Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

santa_tobi

Fahrer
Registriert
17 Januar 2008
Hi Leute,
ich habe gerade mal bei Ebay vorbeigeschaut und dann da bei einem Modul für das automatische Öffnen vom Verdeck per Schlüssel noch in der Beschreibung folgendes gefunden:
Extra-Feature
Als besondere Extra-Features können Sie das Modul auch mit automatischer Anfahrverriegelung bestellen ohne Aufpreis! Nach jedem Anfahren verriegeln die Türen automatisch sobald Sie mehr als 10km/h fahren. Beim Ausschalten der Zündung entriegeln die Türen automatisch.
Die Extra-Features sind im Auslieferungszustand deaktiviert, können jedoch über eine Tastenkombination am BMW Radio aktiviert werden.

Wisst ihr wie die Tastenkombination am BMW Radio für die automatische Anfahrverriegelung ist ?
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Meines wissens geht das nur über die Carmemoryfunktion. Und dafür muss der Wagen ans Terminal. Das übrigens für alle derartige Funktionen (wie TFL, Quittungsblinken, etc). Wär zu schön, wenn man da selbst was einstellen könnte (wie zB bei den neuen 5ern).
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Hi Leute,
ich habe gerade mal bei Ebay vorbeigeschaut und dann da bei einem Modul für das automatische Öffnen vom Verdeck per Schlüssel noch in der Beschreibung folgendes gefunden:
Extra-Feature
Als besondere Extra-Features können Sie das Modul auch mit automatischer Anfahrverriegelung bestellen ohne Aufpreis! Nach jedem Anfahren verriegeln die Türen automatisch sobald Sie mehr als 10km/h fahren. Beim Ausschalten der Zündung entriegeln die Türen automatisch.
Die Extra-Features sind im Auslieferungszustand deaktiviert, können jedoch über eine Tastenkombination am BMW Radio aktiviert werden.

Wisst ihr wie die Tastenkombination am BMW Radio für die automatische Anfahrverriegelung ist ?

Wenn das der Fall ist, wird die Tastenkombi wohl beim Modul dabei sein.
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Wer bitte braucht so etwas &:

Der fette Knopf zum Verriegeln ist doch unmittelbar vor der Gangschaltung postiert; ist ein Knopfdruck (wenn man überhaupt verriegelte Türen haben will) schon zuviel für einen Z4-Fahrer? :X :B
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Wer bitte braucht so etwas &:

Der fette Knopf zum Verriegeln ist doch unmittelbar vor der Gangschaltung postiert; ist ein Knopfdruck (wenn man überhaupt verriegelte Türen haben will) schon zuviel für einen Z4-Fahrer? :X :B
ach quatsch aba lustige spielerei ;) finds cool =)
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Wer bitte braucht so etwas &:

Der fette Knopf zum Verriegeln ist doch unmittelbar vor der Gangschaltung postiert; ist ein Knopfdruck (wenn man überhaupt verriegelte Türen haben will) schon zuviel für einen Z4-Fahrer? :X :B

Es gibt sogar Z Fahrer die für ihre :K eine automatische Sitzheizung beim Starten wünschen. An Sommer denken die auch nicht. Evtl. wäre ja Bus oder Bahn etwas, da hat man keine so lebenswichtigen Sorgen.
Naja jeder hat so seine Wünsche, Sorgen, Probleme.
Kopf hoch es gibt auch andere.
 

Anhänge

  • Faullenzer 1.gif
    Faullenzer 1.gif
    3,7 KB · Aufrufe: 308
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Wer bitte braucht so etwas &:

Der fette Knopf zum Verriegeln ist doch unmittelbar vor der Gangschaltung postiert; ist ein Knopfdruck (wenn man überhaupt verriegelte Türen haben will) schon zuviel für einen Z4-Fahrer? :X :B


Wenn beim Abstellen des Motors dann automatisch die Türen wieder entriegeln würden (tun sie doch nicht, oder &:), würde ichs sofort einstellen lassen.

Stören tuts ja dann nicht und man hat einfach mehr Sicherheit.

