Automatik-Fahrer hier?

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Zum Gruss das 2. Mal :)

Auch auf die Gefahr hin, dass ich lästig werde muss ich einfach nochmal nachfragen, ob es denn auch Z4 Fahrer hier im Forum gibt, welche eine "ganz normale" Automatik fahren? Was habt ihr denn für Erfahrungen damit?

Und wieder die klassische, schon 100x gestellte Frage - wie gross ist der Unterschied zwischen 2,5 und 3 Liter mit Automatik??

Ich frage deshalb, weil ihr mir von einem Bj vor 9/2003 abgeraten habt - und gute Angebote von 2004 fand ich bisher nur die 2.5l .

DANKE :t

Gruss Robby
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Hi, Probefahrt hab ich damals im 2,5 l gemacht...
gekauft hab ich den 3,0 l...
---> macht mehr spass <---
Automatik ist Top, Steptronic, was willst du mehr... hast auch deinen Spass...
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Danke, das ist ja endlich mal erbauend... :)

Mal Hand aufs Herz - was hast du Verbrauch bei 3.Ol Automatik? Und der Unterschied zum 2.5 wirklich so spürbar?

gruss Robby
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

hab auch automatik und bin bestens zufrieden...als meist stadtfahrer die beste lösung... und unsportlich find ich das auch nicht wirklich... sporttaste und steptronic rein und ab geht die luzi... und mein kupplungsfuß häng ich aus dem fenster LOL

Einziger nachteil: frisst nen liter mehr als normal

Gruß Chris
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Ich hab mal ne Probefahrt mit dem 2,5 Automatik gemacht. Ich fand es grausam, das war im Durchzug echt ne lahme Kiste. Der Ampelstart ist ja noch o.k., aber der Rest hat mich abgetörnt. Ich kann aber nichts zum Vergleich sagen, bin den 3.0 nur mit Schalter gefahren und hab ihn mir auch so bestellt.
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

ja also hand aufs herz, mein 3.0 verbrauch ca. 12l +-1,5 l je nach fahrweise...
aber wenn du dir so ein auto kaufst, sollte es nebensächlich sein, denn den verbrauch entschädigt der zetti mit dem durch zug:t
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

fastwriter schrieb:
Ich hab mal ne Probefahrt mit dem 2,5 Automatik gemacht. Ich fand es grausam, das war im Durchzug echt ne lahme Kiste. Der Ampelstart ist ja noch o.k., aber der Rest hat mich abgetörnt. Ich kann aber nichts zum Vergleich sagen, bin den 3.0 nur mit Schalter gefahren und hab ihn mir auch so bestellt.

du solst ja auch den sportknopf betätigen... sonst ist es eher zum cruisen gedacht

also ich bin beides gefahren und konnte keinen großen unterschied feststellen...

mein fazit: ich will nur noch automatik, oder SMG

Gruß Chris
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Z4Royal schrieb:
ja also hand aufs herz, mein 3.0 verbrauch ca. 12l +-1,5 l je nach fahrweise...
aber wenn du dir so ein auto kaufst, sollte es nebensächlich sein, denn den verbrauch entschädigt der zetti mit dem durch zug:t

laut Bordcomputer oder ausgerechnet?
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Hi,

mein Senf zum Thema:

Ich fahre einen 3.0 mit einfacher Automatik. Ich kann es nur empfehlen, wenn man den ZZZZ nicht nur als Freizeit-Auto hat, mit dem man Sonntags mal 'ne Spritztour mit der Freundin/Frau macht.

Insgesammt ist mein Verbrauch bei 10 Liter/100km (gerechnet nach Tankrechnung/KM auf Tacho), wenn ich viel Überland bzw normal Autobahn fahre. (150-160km/h). Weit über 12Liter hab ich ihn aber bis jetzt noch nicht gebracht und wenn man offen mit 100 ruhig auf der Landstraße fährt bin ich bei 8 Litern (lt. Bordcomputer).

Auch mit den Warnungen hier aus dem Forum, das man keinen vor 9/2003 kaufen sollte. Ist alles nicht so kritisch, der Wagen ist auch so gut, und das die Beifahrerseite keine Mautfunktion hat, se la vive. Der Wagen ist trotzdem gut und wenn es danch geht, solltest du lieber keinen vor 4/2004 kaufen. Und nächstes Jahr solltest du bestimmt keinen Pre-Facelift kaufen, usw.
Lass dich davon nicht verrückt machen, du wirst an dem Wagen deine Freude haben auch wenn er vor 9/2003 gebaut wurde. Ist ja schließlich kein alter SLK! :s Aber ich versteh dich, ich hab das Thema auch grade durch und letztlich ist es doch ein 7/2003'er geworden. Wenn du eine Liste haben willst, worauf man bei Gebrauchtwagenkauf achten sollte (Stichwort Kinderkrankheiten) schreib mir ne PM. (Gilt auch für alle anderen!) Noch ist die Liste aktuell... ;)

So, just my 2 cents!

gruß, Texx
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

also bordcomputer und rechnung gehen auf. ist mehr oder weniger gleich, daher +-1,5 l...
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Ich habe gerade noch einen 3,0 Automatik und meinen 2,5 schalter..

