Autogas: Unterflurtank / D4 Norm

Gollmaner

Testfahrer
Registriert
8 Juni 2005
Hey!

War schon bei verschiedenen Werkstätten. Alle würden umrüsten, aber das Problem ist der knappe Patz für den Tank. Tja und der Kofferraum ist jetzt schon klein.
Wollt fragen, ob jemand was neues über nen passenden Unterflurtank gehört hat?

Wie schauts mit der Bordelektronik aus? Hab gehört, daß es wahrscheinlich bei der Umstellung auf Gas - während der Fahrt, öfters ne Fehlermeldung geben soll und ich dann ständig am Auslesen beim Umrüster/ BMW oder Bosch muss... (da diese durch die D4 Norm so sensibel reagiert)

P.S.: Hab ne Anfrage bei ekogas laufen, Tank soll kein Problem sein...
Ich glaub ich werd nächste Woche mal hinfahren (30 km) und
vorsichtshalber einfach mal vermessen lassen.
 
AW: Autogas: Unterflurtank / D4 Norm

Also von Unterflurtanks für Erdgas halte ich persönlich nicht so viel, wird zwar gefördert, die Reichweiten sind aber sehr gering und das Gewicht steigt um einiges an....wie wäre es denn mit Flüssiggas? Es gibt da die Möglichkeit, das Reserverad rauszuwerfen und in die Mulde kommt dann der Tank. Hat so etwa 50 Liter Inhalt und der Verbrauch ist i etwa identisch mit dem Benzinverbrauch, d.h. du kämst immer noch etwa 500 KM mit ner Tankfüllung, würdes aber nur 60ct. für nen Liter zahlen statt 1.40. Hab das auch schon gesehen, der Typ von dem ich meine Winterreifen habe hatte das bei sich einbauen lassen, da er Vielfahrer war und auf das QP nicht verzichten wollte. Probleme gabs keine laut seiner Aussage, hätte das QP gern gehabt aber als er es verkauft hat, hatte es 360000KM auf der Uhr, da hab ich nur die Winterräder genommen :).
 
AW: Autogas: Unterflurtank / D4 Norm

QP773 schrieb:
Also von Unterflurtanks für Erdgas halte ich persönlich nicht so viel, wird zwar gefördert, die Reichweiten sind aber sehr gering und das Gewicht steigt um einiges an....wie wäre es denn mit Flüssiggas? Es gibt da die Möglichkeit, das Reserverad rauszuwerfen und in die Mulde kommt dann der Tank.

&:

Autogas = LPG = Flüssiggas. Hier redet doch gar keiner von Erdgas. :w

Ich weiß ja nicht, was Du für ein QP hast, aber bei den meisten :M Z3 QPs sitzt das Ersatzrad nun einmal unterflur...
 
AW: Autogas: Unterflurtank / D4 Norm

Gollmaner schrieb:
Hey!

War schon bei verschiedenen Werkstätten. Alle würden umrüsten, aber das Problem ist der knappe Patz für den Tank. Tja und der Kofferraum ist jetzt schon klein.
Wollt fragen, ob jemand was neues über nen passenden Unterflurtank gehört hat?

Wie schauts mit der Bordelektronik aus? Hab gehört, daß es wahrscheinlich bei der Umstellung auf Gas - während der Fahrt, öfters ne Fehlermeldung geben soll und ich dann ständig am Auslesen beim Umrüster/ BMW oder Bosch muss... (da diese durch die D4 Norm so sensibel reagiert)

P.S.: Hab ne Anfrage bei ekogas laufen, Tank soll kein Problem sein...
Ich glaub ich werd nächste Woche mal hinfahren (30 km) und
vorsichtshalber einfach mal vermessen lassen.


Hallo zusammen
Es gibt für den QP vernünftig passenden unterflur Tank auser vieleicht 30L
Die Batterie ist im weg !!!!
habe bei mir einen 50L in den Kofferraum einbauen lassen.
mit der ersten Gasanlage gab es viel stress
ist dann eine von Lorenzo eingebaut worden und jetzt funzt es sehr gut
Mfg
 
AW: Autogas: Unterflurtank / D4 Norm

@björnZ3: ja ja, mein Fehler. Auf das LPG hab ich gar nicht geachtet, für mich sind Unterflurtanks grundsätzlich die Flaschen wie sie nun mal bei Erdgasfahrzeugen verwendet werden....Und bei Autogas sind es standartmäßig meistens die Reserveradmuldentanks, die ja eigentlich bei jedem Wagen auch irgendwie "unterflur" sind, von mir (und anderen) aber nicht als solche bezeichnet werden. Außerdem ist es bei vielen auch eine Kostenfrage und da Erdgas ja gefördert wird, wird von mir immer gleich angenommen es handele sich um selbiges. Nun ja, nichts für ungut...Du Klugscheißer :7}(:D
 
Zurück
Oben Unten