AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

AW: AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

TOM TOM schrieb:
Welche Vor - und Nachteile hat das jeweilige Getriebe bzw. Fahrverhalten?:j
Welche Vor- und Nachteile das jeweilige Fahrverhalten hat, kann man so pauschal ned beantworten:g :+ ;)
 
AW: AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

CH Z4 schrieb:
Sag mal, willst Du uns hier eigentlich verar.....????? :j

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=7338&page=3&pp=15

Antwort #36...... :g

An das restliche Forum: Sorry für meinen Gemütsausbruch, aber der Typ bringt mich noch um den Verstand..... :g
Massimo, blend einfach aus... ich selbst reagiere hier nur noch auf einen Bruchteil der Postings und kläre das Meiste per PN (man kennt ja langsam die Leute, auf die man sich verlassen kann :t ), anders geht es nicht mehr... Too much nonsens :# :# :#
 
AW: AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

Taxer1976 schrieb:
Massimo, blend einfach aus... ich selbst reagiere hier nur noch auf einen Bruchteil der Postings und kläre das Meiste per PN (man kennt ja langsam die Leute, auf die man sich verlassen kann :t ), anders geht es nicht mehr... Too much nonsens :# :# :#

Tja leider ist das wohl so, nur ist das nicht wirklich der Sinn eines Forums, wenn nicht alle von den Informationen profitieren können.... :-(

Aber bei so hartnäckigen Fällen bleibt einem nicht viel anderes übrig...

So, jetzt bin ich aber wieder brav...Advent,advent ein Lichtlein brennt... :B
 
AW: AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

TOM TOM schrieb:
Eine Frage an die erfahrenen Experten:

Was empfehlt Ihr hinsichtlich Getriebeeinheit im Z4 3.0i ?:j

Welche Vor - und Nachteile hat das jeweilige Getriebe bzw. Fahrverhalten?:j

Danke für Eure Beiträge.

Gruß,
TOMTOM

Welches Getriebe?! Aufgrund Deiner Beitragshistorie kann es Dir doch total egal sein - hauptsache die Fuhre bewegt sich vom Fleck...

Mittlerweile glaube ich fest daran, dass manche Menschen einfach nicht für einen Z4 geschaffen sind. Diese Gruppe sollte besser einen SLK fahren - nein, ich wünsche es mir sogar. :)
 
AW: AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

Servus,

ein gutgemeinter Tip:

Wenn ich mir Deine Postings und Dein Mopped anschaue, kauf Dir ein Automatikgetriebe...






...mit dranhängendem SLK
 
AW: AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

An alle anderen:

ich glaube TOMTOM geht es nicht ums Auto, offensichtlich will er nur provozieren und freut sich an den Reaktionen. Sieht man ja auch an seiner hartnäckigen Fettschrift.

Dabei hat er ja auch einigen Erfolg.

Also TOMTOM: Viel Vergnügen und ich werde Dich ab sofort ignorieren.
 
AW: AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

Servas!

Traurig, aber wahr! Mir kommt es auch so vor, als würde TOM TOM sich einen Scherz daraus machen, die Gutmütigkeit von euch auszunutzen! b:

Wenn ja, was ist das für ein Mensch? :j Könnte es sein, dass er neidisch auf alle Leute ist, die sich solche Autos leisten?

Jedenfalls an dieser Stelle mal ein dickes Lob an dieses Forum, das immer fair und sachlich diskutiert. Bin normal kein Fan von irgendwelchen Foren, aber dieses durchweg hohe Niveau hat mich auf Anhieb überzeugt!

Auch wenn vielleicht manche hier die Mitglieder provozieren wollen, sollte man sich die Laune nicht verderben lassen!

Es grüßt euch,
Christian
 
AW: AUTOMATIK o. SCHALTGETRIEBE im Z4 3.0i

Immer schön ruhig bleiben, ich habe die ultimative Antwort:j

Ich zitiere den BMW Prospekt:
6-Gang-Schaltgetriebe​
ermöglicht eine sehr

sportliche Fahrweise. Es ist leichtgängig, perfekt
abgestuft und glänzt mit exakten, kurzen Schaltwegen.
Durch das eng gestufte Getriebe mit dem
zusätzlichen 6. Gang können Sie die sportliche
Motorcharakteristik Ihrem Fahrstil entsprechend
noch individueller nutzen (Serie für Z4 3.0i).
■​
5-Gang-Automatik mit Steptronic, Adaptiver

Getriebesteuerung (AGS), Shift-/Interlock; mit der
Steptronic lassen sich die Gänge wahlweise auch
manuell wechseln, ohne zu kuppeln.
... und nun noch die technischen Daten

Technik​
| Daten

Gewicht Z4 Roadster 2.2i Z4 Roadster 2.5i Z4 Roadster 3.0i
Leergewicht EU​
1 kg 1325 [1360] 1335 [1365] 1365 [1385]

Zulässiges Gesamtgewicht kg 1550 [1585] 1560 [1590] 1590 [1610]
Zuladung​
1 kg 300 300 300

Zulässige Achslast vorn/hinten kg 780/820 780/840 790/840
Motor​
2 Z4 Roadster 2.2i Z4 Roadster 2.5i Z4 Roadster 3.0i

Zylinder/Ventile 6/4 6/4 6/4
Hubraum cm​
3 2171 2494 2979

Hub/Bohrung mm 72,0/80,0 75,0/84,0 89,6/84,0
Nennleistung/Nenndrehzahl kW/1/min 125/6100 141/6000 170/5900
PS/1/min 170/6100 192/6000 231/5900
Max. Drehmoment/Drehzahl Nm/1/min 210/3500 245/3500 300/3500
Verdichtung :1 10,8 10,5 10,2
Getriebe Z4 Roadster 2.2i Z4 Roadster 2.5i Z4 Roadster 3.0i
Seriengetriebeübersetzung I/II:1 4,23/2,52 4,23/2,52 4,35/2,50
III/IV:1 1,67/1,22 1,67/1,22 1,67/1,24
V/Vl/R:1 1,00/ - /4,04 1,00/ - /4,04 1,00/0,85/3,93
Hinterachsübersetzung :1 3,38 3,23 3,07
Fahrleistung Z4 Roadster 2.2i Z4 Roadster 2.5i Z4 Roadster 3.0i
Höchstgeschwindigkeit km/h 225 [221] 235 [227] 250 [244]
Beschleunigung 0 –100 km/h s 7,7 [8,3] 7,0 [7,5] 5,9 [6,2]
Beschleunigung 0 –1000 m s 28,6 [29,6] 27,6 [28,0] 25,9 [26,2]
Elastizität 80–120 km/h im IV./V. Gang (mit Seriengetriebe) s 7,7/9,8 6,9/8,9 5,8/7,5
Verbrauch​
3 Z4 Roadster 2.2i Z4 Roadster 2.5i Z4 Roadster 3.0i

Städtisch l/100 km 12,8 [13,7] 12,5 [13,5] 13,5 [13,5]
Außerstädtisch l/100 km 6,7 [6,9] 6,9 [7,3] 6,6 [7,3]
Insgesamt l/100 km 8,8 [9,3] 8,9 [9,5] 9,1 [9,5]
CO​
2-Emission g/km 214 [226] 216 [231] 221 [231]
... zur Text-Formatierung habe ich jetzt aber keine Lust mehr, steht auch alles im Prospekt.
B; Gruß Dietmar

 
Zurück
Oben Unten