AUTO AUTO an der Wand

Jörg Z4

Testfahrer
Registriert
9 Dezember 2006
Hallo Leute hab da ein riesen Problem...
Ich habe so einen komischen Kippstellplatz wo immer 2 Autos übereinander stehen.
Als ich heute Abend vom Einkaufen zurückgekommen bin hab ich mein Auto abgestellt die Handbremse angezogen und wollte gerade aussteigen. Plötzlich springt der Handbremsenhebel mit einem lauten Knall von alleine runter und mein Baby donnert vor die Wand.:g
Meinen Fuß hab ich noch retten können aber mein Auto hats ganzschön erwischt und jetzt Leuchtet ne rote Lampe mit einem Männchen was vor nem offenen Airbag sitzt.

1. Ist es gefährlich so überhaupt noch mit dem Auto zu fahren oder gehe ich Gefahr das der Airbag noch nachträglich rauskommt ?
2. ist schon mal jemanden was ähnliches passiert ?
3. wer muss jetzt für den Schaden aufkommen ?

bitte um schnelle Hilfe

Jörg
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Shit... was die Anzeige betrifft würde ich ins Betriebshandbuch schauen, da sollte stehen, ob Du damit noch fahren darfst.

Ansonsten wirst Du wohl einen Anwalt und einen KFZ-Sachverständigen (Ursache für das Lösen der Feststellbremse) benötigen, um Deine Anspruchslage (Hersteller?) klären zu können...

Viel GlücK!
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Plötzlich springt der Handbremsenhebel mit einem lauten Knall von alleine runter und mein Baby donnert vor die Wand.:g

Jörg

Ach du Scheiße! Da wird mir ja ganz warm beim Lesen! Beileid!

Und ich dachte schon, dass ist meine Schusseligkeit:
mein Zetti ist das damals auch zweimal in einer Duplexgarage aus der Handbremse gerutscht- aber erst als ich schon weg war! Nur dem Zufall (keiner wollte an die andere Garage) und der Aufmerksamkeit meines Nachbarn (er ließ den "Fahrstuhl" stehen, nachdem er sah, dass sich mein Auto bewegte) ist es zu verdanken, dass nichts pasierte! Ich habe nach dem ersten Mal mit aller Kraft die Bremse angezogen! Die letzten Wochen vor meinem Umzug waren schrecklich: ich dachte immer es passiert wieder und ich finde morgens den zerdetschten ZZZZ.

Das muss also echt nen bauartbedingter Fehler sein. Ich habe nie darüber geschrieben, weil ich dachte, es sei meine eigene Doofheit...

(Bj 3/2003)

Grüße
Oliver
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Erstmal mein Beileid zu dem Vorfall, du hast exakt meinen Alptraum beschrieben. Ich parke ebenfalls in solch einer Duplexgarage. Bei unserer Anlage gibt es jedoch am Ende des Parkplatzes auf einer Seite eine Metallplatte, die genau so etwas verhindern soll. Man fährt so weit nach vorne, bis das rechte Vorderrand die Platte berührt und damit ist das Auto einigermaßen gesichert.

Gibt es sowas bei euch garnicht oder wurde das eventuell bei dir demontiert?
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Erstmal mein Beileid zu dem Vorfall, du hast exakt meinen Alptraum beschrieben. Ich parke ebenfalls in solch einer Duplexgarage. Bei unserer Anlage gibt es jedoch am Ende des Parkplatzes auf einer Seite eine Metallplatte, die genau so etwas verhindern soll. Man fährt so weit nach vorne, bis das rechte Vorderrand die Platte berührt und damit ist das Auto einigermaßen gesichert.

Gibt es sowas bei euch garnicht oder wurde das eventuell bei dir demontiert?

Ich habe solche Metallwinkel sogar für beide Vorderräder... aber dadurch dass das Auto so schräg steht ist es einfach darüber gerollt und mit nem lauten Knall gegen die raue Betonwand geknallt.
Also der Nummernschildhalter ist Kaputt die Stoßstange schwer beschädigt und was darunter noch kaputt ist will ich gar nicht wissen...;(
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Ich habe solche Metallwinkel sogar für beide Vorderräder... aber dadurch dass das Auto so schräg steht ist es einfach darüber gerollt und mit nem lauten Knall gegen die raue Betonwand geknallt.
Also der Nummernschildhalter ist Kaputt die Stoßstange schwer beschädigt und was darunter noch kaputt ist will ich gar nicht wissen...;(

Leider weiß ich nicht genau, welche Funktion die Metallwinkel haben sollen. Ob sie nur als Markierung der Parkposition dienen sollen oder eben auch solch eine Situation wie bei Dir verhindern sollen. Das solltest du vielleicht mal in Erfahrung bringen...
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Moment... ich zieh meine Handbremse nie an, daher kann ich dazu nicht wirklich was berichten, aber eine Frage: Wieso lasst ihr nicht den Gang drin? &: &: &:
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Moment... ich zieh meine Handbremse nie an, daher kann ich dazu nicht wirklich was berichten, aber eine Frage: Wieso lasst ihr nicht den Gang drin? &: &: &:
... hab ich mich auch schon gefragt. Und wieso fährt man auf solchen garagen nicht grundsätzlich so weit, dass man gar nicht auf Handbremse oder Gang angewiesen ist?

