AUX Problem

bastelbert

macht Rennlizenz
Registriert
31 Dezember 2020
Ort
Frankfurt an der Oder
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Da meine Tochter nächste Woche im Zetti einen AUX Anschluss für ihr Handy braucht, habe ich mal schnell einen eingebaut.
Problem...er wird erkannt aber sobald ein Gerät angeschlossen (egal ob Bluetooth/Aux Wandler oder direkt das Handy) wird, ist er nicht mehr da.
Einer eine Idee?



...ich habe zur Abhilfe erstmal das CP600 gegen ein Yatour mit AUX getauscht, was hier noch rum lag.
...aber würde schon wissen wollen warum der AUX Anschluss nicht geht.
...zumal der ja spätestens für mein Abdroidgeraffel mal funktionieren muss.
 
Guten Morgen,

kann dir zwar nicht helfen, aber ich habe auch einen AUX nachgerüstet - der funktioniert so 5-15 Minuten, dann mag er nicht mehr. Dann muss ich wieder ab- und anstecken.

Viele Grüße, Markus
 
Ich habe an zwei Zz die Buchse nachgerüstet, irgendwas günstiges aus der Bucht. Beide funktionieren tadellos. An meinem QP wo die Buchse vorhanden war/ist, habe ich das Phänomen das ich erst am Smartphone einklinken muss und dann in die Buchse vom Z. Mache ich es in der anderen Reihenfolge, bzw. die Klinke bleibt immer stecken am Auto und dann ins Smartphone, wird nichts angezeigt und es funktioniert nicht.
Hab mich dran gewöhnt, aber manchmal nervt es dann doch.
 
@bastelbert die AUX Erkennung des Radios läuft ja über eine kleine Widerstand-Kondensatorschaltung im Adapter. Ich vermute, dass bei Anschluss des Wiedergabegerätes die Gesamtkapazität oder der Gesamtwiderstand so verfälscht wird, dass das Radio den Adapter nicht mehr erkennt.

Ich würde es daher mal:
1. mit einem anderem AUX Verbindungskabel zwischen AUX Adapter und Wiedergabegerät versuchen.
2. einen anderen AUX Adapter testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Habe mir letztes Jahr beim Freundlichen den AUX-Anschluss für meinen RS (=3.0i) zum Nachrüsten bestellt. Aus Interesse dann mal die Schaltpläne verglichen und festgestellt dass es unterschiedliche Belegungen gibt. Ich musste dann umpinnen.
Vielleicht hilft das weiter.
 
Ich habe das Teil was zum AVIN dazu war. Musste es aus dem mitgelieferten Stecker aus- und genauso die Werksverkabelung einpinnen, da der Steckerblock schon andere Anschlüsse hatte.
20240509_175443.jpg
...und der Eingang wird ja auch erkannt.

Das mit erst Handy ins Kabel und dann in AUX geht auch nicht. Gerade probiert. Es "knackt" kurz in den Lautsprechern und dann ist kein AUX mehr anwählbar.

Verschiedene Kabel bzw. Auch einfach eine Kupplung habe ich auch erfolglos getestet. Bleibt nur das Aux-Kabel bzw. dessen Bauteile.

Scheint ja mit einigen Merkwürdigkeiten behaftet zu sein die AUX Geschichte, wenn ich "funktioniert zeitweise" und sowas lese.
Wie gesagt, aktuell nicht so dramatisch aber wenn das Androidteil mal rein kommt, muss das Ganze zuverlässig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten