noch eine website für Oldtimer in England? Auf den normalen Seiten schaut es eher schlecht aus. Ebay hat da noch das größte Angebot.

Finanziell macht es mMn schon Sinn (zumindest wenn nicht noch irgendwelche merkwürdigen Gebühren aufgeschlagen werden) da vergleichbare Fahrzeuge in D 4000 - 5000 € kosten, in GB nur 1000 Pfund und außerdem die Auswahl größer ist.


Hat vielleicht noch jemand das Dokument von o.g website? Leider existiert der Punkt "Import von KFZ" nicht mehr.

also du hast nicht wirklich vorteile wenn es das fahrzeug auch in deutschland gibt... brauchst die daten vom hersteller und um eine einzelabnahme kommst du nicht rum! kumpel von mir hat schon mehrere fahrzeuge aus england importiert... ging alles problemlos!
 
AW: Auto aus England importieren...

Die waren doch schon früher mehr in der Werkstatt gestanden wie sie gefahren sind! b:

Ist ja egal. Genau soetwas suche ich ja.

Fahre mit dem M ja auch nur 3-4 Monate nicht mehr als 4000 km im Jahr.

Will den Triumph auch eher zum Basteln. Der M ist leider so perfekt, daß ich außer solchen Dingen wie Fahrwerksumbauten nie zum Basteln komme.

Da der Wagen so oder so nur in D in einer Garage stehen würde und hin und wieder am WE fahren würde ist die Zuverlässigkeit nebensächlich.

Der Wagen hat einfach wahnsinnig viel Style und ist noch dazu extrem günstig. Vor allem die Ersatzteile. Für 1500 € kann man das halbe Auto neu kaufen.


Weis vielleicht noch jemand Websites mit Inseranten oder Foren die sich mit dem Thema beschäftigen?
 
AW: Auto aus England importieren...

Bei neueren Fahrzeugen brauchst Du die COC, HU, ASU und kannst das Fahrzeug anmelden. Steuern oder Zoll entfällt wegen der EU. Ob man für alte Fahrzeuge spezielle Abnahmen braucht würde mich aber auch mal interessieren.
Eine Neuzulassung ohne Kat ist in D seit ein paar Jahren nicht mehr möglich, eine Widerzulassung (im Prinzip ist es ja eine) sollte machbar sein. Alte V8 werden ja auch noch importiert.

Mathias
 
Ich denke es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Als Daily Driver im Grossstadt Dschungel ist ein Rechtslenker sicher nicht sehr praktisch, aber für einen Drittwagen, welcher mal am Wochenende für eine schöne Ausfahrt über Land genutzt wird, könnte ich kich auch problemlos mit einem Rechtslenker anfreunden, wohlmöglich noch als Automatik.
 
Ich denke es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Als Daily Driver im Grossstadt Dschungel ist ein Rechtslenker sicher nicht sehr praktisch, aber für einen Drittwagen, welcher mal am Wochenende für eine schöne Ausfahrt über Land genutzt wird, könnte ich kich auch problemlos mit einem Rechtslenker anfreunden, wohlmöglich noch als Automatik.
kann ich so unterschreiben. MIr war es aufgrund unserer Tiefgarage zu blöd immer einen Greifer auf dem Beifahrersitz liegen zu haben.

Wer nicht in die Tiefgarage/Parkhaus muss und kein Problem mit links schalten hat, der kann auch mit einem Rechtslenker den gleichen spaß wie mit einem Linkslenker haben...

PS: denkt auch an die Beifahrer/innne, denn so wohl fühlt man sich links nicht ohne ein Lenkrad in der Hand ;)
 
Zurück
Oben Unten