Ab Oberklasse ist das doch mittlerweile sowieso immer dabei...
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Hi Leute,
ich habe gerade mal bei Ebay vorbeigeschaut und dann da bei einem Modul für das automatische Öffnen vom Verdeck per Schlüssel noch in der Beschreibung folgendes gefunden:
Extra-Feature
Als besondere Extra-Features können Sie das Modul auch mit automatischer Anfahrverriegelung bestellen ohne Aufpreis! Nach jedem Anfahren verriegeln die Türen automatisch sobald Sie mehr als 10km/h fahren. Beim Ausschalten der Zündung entriegeln die Türen automatisch.
Die Extra-Features sind im Auslieferungszustand deaktiviert, können jedoch über eine Tastenkombination am BMW Radio aktiviert werden.

Wisst ihr wie die Tastenkombination am BMW Radio für die automatische Anfahrverriegelung ist ?

Meines Wissens kann man diese automatische Verriegelung per Keymemory einstellen lassen aber auch nur beim FL. Beim PreFL gehts nur mit nem Modul .

Siehe auch :
http://www.auto-centro.de/shop1/index.html bei Komfortelektronik,Lichtsteuerungsmodul
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Meines Wissens kann man diese automatische Verriegelung per Keymemory einstellen lassen aber auch nur beim FL. Beim PreFL gehts nur mit nem Modul .

Siehe auch :
http://www.auto-centro.de/shop1/index.html bei Komfortelektronik,Lichtsteuerungsmodul

Also meiner ist Bj. März 2003 und in meiner karkeymemoryliste vom ;) steht drin das es einstellbar ist. Geht also auch vor Facelift.
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Das übrigens für alle derartige Funktionen (wie TFL, Quittungsblinken, etc). Wär zu schön, wenn man da selbst was einstellen könnte (wie zB bei den neuen 5ern).

Nichts leichter als das! Die Firma www.car-solution.de bietet das an. Da kannste beim Schließen (und Öffnen) jede Lampe einzeln ansteuern. Auch die Bremsleuchten. Totale Spielerei:wm:wm:wm. Ich habs, weil ich das Tipp-Blinken (1x Antippen, 3x Blinken) gewollt habe.

Funktioniert einwandfrei.

Winni
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Meines Wissens kann man diese automatische Verriegelung per Keymemory einstellen lassen aber auch nur beim FL. Beim PreFL gehts nur mit nem Modul .

Dann will ich dein Wissen mal erweitern: Meiner aus 2003 kann das nach Besuch beim ;) auch. Dürfte ja dann pre-FL sein - oder? Und mein Licht Modul kam erst später (und kann es im X3 besser: Zündung aus = Verriegelung auf).

Muß aber davor warnen: Ist von BMW saublöd gelöst! b: Man muß 2x am Griff ziehen, um zu öffnen. 1x um zu entriegeln, 1x um die Tür auf zu machen. Ich laß es bei Gelegenheit ausschalten.

Gruß
z4Winni
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Hi,
also ich habe einen Z4 von 2003. Habe die Funktion von der Verriegelung inzwischen schon über 1 Jahr. Läßt sich einfach vom :) einstellen. Der macht das wenn ihr auch nett sein sogar umsonst. Habe jetzt auch keine Memorysitze oder ähnliches. Also ich denk mal, dass sich jeder diese funktion einstellen lassen kann.
Ach ja zum Funktionsumfang. Türen verriegeln sich nach 50m bzw. ab 10km/h, sobald man den Motor abstellt entriegeln sich die Türen auch automatische wieder (war für mich wichtig, da meiner Meinung ein wichtiges Sicherheitsthema, Unfall etc.).
Also kann es bedenkenlos empfehlen.

Grüße
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Hi,
also ich habe einen Z4 von 2003. Habe die Funktion von der Verriegelung inzwischen schon über 1 Jahr. Läßt sich einfach vom :) einstellen. Der macht das wenn ihr auch nett sein sogar umsonst. Habe jetzt auch keine Memorysitze oder ähnliches. Also ich denk mal, dass sich jeder diese funktion einstellen lassen kann.
Ach ja zum Funktionsumfang. Türen verriegeln sich nach 50m bzw. ab 10km/h, sobald man den Motor abstellt entriegeln sich die Türen auch automatische wieder (war für mich wichtig, da meiner Meinung ein wichtiges Sicherheitsthema, Unfall etc.).
Also kann es bedenkenlos empfehlen.

