Auto nach Schweden verkaufen?

TheThistle

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2004
Ort
Thun
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hey

In Schweden herrscht BMW Mangel ;) und zudem sollen die da recht viel für Autos bezahlen.
Kennt sich zufällig jemand aus mit dem Export nach Schweden? :w
 
AW: Auto nach Schweden verkaufen?

Vor dem Verkauf besorgst Du Dir ein Exportkennzeichen.

Wenn Du dazu keine Lust hast, dann ein Kurzzeitkennzeichen, dafür musste so um die 120 Euro Versicerung bezahlen.

Am Besten lässt Du den Schweden antraben, das Auto besichtigen und wenn der Vertrag unterschrieben ist, geht's zur Zulassungsstelle und dort meldest Du Dein Auto ab und hängst das Kurzzeitkennzeichen dran, damit er nach Schweden kommt.

Oder noch sicherer: Nach dem Verkauf abmelden und er nimmt das Auto auf einem Anhänger mit.

Ganz wichtig ist, dass Du das Fahrzeug nicht mit Deiner deutschen Zulassung ins Ausland verkaufst!

Hier in Deutschland ist der Käufer verpflichtet das Auto ab- oder umzumelden. Im Ausland gibt es diese verfolgung nicht und solange das Auto nicht umgemeldet ist, zahlst Du auch Steuern drauf.

Da mein Verkauf nach Holland schon 5 Jahre her ist, kann sich da aber was getan haben ... bitte um Korrektur, wer's weiß.
 
AW: Auto nach Schweden verkaufen?

Vor dem Verkauf besorgst Du Dir ein Exportkennzeichen.

Wenn Du dazu keine Lust hast, dann ein Kurzzeitkennzeichen, dafür musste so um die 120 Euro Versicerung bezahlen.

Am Besten lässt Du den Schweden antraben, das Auto besichtigen und wenn der Vertrag unterschrieben ist, geht's zur Zulassungsstelle und dort meldest Du Dein Auto ab und hängst das Kurzzeitkennzeichen dran, damit er nach Schweden kommt.

Oder noch sicherer: Nach dem Verkauf abmelden und er nimmt das Auto auf einem Anhänger mit.

Ganz wichtig ist, dass Du das Fahrzeug nicht mit Deiner deutschen Zulassung ins Ausland verkaufst!

Hier in Deutschland ist der Käufer verpflichtet das Auto ab- oder umzumelden. Im Ausland gibt es diese verfolgung nicht und solange das Auto nicht umgemeldet ist, zahlst Du auch Steuern drauf.

Da mein Verkauf nach Holland schon 5 Jahre her ist, kann sich da aber was getan haben ... bitte um Korrektur, wer's weiß.

Hab letztes Jahr ein Motorrad nach DK verkauft.

Nach Anfrage bei der Polizei wurde mir das genauso geraten.

Motorrad ist dann aufm Hänger weg gegangen.

Gruß Michael
 
AW: Auto nach Schweden verkaufen?

...ich würd mir gar keinen Kopf um ein Ausfuhr- oder Kurzzeitkennzeichen machen: wenn er das Auto abholt, soll er halt seine eigenen Kennzeichen mitbringen oder ihr geht dann zusammen zum STVA und er lässt sich die Ausfuhr-/Kurzzeitkennzeichen auf seinen Namen ausstellen. Dann hast du auch gleich die Gewähr, dass alles korrekt abläuft und dein Auto abgemeldet ist.

Sorg nur dafür, dass du Brief (ZLB II), Schein (ZLB I) und COC (EWG-Übereinstimmungserklärung) parat hast - besonders das COC ist fürs Ausland wichtig.

Ansonsten ist der Verkauf ins Ausland als Privatperson absolut problemlos - hab schon mehrere Fahrzeuge z. B. nach Spanien vertickt...
 
AW: Auto nach Schweden verkaufen?

Ansonsten ist der Verkauf ins Ausland als Privatperson absolut problemlos - hab schon mehrere Fahrzeuge z. B. nach Spanien vertickt...

Korrekt. Etwas komplizierter wird die Sache, wenn man Neuwagen (juenger als 6 Monate) verkauft/erwirbt. Dann MUSS die Mehrwertsteuer gem. EU-Recht im Bestimmungsland entrichtet werden. Dabei ist das Bestimmungsland das Land, in dem der Wagen zugelassen wird. Das gilt bei Privatpersonen NUR fuer Kfz.
Ich habe diese Erfahrung gemacht und bin jetzt schlauer;x
 
AW: Auto nach Schweden verkaufen?

Hallo,

habe auch gerade meinen 320i nach Dänemark verkauft. Den Käufer vom Flughafen abgeholt, ins Hotel einquratiert und am nächsten Tag nach Unterschrift des Kaufvertrages mit ihm zur Zulassungsstelle.

Dort dann ein Exportkennzeichen für 15 Tage gekauft (Versicherung ca. 120,-- EUR), mein Kennzeichen abgemeldet und seines angemeldet. Dann hat er sich auf den Weg gemacht.

Bezahlt hat er mit einem Bankscheck, mir wäre zwar Bargeld lieber gewesen, aber da ich bei der Bank arbeite, habe ich mir den unwiderruflich bestätigen lassen. Ging dann auch in Ordnung.

War zwar etwas aufwändiger, aber doch relativ problemlos.

Was das irre an der Sache ist: Für das Auto hat er an mich 15,5 TEUR gezahlt und mußte in DK nochmal ca. 20,5 TEUR an Steuern zahlen!!! :j Da kann sich ja kein Mensch ein vernünftiges Auto leisten.

Gruß
Uwe
 
AW: Auto nach Schweden verkaufen?

Hallo,

habe auch gerade meinen 320i nach Dänemark verkauft. Den Käufer vom Flughafen abgeholt, ins Hotel einquratiert und am nächsten Tag nach Unterschrift des Kaufvertrages mit ihm zur Zulassungsstelle.

Dort dann ein Exportkennzeichen für 15 Tage gekauft (Versicherung ca. 120,-- EUR), mein Kennzeichen abgemeldet und seines angemeldet. Dann hat er sich auf den Weg gemacht.

Bezahlt hat er mit einem Bankscheck, mir wäre zwar Bargeld lieber gewesen, aber da ich bei der Bank arbeite, habe ich mir den unwiderruflich bestätigen lassen. Ging dann auch in Ordnung.

War zwar etwas aufwändiger, aber doch relativ problemlos.

Was das irre an der Sache ist: Für das Auto hat er an mich 15,5 TEUR gezahlt und mußte in DK nochmal ca. 20,5 TEUR an Steuern zahlen!!! :j Da kann sich ja kein Mensch ein vernünftiges Auto leisten.

Gruß
Uwe

Also 36T Euro?

oder insgesamt 20,5T Euro?
 
Zurück
Oben Unten