Bastuck-Anlage selbst einbauen ?

  • Ersteller Ersteller Tommes
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tommes

Guest
hallo,
hab´ ein gutes angebot für ne bastuck-anlage ab kat (440,-) und überlege, ob ich die einbauen lassen soll (ca. 50-100,-) oder selbst versuchen soll !? hab´ jetzt schon mehrfach gehört, daß das wegen der passgenauigkeit nicht ganz unproblematisch sein soll !? hat jemand erfahrungen mit dem selbsteinbau oder sollte ich mir die doch einbauen lassen ? wenn ich den krempel nämlich erstmal ab hab´ und bekomm es dann doch nicht hin, könnte es ätzend werden, erst alles wieder dran zu montieren und dann doch in die werkstatt zu fahren.

gruß thomas.
 
Hallo
habe bisher meine ganzen Umbausachen selbts angebaut.
Für den ESD brauchst nur eine Flex und Hebebühne alles andere ist kein Problem.Natürlich wenn du es in der Werkstatt machen läst und die machen was kaputt ist es ihr Problem nicht deins das ist der Vorteil.
Wenn natürlich dein ESD geschraubt ist ist es noch einfacher.

gruß ACID
 
Hallo Thomas,

es kommt auch auf Deinen Motor an. Ich habe in meinem 1,8er einmal eine Bastuck-Anlage in Eigenregie montiert und wäre beinahe wahnsinnig geworden. Beim 1,8er muß man das Rohr des Bastuck-Vorschalldämpfers über das Originalrohr schieben (zuvor die Originalanlage auseinandertrennen), was bei mir absolut nicht zusammenpaßte. So mußte ich ewig am Originalrohr rumschleifen und das Bastuck-Rohr aufweiten bis es endlich zusammenpaßte. Die Aufhängungspunkte und die Einbaulage paßten aber.

Bei den anderen Motoren wird der Vorschalldämpfer meines Wissens allerdings mit dem Kat per Flansch verschraubt, was unproblematisch sein dürfte.

Ich persönlich hatte wenig Freude an dem Auspuff. Nach einer Woche war er wieder draußen. Ich hatte ein unangenehmes Röhren im Innenraum. Die Optik und der Sound im Freien waren in Ordnung.

Gruß
Heinz
 
Zurück
Oben Unten