Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Bolitho

Fahrer
Registriert
24 Mai 2005
Hallo,

gerade hat mich ein Freund angerufen und mir folgendes erzählt.
Vor ein paar Wochen haben sie in der Hauptstadt sein relativ neues Auto geklaut.
Ab zur Polizei, Anzeige, Versicherung, das volle Programm.
Seine Versicherung hat ihn aufgefordert, die Fahrzeugschlüssel zu übersenden.
Was er auch gemacht hat und zwar postalisch.
Nun hat ihn die Versicherung kontaktiert und ihm mitgeteilt, dass der Brief zwar angekommen wäre, aber in dem Brief nur ein Schlüssel enthalten sei.
Ihm wurde auf Nachfrage versichert, dass der Brief nicht beschädigt angekommen sei.

Hat da jemand schon Erfahrung mit nem Autodiebstahl?
Wie ist das mit den Schlüsseln.

Würde mich echt interessieren.
Obwohl, war ja nur ein Audi;)

Gruss

Bolitho
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

"Ihm wurde auf Nachfrage versichert, dass der Brief nicht beschädigt angekommen sei."

Hat er nicht gewußt wieviele Schlüssel er in den Umschlag gesteckt hat?

Ansonsten muß er plausibel erläutern wo die restlichen Schlüssel verblieben sind. Wenn ihm Fahrlässigkeit unterstellt werden kann, könnte es sein, daß er auf dem Schaden sitzen blein´bt.
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

"Ihm wurde auf Nachfrage versichert, dass der Brief nicht beschädigt angekommen sei."

Hat er nicht gewußt wieviele Schlüssel er in den Umschlag gesteckt hat?

Ansonsten muß er plausibel erläutern wo die restlichen Schlüssel verblieben sind. Wenn ihm Fahrlässigkeit unterstellt werden kann, könnte es sein, daß er auf dem Schaden sitzen blein´bt.

Das wars ja, er wusste schon, dass alle Schlüssel in dem Umschlag gewesen sind.
Nur behauptet die Versicherung jetzt, dass nur einer angekommen sei.
Darum die Nachfrage nach der Unversertheit des Umschlages.
Dass es ziemlich dämlich ist, die Schlüssel per Post zu schicken, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. ich schätze, dass weiss er jetzt auch. :D
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Nundenn.
Ich bin auch ein eher misstrauiger Mensch und glaube erst mal, das mich alle beschei**** wollen :#:s.

Als mir vor einiger Zeit das Mopped geklaut wurde, sollte ich auch die Schüssel der Versicherung zuschicken.
Ich habs aber so gemacht, dass ich bei der Agentin verbeigefahren bin und die Teile dort abgegeben habe, inkl. der Bestätigung des Erhalts.
Als äußersten Punkt würde ich mich ggf. darauf einlassen, dort die Schlüssel unter deren Aufsicht zu verpacken und mir das Bestätigen zu lassen.

Nicht anders würde ich mich auch mit sonstigen wichtigen Papieren verhalten (zB Fahrzeugschein oä....)
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

wie heisst denn die Versicherung ? Möchte nur sichergehen, dass ich nicht falsch versichert bin ...
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Dass es ziemlich dämlich ist, die Schlüssel per Post zu schicken, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
Ich wüßte nicht, was daran so dämlich sein soll. Soll der Dieb vielleicht den Brief abfangen? Willst du die Schlüeel selbst hinbringen?
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

also hat er nen ("glaubhaften")Zeugen (geht doch glaub ich, oder????) der bezeugt, dass x Schlüssel im Umschlag war???

Wieviele Schlüssel sollen denn im Umschlag gewesen sein?
Wie hat er es verschickt??? als normalen Brief? Sowas macht man doch anders...
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

1. Huk24
2. 2 Schlüssel

Gruss

Bolitho
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

das ist keine schöne Situation.

Jede Versicherung (und auch jeder Staatsanwalt) nimmt meiner Erfahrung nach bei Diebstahl des Fahrzeugs und fehlenden Schlüsseln an, dass der Halter am Verschwinden des Fahrzeugs mitgewirkt hat. :# Die Versicherungsleistung wird regelmäßig verweigert und die Staatsanwaltschaft leitet ein Ermittlungsverfahren gegen den Halter ein.
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Meine Fre... - Schlüssel ist abgebrochen und wurde vor Jahren vernichtet. Welcher Staatsanwalt soll den da bitteschön ein Ermittlungsverfahren einleiten? Mit Verlaub aber das ist doch hahnebüchen.
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Falls ein Original-Schlüssel verloren geht, sollte man dies der Versicherung mitteilen. Ist im Schadensfall dann einfacher.
Die Problematik bei fehlenden Schlüsseln kann ich bestätigen.
Vor allem falls das KFZ gefunden wird und keine Aufbruchspuren vorliegen.
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Arbeitest Du bei der Allianz? ;)

Mit der HUK-Coburg hab ich persönlich nur beste Erfahrungen gemacht (zu HUK 24 kann ich aber nichts sagen).
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Also ich hätte die Schlüssel und den Brief nicht mit der Post verschickt.

Warum gibt es denn Versicherungsbüros? Ich wäre zum nächsten Büro getappt, denen alles auf den Tisch gelegt, mir ne Quittung über den Empfang geben lassen und die das selbst an die Zentrale schicken lassen. Fertig ;)

Gruß
Ingo
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Also ich hätte die Schlüssel und den Brief nicht mit der Post verschickt.

