jsmr
Fahrer
- Registriert
- 22 Mai 2004
Gestern hatte ich ein etwas gespenstisches Erlebnis auf der A45 zwischen Siegen und Herborn: Ich war bei trockener Fahrbahn unterwegs, beschleunigte gerade nach einer 100er-Zone auf einem geraden Teilstück, als mir irgendwo zwischen 180 und 200 sehr rabiat das Heck ausbrach. Zum Glück war die Autobahn leer, denn ich driftete erst nach rechts auf den Standstreifen, dann wieder zurück bis auf die Überholspur, bis das DSC mich wieder geradeaus steuerte. Bei normalem Betrieb auf der Autobahn wären mein Zettster und einige andere Autos jetzt Totalschaden.
Es ist mir absolut rätselhaft, was da los war. Wie gesagt, gerade Autobahn und trockene Fahrbahn, von Ölspur oder ähnlichem war auch nichts zu sehen. Danach konnte ich normal weiterfahren ohne daß nochmal etwas ungewöhnliches passiert wäre, allerdings bin ich dann auch nicht mehr schneller als 140 gefahren. Sehr, sehr seltsam...
Irgendwelche sachdienlichen Hinweise, was da passiert sein könnte?
Gruß,
Jan
Es ist mir absolut rätselhaft, was da los war. Wie gesagt, gerade Autobahn und trockene Fahrbahn, von Ölspur oder ähnlichem war auch nichts zu sehen. Danach konnte ich normal weiterfahren ohne daß nochmal etwas ungewöhnliches passiert wäre, allerdings bin ich dann auch nicht mehr schneller als 140 gefahren. Sehr, sehr seltsam...
Irgendwelche sachdienlichen Hinweise, was da passiert sein könnte?
Gruß,
Jan