Grüße


hmmm interesant, habe mir das vor kurzem auch einstellen lassen und bei mir entriegelt er beim abstellen nicht automatisch &: BJ = 12/03
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

hmmm interesant, habe mir das vor kurzem auch einstellen lassen und bei mir entriegelt er beim abstellen nicht automatisch &: BJ = 12/03

Bei mir auch nicht - siehe oben. Ist aber interessant zu wissen, dass BMW selber dahinterkam.

Winni
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Hi,
also ich habe einen Z4 von 2003. Habe die Funktion von der Verriegelung inzwischen schon über 1 Jahr. Läßt sich einfach vom :) einstellen. Der macht das wenn ihr auch nett sein sogar umsonst. Habe jetzt auch keine Memorysitze oder ähnliches. Also ich denk mal, dass sich jeder diese funktion einstellen lassen kann.
Ach ja zum Funktionsumfang. Türen verriegeln sich nach 50m bzw. ab 10km/h, sobald man den Motor abstellt entriegeln sich die Türen auch automatische wieder (war für mich wichtig, da meiner Meinung ein wichtiges Sicherheitsthema, Unfall etc.).
Also kann es bedenkenlos empfehlen.

Grüße

Und du bist sicher, dass du kein Zusatzmodul eingebaut hast &:
Auf jeden Fall Danke für den Tipp, ich werde das dann auch mal versuchen, so einstellen zu lassen, denn im Prinzip halte ich das ganze für eine sehr sinnvolle Sache :t
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

@z4Winni

@zetatessera

@ZZZZ_Rider

IHR habt ja recht :-) !!! Meinte eigentlich das 3 mal blinken bei einmaligen Tippen des Blinkers geht nur mit Komfortmodul beim PreFL !!
Tür entriegeln geht auch schon beim PreFL :-)

:+
 

Anhänge

AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Tag Leute...
Also mal ganz ehrlich,daß mit den Türen verriegeln ist keine gute sache...Sollte man mal zum Medizinischen Notfall werden,Unfall,Bewußtlosigkeit durch Erkrankung usw ist das echt nen Problem für die Ersthelfer vor Ort Erste hilfe leisten zu können...Fahre selber viel Rettungsdienst bei der Berufsfeuerwehr und ich kann Euch aus Erfahrung sagen daß es in manchen Situationen (z.B. Kreislaufstillstand) auf jede Sekunde ankommt...Sollte der Fahrer nicht mehr in der lage sein,die Zündung auszuschalten,könnte daß echt nen Problem werden weil ein möglicher Lebensretter vor Ort die Tür nicht auf bekommt......Deshalb würd ich lieber die Finger davon lassen....;);)


Chris
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Tag Leute...
Also mal ganz ehrlich,daß mit den Türen verriegeln ist keine gute sache...Sollte man mal zum Medizinischen Notfall werden,Unfall,Bewußtlosigkeit durch Erkrankung usw ist das echt nen Problem für die Ersthelfer vor Ort Erste hilfe leisten zu können...Fahre selber viel Rettungsdienst bei der Berufsfeuerwehr und ich kann Euch aus Erfahrung sagen daß es in manchen Situationen (z.B. Kreislaufstillstand) auf jede Sekunde ankommt...Sollte der Fahrer nicht mehr in der lage sein,die Zündung auszuschalten,könnte daß echt nen Problem werden weil ein möglicher Lebensretter vor Ort die Tür nicht auf bekommt......Deshalb würd ich lieber die Finger davon lassen....;);)


