Automatic

Petrowski

Testfahrer
Registriert
2 März 2006
Fahre seit 4 Monaten ein Z3 Coupe 2,8 Bj. 06.99 Automatic. Frage gibt es Erfahrungswerte darüber, das die Automatic etwas deutlich warnembarer schaltet, als bei anderen Modellen, besonders vor dem runterschalten in den Ersten Gang, kurz vor dem Stillstand. BMW Auskunft ja die Software dieser Modelle schaltet etwas gröber? wäre für Erfahrungswerte dankbar. Gruß aus Berlin
 
AW: Automatic

Ja, die 4-Stufen-Box haut gerade im Schiebebetrieb die Gänge recht kernig rein. Auch beliebt als "Kopfnicker" für Beifahrer: bei ca. 60km/h manuell die zweite Fahrstufe einlegen lassen! :b

Grüsse,
Tom
 
AW: Automatic

Hallo,

habe jetzt auch einen 2.8L als Automatik. WIe funktioniert das eigentlich mit dem manuellen Schalten? Ist das Steptronicmässig?

Grüße Volker
 
AW: Automatic

stampfki schrieb:
Hallo,

habe jetzt auch einen 2.8L als Automatik. WIe funktioniert das eigentlich mit dem manuellen Schalten? Ist das Steptronicmässig?

Grüße Volker
du hast nix manuelles. die m taste behält lediglich den 4. gang beim beschleunigen. z.b. wenn du in einer baustelle 80 fährst und dann wieder kickdown gibst, schaltet er nicht runter.
 
AW: Automatic

stampfki schrieb:
Hallo,

habe jetzt auch einen 2.8L als Automatik. WIe funktioniert das eigentlich mit dem manuellen Schalten? Ist das Steptronicmässig?

Grüße Volker


Naja, nicht ganz, zum Mitbremsen (Motorbremse) ist es aber irgendwie vergleichbar:

Du hast ja 1,2,3 und D.
In der Fahrstufe D schaltet das Getriebe autonom je nach Fahrzustand alle vier Gänge rauf und runter, wenn Du den Wählhebel z.B. auf 2 stellst, dann schaltet das Getriebe nur die Stufen eins und zwei - solltest Du zu dem Zeitpunkt aber in Stufe 3 fahren, schaltet die Box halt zurück.
Das kann man sich im Schiebebetrieb dann zunutzemachen, indem man eben nicht bremst, sondern bei der Bergabfahrt das Getriebe auf 2 stellt.
Wenn Du beim Heranrollen an eine Ampel von D auf 2 stellst, dann knallt das Getriebe eben mal recht zügig die zweite Fahrstufe rein, was dann, neben dem Kopfnick-Effekt auch den Effekt der Motorbremse wie bei manuellen Getrieben hat.
 
Zurück
Oben Unten