Hallo,
habe auch gerade meinen 320i nach Dänemark verkauft. Den Käufer vom Flughafen abgeholt, ins Hotel einquratiert und am nächsten Tag nach Unterschrift des Kaufvertrages mit ihm zur Zulassungsstelle.
Dort dann ein Exportkennzeichen für 15 Tage gekauft (Versicherung ca. 120,-- EUR), mein Kennzeichen abgemeldet und seines angemeldet. Dann hat er sich auf den Weg gemacht.
Bezahlt hat er mit einem Bankscheck, mir wäre zwar Bargeld lieber gewesen, aber da ich bei der Bank arbeite, habe ich mir den unwiderruflich bestätigen lassen. Ging dann auch in Ordnung.
War zwar etwas aufwändiger, aber doch relativ problemlos.
Was das irre an der Sache ist: Für das Auto hat er an mich 15,5 TEUR gezahlt und mußte in DK nochmal ca. 20,5 TEUR an Steuern zahlen!!!

Da kann sich ja kein Mensch ein vernünftiges Auto leisten.
Gruß
Uwe