Automatik passt leider nicht zum Zetti!! Allein der Sound leidet extrem unter dem wandler..

Ausserdem frisst es so extrem leistung, dass mein 2,5er die gleichen Fahrleistungen hat.. Nur das der Automatik fast 2 Liter mehr durst hat!

Gruß

Tobi
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Ich kann das mit der "extrem leistungsfressenden" Automatik nicht ganz nachvollziehen.
Ich denke vielmehr das es sich hierbei um einen subjektiven Eindruck handelt. Die Wandlerautomatik macht die "Arbeit" schließlich immer etwas geschmeidiger als die unter Vollast "durchgerissene" Handschaltung. Das kostet subjektiv "Punkte" beim Beschleunigungsgefühl.

Ich bin vielmehr sicher, dass die meisten Durchnittsfahrer (und ich zähle mich dazu) nicht mal ansatzweise in der Lage sind, die vom hersteller angegebenen Beschleunigungswerte zu erreichen und selbst wenn sie doch in die Nähe dieser Werte kommen, geht das Ganze dann sehr auf den Verschleiß im Antriebsstrang.
Die Automatik macht es dagegen viel leichter in den Bereich der maximalen werte zu kommen, ohne den hohen Verschleiß.

Ich glaube ich kann gut mitreden... Das Beschleunigungsgefühl in meinem Ami (extrem weit gespreizte 4-Gang Wandlerautomatik) ist subjektiv eher schlechter als im Z4. Objektiv gemessen liegen Welten zwischen beiden Fahrzeugen (auf der Geraden :w wohlgemerkt).

Ich will niemandem die Schaltung ausreden und klar ist auch, dass sie mehr Kontrolle gibt... Trotzdem, ich bin mir sicher das ist eher eine Frage der subjektiven Wahrnehmung als der objektiven Daten.

Viele Grüße, Holger
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Z@T schrieb:
Ausserdem frisst es so extrem leistung, dass mein 2,5er die gleichen Fahrleistungen hat.. Nur das der Automatik fast 2 Liter mehr durst hat!

Das mit dem Mehrverbrauch kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest in der Praxis nicht. Wenn ich mich so umgucke und mit den Verbrauchswerten der Schalter-Fahrer Vergleiche sind die Unterschiede ehr im Zehntelbereich und wohl ehr vom Fahrer abhängig. (Beispiel: Jokin aktuell 9,8l/100km, ich aktuell 9,9l/100km und er fährt doch glaube ich "nur" einen 2.5'er.)

Gruß, Texx
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Texx schrieb:
Das mit dem Mehrverbrauch kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest in der Praxis nicht. Wenn ich mich so umgucke und mit den Verbrauchswerten der Schalter-Fahrer Vergleiche sind die Unterschiede ehr im Zehntelbereich und wohl ehr vom Fahrer abhängig. (Beispiel: Jokin aktuell 9,8l/100km, ich aktuell 9,9l/100km und er fährt doch glaube ich "nur" einen 2.5'er.)

Gruß, Texx

Mein 2,5er hat nen Durchschnitt von 9,9l. Der 3,0 dagegen 11,8l.

Ok 1,9l mehr.. Sorry..

Vielleicht ist mein 3,0er hier einfach Mist.. Ich weiß es ja auch nicht! Kann nur aus meinen eigenen erfahrungen sprechen!

Gruß

Tobi
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Lando2081 schrieb:
du solst ja auch den sportknopf betätigen... sonst ist es eher zum cruisen gedacht

also ich bin beides gefahren und konnte keinen großen unterschied feststellen...

mein fazit: ich will nur noch automatik, oder SMG

Gruß Chris

Was meinst du, was ich als erstes nach dem Einsteigen gemacht habe?
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Texx schrieb:
Das mit dem Mehrverbrauch kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest in der Praxis nicht. Wenn ich mich so umgucke und mit den Verbrauchswerten der Schalter-Fahrer Vergleiche sind die Unterschiede ehr im Zehntelbereich und wohl ehr vom Fahrer abhängig. (Beispiel: Jokin aktuell 9,8l/100km, ich aktuell 9,9l/100km und er fährt doch glaube ich "nur" einen 2.5'er.)