Warum gibt es denn Versicherungsbüros? Ich wäre zum nächsten Büro getappt, denen alles auf den Tisch gelegt, mir ne Quittung über den Empfang geben lassen und die das selbst an die Zentrale schicken lassen. Fertig ;)

Gruß
Ingo

ich hätte die dinger auch mit der post geschickt per einschreiben / rückschein.
hab ehrlich gesagt keine lust und zeit mich in irgendwelchen versicherungsbüros rumzutreiben :X

aber wieder was gelernt. falls mir sowas mal passieren sollte würde ich einen kurier nehmen.
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Also hier expliziet den Versicherer A oder B der Absicht zu bezichtigen, erst einmal alle illegalen Möglichkeiten zu verwenden oder absichtlich fehlende Schlüssel zu erfinden, ist meiner Ansicht sehr weit hergeholt. Jeder Versicherer hat einen Namen zu verlieren, wenn derartige "Machenschaften" herauskommen und kann sich dies keinesfalls auf dem sehr engen Kfz-Versicherungsmarkt leisten.

Da das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist empfehle ich, die Versicherung durch eine Eidesstattliche Erklärung zu besänftigen. Hierin sollte erklärt werden, dass alle vorhandenen Schlüssel (ich unterstelle, dass dem so war) in jenem Brief verschickt wurden. Evtl. lässt sich hiermit noch etwas retten.

<klugscheissmodusan>
BTW: Alle H*k24 Versicherten können im Schadenfall natürlich auch die Zweigstellen der H*K Allgemeinen im Schadenfall aufsuchen und müssen die Schadenabwicklung nicht zwingend telefonisch, postalisch oder per E-Mail abwickeln.
</klugscheissmodusaus>

.. und nein, ich arbeite nicht bei der H*K oder einer anderen Versicherungsgesellschaft ... :b:b
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Also hier expliziet den Versicherer A oder B der Absicht zu bezichtigen, erst einmal alle illegalen Möglichkeiten zu verwenden oder absichtlich fehlende Schlüssel zu erfinden, ist meiner Ansicht sehr weit hergeholt.

Ja, richtig,

und zwar so weit, dass ich das jedenfalls nicht geschrieben habe.

Kennst Du jemanden in einer größeren Autowerkstatt, die im Schadensfalle direkt mit der Versicherung des Gegeners abrechenen? Nun, in der Abwicklung zeigen sich die Unterschiede, und da hat die HUK keinen besonders guten Ruf.

Z.B. sind selbst bei zwischen der Parteien unstrittigen Unfällen Gegenüberstellungen der Fahrzeuge nicht selten.

Und er Versicherungsmarkt ist bei den Sachversicherungen nicht nur eng!

Ich unterstelle jedenfalls keiner Versicherung, wissentlich etwas zu unterschlagen.
Und nein, ich arbeite nicht in der Vresicherungsbranche.:w

Gruss
Wuchtl
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Ich will es mal anders herum beleuchten:
Es gibt Versicherungen, die dafür bekannt sind, Schäden zügig zu regulieren.
Die HUK-Coburg und ihre Tochtergesellschaften gehören ganz sicher nicht dazu!

bei meinem unfall ging alles problemlos (und da ging es im ein paar euro) . die huk hat schnell und ohne große murren alles reguliert. eigentlich könnte ich es mir nicht besser vorstellen!
 
AW: Autodiebstahl - Schlüssel nicht alle vorhanden

Ja, richtig,

Kennst Du jemanden in einer größeren Autowerkstatt, die im Schadensfalle direkt mit der Versicherung des Gegeners abrechenen? Nun, in der Abwicklung zeigen sich die Unterschiede, und da hat die HUK keinen besonders guten Ruf.

Na Wuchtl, nimms doch nicht persönlich... war ja nur meine Meinung dazu ohne jegliche Unterstellungen ;). Ich betrachte das ganze doch nur rein objektiv und vielleicht aus einer mehr neutralen und weniger emotionalen Sicht, da ich die deutschen Versicherer und deren Bedingungen sehr gut kenne.

Ich denke, im Schadenfall schlägt die Stunde der Wahrheit und da schimpfen natürlich viele, manche zu Recht, und viele zu Unrecht, über ihre Versicherung - egal wie diese heissen. Das hat viele Gründe, die jeder für sich selbst am besten zu beurteilen weiß.

Um sich über die Beschwerdeanzahl der Versicherten je Versicherer zu informieren, gibt es im Netz alljährlich von der Bafin eine Statistik. Die findest du hier:

Klick für Beschwerdestatistik 2007
(pdf Dokument und da ab Seite 4)

Und da steht die H*K in Anbetracht der versicherten Risiken prozentual nicht viel schlechter da als andere. :w :b Also schimpfen wir am besten auf alle mehr oder weniger. :d:X

Bleiben wir einfach bei den Fakten und ich hoffe natürlich (und das meine ich im vollen Ernst!), dass das für den Freund von Bolitho noch gut ausgeht :t -- auch wenn ich den Unmut und die Umstände natürlich verstehen kann und ich hoffe, dass mein Z4 nie geklaut wird. :s

BTW: Auch ich habe bei dem genannten Versicherer in keinen meiner Schadenfälle je Probleme gehabt. Im Gegenteil: Immer sehr flott und ohne große Verzögerungen und da waren sogar zwei größere Totalschäden dabei. :t

So jetzt wünsche ich noch ein gutes Wochenende und hoffe, dass sich die Wogen letztendlich wieder glätten - den am WE wird es waaaaaarm und sonnig :M.
 
Zurück
Oben Unten