Im Firmenparhaus stehen die Autos auch leicht schräg (damit das Wasser zur Mitte läuft) - bin auch schonmal aus dem Auto raus und wunderte mich, wieso mir mein Auto ins Büro folgen will ?!? ... naja, die Handbremse fasste nicht richtig.

Also lasse ich nun immer den Gang drin und die Handbremse ziehe ich nicht mehr an.

Und was passiert mir im VW Touran (Abteilungsaut0)? Klar, im eingelegten Gang rollt der mir nun dauernd aus der Parklücke raus.

Das Einparken ist nun sehr hochkonzentriert ... Z4 mit Gang, Touran mit Handbremse - oder immer beide Maßnahmen ... :M
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Wieso rutscht Euch eigenlich die Handbremse wieder raus? Das hatte ich mal beim Alfa, aber da war was defekt.
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

2. ist schon mal jemanden was ähnliches passiert ?
Jep - einmal bisher - hatte die Handbremse wohl nur bis zum ersten oder zweiten Knacks hochgezogen - wie bei meinem 3er halt auch immer - kaum war ich draußen macht es plötzlich knacks, sie knallt runter und das Auto fährt los, die Straße runter - aber nix passiert - hatte vorher zum Glück in Richtung Straße und nicht in Richtung Garagenwand eingelenkt und war so nach 3 Metern wieder im Zetti...

FX schrieb:
Wieso lasst ihr nicht den Gang drin? &: &: &:
Weil ich den Motor z.B. laufen lasse, und dabei die Garagentüre noch altmodisch, manuell mit einem Schlüssel öffne bzw. schließe. Da den Gang dann drin zu lassen macht sich nur dann gut, wenn man einen großen Stein mit sich führt, welchen man bei Bedarf schnell mal auf die Kupplung legen kann. :b

Inzwischen ziehe ich die Handbremse bewußt immer um 2 Knackse weiter hoch - dann hälts auch!
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Wieso rutscht Euch eigenlich die Handbremse wieder raus? Das hatte ich mal beim Alfa, aber da war was defekt.

Hallo!

Ist mir bei meinem alten Zetti (03/2003) auch schon mal passiert.
Hatte mich beim Einsteigen darauf abgestütz = "Knall" und sie war rausgesprungen!
(Gott sei Dank saß ich schon halb drin :O )

Glaube die "Empfindlichkeit" ist Bauart bedingt, da bei meinem neuen Zetti (03/2006) das noch nicht passiert ist.

Benutze die Handbremse allerdings sehr selten.
Nur wenn ich bei uns zu Hause am steilen Berg parken muss.
Da wäre das o. a. Verhalten allerdings - trotz Gang einlegen - ein wenig fatal :g !
(Die Hoffnung stirbt zuletzt :M )
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Hallo!

Ist mir bei meinem alten Zetti (03/2003) auch schon mal passiert.
Hatte mich beim Einsteigen darauf abgestütz = "Knall" und sie war rausgesprungen!
(Gott sei Dank saß ich schon halb drin :O )

Glaube die "Empfindlichkeit" ist Bauart bedingt, da bei meinem neuen Zetti (03/2006) das noch nicht passiert ist.

Benutze die Handbremse allerdings sehr selten.
Nur wenn ich bei uns zu Hause am steilen Berg parken muss.
Da wäre das o. a. Verhalten allerdings - trotz Gang einlegen - ein wenig fatal :g !
(Die Hoffnung stirbt zuletzt :M )

Na gut, wenn Du Dich daruf abstützt, aber einfach so? Zum Glück habe ich Automatik :b weiß gar nicht, wann ich die Handbremse zum letzten Mal angezogen habe &:
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Nennt mich paranoid, aber ich mach beides beim parken:
Gang rein und Handbremse.
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

**** schrieb:
in der Duplex brauchst Du die Handbremse. Er hat offensichtlich eine untere, wie ich auch (gut, das weggesperrt und Fremde nicht dran kommen). Die Duplex befährst Du dann schräg nach vorne geneigt, wenn sie sich senkt, damit die oberen drauf fahren können, neigt sich die Duplex nach unten (also andere Richtung) -

welchen Gang würdest Du einlegen?
Der hat trotz Metall-Stop-Schiene nur 100% Halt durch die Handbremse...