Chris

Öhm!?Wo ist das Problem?! Scheibe einschlagen, entriegeln und gut ist. Ist besser als wenn Dich einer aus dem Auto zieht und damit dann abhaut oder Dir Sachen vom Beifahrersitz zieht. Ich hatte mal fast einen uneingeladen auf dem Beifahrersitz sitzen. Ich hatte keine Ahnung, was der da wollte - habe ihn gerade noch aus der Karre bekommen. Seither habe ich diese Autoverriegelung immer an. ...Und ich zähle mich nicht zu den potenziellen Herzstillstandskandidaten.:d Auch wenn man niemals nie sagen sollte. Sollte man einen Unfall haben werden die Türen entriegelt.
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Wer bitte braucht so etwas &:

Diese Funktion ist in amerikanischen Autos (und solchen die dort verkauft werden sollen) nicht mehr wegzudenken.
Car-Napping ist dort wirklich an der Tagesordnung.
Die Verriegelung hilft zumindest bei denen, die nicht sofort den Peacemaker an die Scheibe halten.
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Also das System (ab Werk, ergo Carmemory) entriegelt bei einem Unfall automatisch (sollte es zumindest).
Inwieweit das beim Motoraus öffnet weiß ich nicht. Aber geht die Tür nicht auch von innen auf, obwohl verriegelt ist?

Beim clk hatte ich das drinnen. War aber nix für mich. Ich fühlte mich unwohl und schalte lieber von Hand auf ZU (also wenn ich will und das eher nicht :B).
Und was es beim Carnapping wirklich bringen soll frage ich mich auch, denn so eine Scheibe ist schnell eingeschlagen und mit Waffe (Messer reicht da schon) bedroht, macht man dann auch brav die Verriegelung auf :#.
Nur gut, dass es bei uns hier noch net so schlimm ist.

PS ich hab mal gelesen, dass Taxen das nicht haben dürften, von wegen "Freiheitsberaubung" oder so.....&::g
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Und was es beim Carnapping wirklich bringen soll frage ich mich auch, denn so eine Scheibe ist schnell eingeschlagen und mit Waffe (Messer reicht da schon) bedroht, macht man dann auch brav die Verriegelung auf :#.

Oder vorher schon aufs Gas treten :M
Wir in Deutschland haben das Problem zum Glück nicht wirklich, dass Leute einen unter Einsatz von Waffen zwingen, sein Auto zu verlassen. Gerade deshalb glaube ich, dass das Abschließen etwas bringt, da die Hemmschwelle, mal im Straßenverkehr die Scheibe einzuschlagen, wenn der Fahrer drin sitzt doch deutlich höher liegt als einfach die Tür aufzumachen. Da hält man sich außer potentiellen Dieben auch Besoffene, Verwirrte und sonstige Unerwünschte vom Hals :w

In Brasilien habe ich gehört bringt das gar nichts, da braucht man schon eine leichte Panzerung :M
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Ja. Tatsache ist leider aber auch, dass die Seitenscheibe eingeschlagen wird, um die Tasche auf dem Beifahrersitz zu erhaschen. Unabhängig davon, ob der Wagen verriegelt ist oder nicht.
Letztlich hilft nur das :b:X
 
AW: Automatische Zentral-Verriegelung beim Anfahren ?

Also das System (ab Werk, ergo Carmemory) ...

BMW unterscheidet zwischen Carmemory und Keymemory.

Die ersteren werden für das Auto (unabhängig vom verwendeten Schlüssel) per Softwareparameter eingeschaltet oder ausgeschaltet -> Carmemory.

Die letzteren steuern das Verhalten des Fahrzeugs in Abhängigkeit davon, mit welchem Schlüssel gerade geöffnet worden ist -> Keymemory. Dabei kann der Wagen den Schlüssel offenbar nicht erkennen, wenn er in ein Schloss gesteckt wird (Tür oder Zündschloss), sondern nur, wenn man mit dem betreffenden Schlüssel per Funk öffnet. Dann gilt dieser Schlüssel bis zum erneuten Abschließen. Wenn der Wagen den Schlüssel nicht identifizieren konnte, dann verhält er sich so, wie für den Schlüssel mit der logischen Nummer 1 programmiert wurde.

Ergo: Aus der Tatsache, dass etwas ab Werk eingestellt ist, kann man nicht schließen, ob es Car- oder Keymemory ist. :s
 
Zurück
Oben Unten