Moin,
im Herbst 2012 habe ich mal eine Inspektion durchführen lassen und dabei das leckende Automatikgetrieb abdichten lassen. Auf meinem Stellplatz hatte ich zuvor einen immer größer werdenden Fleck entdeckt.
Für ein deriviertel Jahr war Ruhe und dann kam es mir vor, als würde der Fleck wieder größer. Also habe ich beim Wechsel auf die Winterräder nochmal drunter geschaut und tatsächlich: wieder ein wenig Getriebeöl. Also zum Werkstatt und mal auf die Bühne. "Ach, das ist nicht schlimm. Das ziehe ich mal sanft nach und eigentlich ist da ja auch gar nichts...".
Jetzt wieder die Sommerräder drauf (ach, wie herrlich ist der Grip an der Hinerachse) und einen Blick riskiert und mal drüber gewischt. Ja, hmm, ein wenig Schmiere, vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet. Aber dann nach Ostern, der Wagen stand ein paar Tage, konnte ich vom Boden einige Tropfen Getriebeöl aufwischen.
Ist das ein bekanntes Problem des Automatik Getriebes? Ist das schwierig zu beheben oder hatte ich nur Pech? Der erster Anlauf ging offensichtlich in die Hose. Ist meine Werkstatt der richtige Ansprechpartner? Oder gibt es andere Spezialisten? ZF direkt?
Gruß
Michael
im Herbst 2012 habe ich mal eine Inspektion durchführen lassen und dabei das leckende Automatikgetrieb abdichten lassen. Auf meinem Stellplatz hatte ich zuvor einen immer größer werdenden Fleck entdeckt.
Für ein deriviertel Jahr war Ruhe und dann kam es mir vor, als würde der Fleck wieder größer. Also habe ich beim Wechsel auf die Winterräder nochmal drunter geschaut und tatsächlich: wieder ein wenig Getriebeöl. Also zum Werkstatt und mal auf die Bühne. "Ach, das ist nicht schlimm. Das ziehe ich mal sanft nach und eigentlich ist da ja auch gar nichts...".
Jetzt wieder die Sommerräder drauf (ach, wie herrlich ist der Grip an der Hinerachse) und einen Blick riskiert und mal drüber gewischt. Ja, hmm, ein wenig Schmiere, vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet. Aber dann nach Ostern, der Wagen stand ein paar Tage, konnte ich vom Boden einige Tropfen Getriebeöl aufwischen.
Ist das ein bekanntes Problem des Automatik Getriebes? Ist das schwierig zu beheben oder hatte ich nur Pech? Der erster Anlauf ging offensichtlich in die Hose. Ist meine Werkstatt der richtige Ansprechpartner? Oder gibt es andere Spezialisten? ZF direkt?
Gruß
Michael