Ich merke an meinem, dass die Handbremse dadurch ziemlich belastet wird...auf ebener Straße ziehe ich die auch niemals an...

Was Dir da passiert ist, tut mir sehr leid....und ich glaube, das ist eindeutig ein technischer Defekt...bin gespannt was BMW dazu sagt...
Würde mal erst ohne Anwalt anfragen...

Good Luck
****

edit: die Metall-Schienen sind keine Markierungen, sondern sollen das Fahrzeug stoppen und sichern. Man kann sie übrigens verstellen, so dass längere Fahrzeuge, oder kürzere auch sicher stehen. Denn im hinteren Teil ist in jeder Duples eine kleine Schwelle, das Hinterrad sollte möglichst dahinter zum Stehen kommen...

Es stimmt, parkst Du schräg in die Duplex, ist der Reifen vorne nicht richtig gesichert und hinten ein Rad nicht mehr hinter der Schwelle...passiert dann Jörg's Fall - sichern Dich die Dinger gar nicht mehr. Deshalb möglichst gerade reinstellen...vordere Schiene richtig einstellen.

Hallo Leute hatte gestern Abend ein wenig die Schnauze voll und habe deswegen warscheinlich recht undeutlich geschrieben...
**** hat mich soweit richtig verstanden
bis auf das mit dem schräg Parken: damit meinte ich nur den Winkel in dem mein Zetti Richtung Wand steht und nicht das ich schräg eingeparkt bin. Also beide Vorderräder standen richtig an den Winkeln.

Die Metallwinkel sind auch in etwa nur 5 cm hoch sodass wenn mein Auto da mit etwa 20 % Neigung dagegen steht ohne dem halt der Handbremse einfach darüber rollt und vor die Wand fährt.

Die HB war auch (wie immer) bis zum Ende angezogen da ich mit dem Gedanken das mein Baby nicht richtig gesichert in der Garage steht nicht Schlafen könnte.

Mit dem Gang drinn lassen bringt auch nichts (wie **** schon weiter oben schreibt) da dass Fahrzeug mal mit positiver und mal mit negativer Neigung steht.
Außerdem hätte ich ansonsten die Angst das wenn ich vergesse beim anlassen die Kupplung zu treten mir das gleiche passiert.
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Offenbar ist einigen hier noch gar nicht das Prinzip Duplex bekannt.
Wunderte mich nämlich über den naheliegenden Vorschlag den Gang einzulegen. Da müsste man sich für Vorwärts- oder Rückwärts entscheiden. Rückwärts ist kleiner übersetzt. Das wiederum nützt in Anbatracht des starken Gefälles nur, wenn man vorwärts einparken kann (die Regel).
Habe auch mit den Metallplatten die da so rumlagen experimentiert. Die halten den Wagen nur, wenn er vorher nicht schon nen paar cm Schwung gekriegt hat. Eigentlich bräuchte man auch eine gegen das Rauf- und eine gegen das Runterrollen. Damit könnte man dann EIN Rad festsetzen.

Vorschlag: frage zwei, die keinen Z4 hat in der Garage haben, ob sie dir noch zwei Platten leihen könnten...:X

Berichte bitte weiter Jörg!

Grüße
Oliver
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Die Metallwinkel sind auch in etwa nur 5 cm hoch sodass wenn mein Auto da mit etwa 20 % Neigung dagegen steht ohne dem halt der Handbremse einfach darüber rollt und vor die Wand fährt.

Die Metallwinkel in unserer Anlage (von Klaus) sind übrigens deutlich höher, ich würd sie spontan auf ca. 10cm einschätzen. Falls diese Winkel bei deiner Anlage offiziell als Sicherung dienen sollen, sind diese Metallwinkel wohl falsch dimensionert und so ein Grund zur Beschwerde/Klage. Oder siehst du das anders, Jörg?
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Ich werde dann mal Morgen früh gleich zum Händler gehen und dem mal bescheid sagen.
Ich brauche mir ja eigentlich keine Sorgen machen da ich 1. noch Garantie auf meinem Fahrzeug habe und 2. eine KFZ Rechtschutzversicherung habe :b.

Ich hoffe mal das ich das alles so geregelt bekomme (ohne Anwalt und Gericht) bin mir aber schon jetzt fast sicher, das die mir mit Sicherheit nicht meinen Schaden (und das sind min. 2T€) zahlen wollen.

