Autobahn-Schrecksekunde

jsmr

Fahrer
Registriert
22 Mai 2004
Gestern hatte ich ein etwas gespenstisches Erlebnis auf der A45 zwischen Siegen und Herborn: Ich war bei trockener Fahrbahn unterwegs, beschleunigte gerade nach einer 100er-Zone auf einem geraden Teilstück, als mir irgendwo zwischen 180 und 200 sehr rabiat das Heck ausbrach. Zum Glück war die Autobahn leer, denn ich driftete erst nach rechts auf den Standstreifen, dann wieder zurück bis auf die Überholspur, bis das DSC mich wieder geradeaus steuerte. Bei normalem Betrieb auf der Autobahn wären mein Zettster und einige andere Autos jetzt Totalschaden.

Es ist mir absolut rätselhaft, was da los war. Wie gesagt, gerade Autobahn und trockene Fahrbahn, von Ölspur oder ähnlichem war auch nichts zu sehen. Danach konnte ich normal weiterfahren ohne daß nochmal etwas ungewöhnliches passiert wäre, allerdings bin ich dann auch nicht mehr schneller als 140 gefahren. Sehr, sehr seltsam...

Irgendwelche sachdienlichen Hinweise, was da passiert sein könnte?

Gruß,
Jan
 
AW: Autobahn-Schrecksekunde

etwas ähnliches ist mir mal passiert.. aber da war die straße sehr feucht (nicht nass)
und die reifen haben beim beschleunigen einfach den strassenkontakt verloren :g
wäre fast ins auge gegangen...

aber auf trockener farbahn eigentlich komisch, wenn da wirklich nichts rutschiges auf der fahrbahn war (oder evtl rutschiger belag), und die reifen in einem guten zustand sind dann kann ich mir echt nicht vorstellen was da passiert ist!&:
 
AW: Autobahn-Schrecksekunde

Hallo jsmr,

hattest Du das DSC eine Stufe "heruntergeschaltet", so daß es etwas später eingreift???

Gruß

Steffen
 
AW: Autobahn-Schrecksekunde

jsiser schrieb:
hattest Du das DSC eine Stufe "heruntergeschaltet", so daß es etwas später eingreift???

Nein, das war in der Standardeinstellung und die Reifen sind auch ok, nach knapp 10.000km auch noch mit reichlich Profil. Deswegen ist das ja so mysteriös...

Gruß,
Jan
 
AW: Autobahn-Schrecksekunde

dann ist das einzige was ich mir vorstellen kann auser verschmutzungen der fahrbahn..
das die fahrbahn mal wieder billig repariert worden ist und es da unter bestimmten umständen verdammt rutschig ist..

ich war dieses jahr in italien im urlaub da war eine straße in Siracusa (sizilien) die war so derb abgefahren das die fahrbahn so rutschig war als wäre es extra geschmiert worden
 
AW: Autobahn-Schrecksekunde

jsmr schrieb:
Nein, das war in der Standardeinstellung und die Reifen sind auch ok, nach knapp 10.000km auch noch mit reichlich Profil. Deswegen ist das ja so mysteriös...
Gruß,
Jan

Wow... bei 180ig möchte ich das auch nicht erleben! Du hast wohl sehr fleissige Schutzengel :t wirklich Glück gehabt !

PS: meine Hinterpneus sind nach 10tkm jeweils fast schon am ENDE (vorallem auf der inneren seite der Pneufläche) %: :O :b
 
AW: Autobahn-Schrecksekunde

DrPepper schrieb:
Hundertachtzigzig? :P ;) :+

:d :d :d :d :d

(steht es wirklich so schlecht um mich und meine Rechtschreibung bzw. meine Interpretation derselben? :# :X )
hey - ich bin doch bestimmt entschuldigt so als Schweizer oder? :P
 
AW: Autobahn-Schrecksekunde

Zitat von inquerior
Wow... bei 180ig ...


DrPepper schrieb:
Hundertachtzigzig?


also wenn schon, denn schon:

er meint hundertachzigig!!! :w :b


mfg
 
AW: Autobahn-Schrecksekunde

//M roadster schrieb:
Zitat von inquerior
Wow... bei 180ig ...


also wenn schon, denn schon:

er meint hundertachzigig!!! :w :b

mfg

ach ihr seid doch doooooooooooooooooofffffffff :d
 
Zurück
Oben Unten