Gruß, Texx

Also den direkten Vergleich habe ich nicht, aber kann ich sagen, dass der E46 325ti ca. 1.5l mehr verbraucht hat als der Z4 3.0 SMG. Davon schiebe ich 0.5l auf die höhere Drehzahl, um das gute Stück am laufen zu halten und ca. 1l definitiv auf die Wandlerautomatik.
Dabei sollte man auch dran denken, dass die Wandlerautomatik auf der 5. Fahrstufe extrem lang übersetzt ist, während der Handschalter (grad der 2.5) kurz. Somit kann es sein, dass bei hohen Autobahnanteilen die Automatik (weil niedrigere Drehzahl und Wandlerüberbrückung fast immer drin) runter kommt vom Verbrauch.
Wer einen Z4 Automatik aber artgerecht bewegt, wird IMO ganz sicher mindestens 1-1.5l "Komfortzuschlag" zahlen müssen.


Grüßle
Chris
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Guten morgen..

Ich bin persönlich der Fan von SMG im Z4. :t Bei einem 330 reagiert meiner Meinung nach das SMG langsamer. (Kann auch sein, weil es eines der ersten war)

Bei SMG hat man auch kein Manko vom Motorsound gegenüber einer Wandlerautomatik. Automatisches Zwischengas, schnelle Schaltvorgänge. Einziger Nachteil: Ich finde den Preis zu hoch!

@Z28
Mag schon sein, dass das Beschleunigungsgefühl eher subjektiv getrübt wird. Aber es geht einem doch ehrlich gesagt um das Gefühl der Beschleunigung.

Gruß

Tobi
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

fastwriter schrieb:
Was meinst du, was ich als erstes nach dem Einsteigen gemacht habe?


nun gut, mir kommt es nicht so vor, da ich auch beides gefahren habe und im endeffekt muss jeder für sich selbst zufrieden sein...

Zudem stimme ich auch Z28 zu, dass diese gefühl eher subjektiv als objektiv ist!
Im Endeffekt ist da kein großer unterschied...
Natürlich ist mehr gewicht an board, aber das ist es mir wert, da ich als stadtfahrer zu 90 % nicht auf beschleunigung fahr!

Gruß Chris
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Z@T hat geschrieben:
@Z28
Mag schon sein, dass das Beschleunigungsgefühl eher subjektiv getrübt wird. Aber es geht einem doch ehrlich gesagt um das Gefühl der Beschleunigung.

Hi Toby...

Dem muß man wohl zustimmen :t

Trotzdem, dem Cruiser oder Stadtfahrer ist u.U. der Komfort wichtiger (auch im stundenlangen Stau rund um Mailand kann 'ne Automatik ein echter Segen sein) und wenn man dann noch weiß, das die Beschleunigung auf einem Level mit dem Schaltgetriebe liegt...

Übrigens gibt es heute immer mehr Fahrzeuge mit sehr modernen Automatikgetrieben, die vom Benzinverbrauch her das Schaltgetriebe erreichen oder sogar unterbieten können, speziell bei großvolumigen Motoren und / oder sehr modernen Wandlergetrieben (siehe MB SLK 350 mit 7-Gang Auto. oder auch Corvette/Camaro V8).

Grüße, Holger
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Wenn ich mir heute noch einmal den 3.0i zulegen würde, wäre für mich ggf. auch die Steptronic erste Wahl.

Da ich überwiegend cruise, wäre das eine feine Sache.

Andererseits gehört in einen Sportwagen einfach ein Schaltgetriebe.
Das war letztlich für mich der Grund, einen Schalter zu nehmen u. das knackige 6-Gang Schaltgetriebe ist schon Klasse!:t
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

ChrisNoDiesel schrieb:
Wer einen Z4 Automatik aber artgerecht bewegt, wird IMO ganz sicher mindestens 1-1.5l "Komfortzuschlag" zahlen müssen.

"Artgerechte Haltung" ist so eine Sache... Da hab ich selbst meinen alten 75PS-Civic auf 10 und mehr Liter bringen können, der sonst nur um die 6 brauchte...

Aber ok, DANN hab ich auch einen Verbrauch von ~12 Liter/100km. Aber wann kann man das im täglichen Stadtverkehr schonmal 100km lang machen? *gg*

Gruß, Texx
 
AW: Automatik-Fahrer hier?

Texx schrieb:
"Artgerechte Haltung" ist so eine Sache... Da hab ich selbst meinen alten 75PS-Civic auf 10 und mehr Liter bringen können, der sonst nur um die 6 brauchte...

Aber ok, DANN hab ich auch einen Verbrauch von ~12 Liter/100km. Aber wann kann man das im täglichen Stadtverkehr schonmal 100km lang machen? *gg*

Gruß, Texx

Gegenfrage: Wann denn nicht? :d
 
Zurück
Oben Unten