Also Leute wenn euch auch Unregelmäßigkeiten an eurer HB aufgefallen sind schreibt es bitte das kann für mich oder vieleicht auch mal später für euch das entscheidente Argument sein um nicht auf dem Schaden sitzen zu bleiben.

Ich halte euch dann auf dem Laufenden wie sich das jetzt bei mir entwickelt !

@ dvalin ich werde es mal versuchen beim Garagenbetreiber Infos zu bekommen für was diese Winkel gedacht sind. Wenn der mir dann mitteilt das die Winkel da sind um ein Auto vorm wegrollen zu sichern währe das schon interresant... weil das klappt damit nicht.

@Z4 ei ich glaube nicht das mir jemand seine Winkel leiht... Zumindest nicht freiwillig:s
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Bei meinem aus 04/2003 (Handschaltung) ist die Handbremse schon mehrmals beim Aufstützen rausgesprungen. Gut, wenn man schon im Auto sitzt, kann man reagieren. Wieder hochziehen oder Fußbremse treten.

Außerdem ist die Wirkung der Handbremse sehr bescheiden. Bei meinem T-Car (Golf 3) ganz andere Wirkung. Siehe auch Bild unten. Von so bescheidenen Belägen ist nicht viel zu erwarten.

Am Hang geparkt, 1.Gang rein, Handbremse mittelfest gezogen, Kupplung gedrückt, rollt der Wagen manchmal trotzdem zurück (wenn die Bremse an Sommertagen trocken ist). Bei feuchtem Wetter packen die Bremsbeläge besser.

Das alles kann es natürlich nicht sein. Ein Handbremse sollte den Wagen alleine sicher halten können, auch bei normalen Hangwinkeln. Und aus der Rastung rausspringen schon gar nicht. Ich wohne hier im Mittelgebirge, und da ist ansteigend oder abfallend Parken eher die Regel.

Deshalb meine Regel: Immer 1.Gang rein und Handbremse fest und sorgfältig ziehen (auf klares Einrastgeräusch achten).
-
 

Anhänge

  • hc_145.jpg
    hc_145.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 307
AW: AUTO AUTO an der Wand

Offenbar ist einigen hier noch gar nicht das Prinzip Duplex bekannt.
Wunderte mich nämlich über den naheliegenden Vorschlag den Gang einzulegen. Da müsste man sich für Vorwärts- oder Rückwärts entscheiden. Rückwärts ist kleiner übersetzt. Das wiederum nützt in Anbatracht des starken Gefälles nur, wenn man vorwärts einparken kann (die Regel).

Grüße
Oliver

Wieso glaubt Du (und einige andere hier), dass ein eingelegter Gang bei stehendem (abgeschalteten) Motor den Wagen nur in eine Richtung bremst &:
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Wieso glaubt Du (und einige andere hier), dass ein eingelegter Gang bei stehendem (abgeschalteten) Motor den Wagen nur in eine Richtung bremst &:
Ja, versteh ich auch nicht.
Ein eingelegter Gang blockiert. In beide Richtungen.
Und vermindert m.E. den Zug auf die Handbremse.
Wenn die ganz rausspringt bin ich mir nicht sicher ob der Gang alleine das Auto hält.
Aber zusammen mit den Winkeln in der Duplex könnte es sogar schon reichen.
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Wieso glaubt Du (und einige andere hier), dass ein eingelegter Gang bei stehendem (abgeschalteten) Motor den Wagen nur in eine Richtung bremst &:

Weil ich´s ausprobiert habe.
Test: sehr steilen Berg mit viel Platz drumherum suchen, mit Schnauze nach unten stellen und 1sten Vorwärtsgang einlegen. Wenn er jetzt nicht losrollt, war der Berg nicht steil genug. Wenn er losrollt, Rückwärtsgang einlegen. Dann merkt man´s.

Sicherheitshalber kann man´s dann auch noch andersrum machen.

Grüße
Oliver
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Ja, versteh ich auch nicht.
Ein eingelegter Gang blockiert. In beide Richtungen.
Und vermindert m.E. den Zug auf die Handbremse.
Wenn die ganz rausspringt bin ich mir nicht sicher ob der Gang alleine das Auto hält.
Aber zusammen mit den Winkeln in der Duplex könnte es sogar schon reichen.

Nur wenn die Winkel

a) hoch genug sind
b) zahlreich genug (min. zwei)
c) und eng genug die Räder (das Rad) einkeilen

Grüße
O.
 
AW: AUTO AUTO an der Wand

Kann es sein das die Vor-FL Handbremse grundsätzlich recht bescheidene Wirkung zeigt??? Meine greift auch nur gescheit wenn ich den Hebel bis zum Anschlag nach oben reisse!

Gruss
Andreas
 
Zurück
Oben Unten