B6 und B8 Bilstein

Ro_Z3_driver

Testfahrer
Registriert
16 März 2007
Hi
Wollte mal fragen ob man die B8 Stoßdämpfer im Z3 coupe fahren kann oder nicht und wenn ja ob man sie in verbindung mit M-Technik Federn fahren darf.
Ich hatte nämlich an Bilstein ne E-Mail geschrieben und der hatte gesagt das es keine B8 für Z3 coupe gibt, aber die brauch man doch denn die M-Technik Federn sind doch 1,5cm tiefer und die B6 sind doch für Serien Federn.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
 
AW: B6 und B8 Bilstein

Hi,

also ich hab auch B8/B6 Kombi damals bestellt und auch so bekommen. Eigentlich soll der B8 (Federbein) eine kürzere Kolbenstange haben. Komischerweise haben im Katalog beide Dämpfer, B8 und B6, die gleiche Teilenummer. Ich gehe davon aus, dass es fürs Coupe nur die B6 rundum gibt. Du solltest mit Deinen M-Federn aber keine Probleme mit dem Einbau haben. Ich würde allerdings Eibach-Federn nehmen ;)

Grüße, Alex
 
AW: B6 und B8 Bilstein

und nicht vergessen gleich die domlager mittauschen zu lassen.....steht alles im forum: fahrwerksoptiierung, fahrwerk und domlager und stützlager sind deine stichwörter bei der suche....viel spass und erfolg
 
AW: B6 und B8 Bilstein

Hallo zusammen,
bei mienem ZZZ müssen leider auch die Stoßdämpfer (VA+HA) gewechselt werden. Da die Bilstein besser als die Original Sachs Dämpfer sein sollen stellt sich nun die Frage welche Dämpfer die richtigen sind.

Fahre einen ZZZ Roadster 1,9l 140PS BJ 1996 mit M-Fahrwerk.

Sofern es für den Roadster die B6 und die B8 können beide mit dem M-Fahrwerk genutzt werden, oder nur die B8 aufgrund der Tieferlegung?

Vielen dank für die Hilfe im Voraus!

BG, Volker
 
AW: B6 und B8 Bilstein

Danke für den Tipp!

welche hast du denn verbaut und welches Fahrwerk bzw Federn nutzt du?
 
Zurück
Oben Unten