Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

katerman007

Fahrer
Registriert
20 Dezember 2009
Hallo, ich dachte mir ich stelle für alle mal das Ergebnis meiner Bastuck ESD Montage bereit. Optisch macht sich der ESD recht gut. Verwunderlich war... Adapter die dabei waren waren garnicht nötig. Arbeiten an der Heckschürze evt noch nötg da der Topf das nach hinten gebogene an der Schürze berührt... Angeschmort ist dort jedoch noch nichts... wobei es Anfangs sehr nach Verschmorten Kunststoff roch das kam aber seltsamer weise direkt aus dem ESD selbst ... vielleicht ist jemaden ein Stück Plastik reingefallen das nun verschmort oder es wurde Synteische Dämmwolle verwendet... beides halte ich für etwas unwahrscheinlich, aber anders kann ich mir das nun nicht erklären warum die Abgase nach verschmorten Kunststoff richen... Den Sound werd ich bei gelegenheit Aufnehmen und nach liefern. Ganz anders war er schon mal nicht und dröhnend nervig auch nicht (kommt vielleicht beides noch).
Was mich gewundert hat... ich habe mal gehört der z3.0 hätte keinen Mittelschalldämpfer allerdings habe ich in der Mitte unter dem auto einen kleinen Kasten am Auspuff wargenommen ... wie kommt das war da vielleicht keine original Anlage drauf?
Vielleicht kann mir ja jemand Rat oder Erfahrung zu den mysteriösen Erscheinungen mitteilen.
 

Anhänge

  • z33.00110.jpg
    z33.00110.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 45
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Der 3.0 hat einen MSD!
Fahre den ESD erstmal ne weile, er wird noch lauter werden, aufhören zu stinken und sich "setzten" das heißt, du wirst ihn nochmal ausrichten müssen.

Für mich sieht es so aus, also würde er etwas weit raus stehen und etwas niedrig hängen, kann aber auch an der Perspektive liegen.
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Der 3.0 hat einen MSD!
Fahre den ESD erstmal ne weile, er wird noch lauter werden, aufhören zu stinken und sich "setzten" das heißt, du wirst ihn nochmal ausrichten müssen.

Für mich sieht es so aus, also würde er etwas weit raus stehen und etwas niedrig hängen, kann aber auch an der Perspektive liegen.

Wann etwa sollte man das Ding noch mal ausrichten lassen? und wie soll man das überhaupt machen das ding hängt doch nur an den Gummis da rum... Ja der ESD ist etwas größer als der Originale deshalb sieht es glaube ich so aus, dass er etwas niedriger hängt. Dass der ESD sich selbst woanders hin richtet ist mir schon nach 20 km aufgefallen da er nach dem einbau eigentlich nicht die Heckschürze berührt hat....
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Wann etwa sollte man das Ding noch mal ausrichten lassen? .

das kannst Du jederzeit machen. Da verformt sich nach der Montage
nichts mehr. Und wenn er nicht mittig hängt und sogar an die Stoßstange
stößt, ist er eben falsch montiert. :X Die Paßform der Dinger ist manchmal
nicht so toll, wobei ich auch nicht ausschließen möchte, dass vllt. auch
beim Fahrzeug nicht immer alle Halterungen dort sitzten, wo sie sollten...

und wie soll man das überhaupt machen das ding hängt doch nur an den Gummis da rum... .

indem man die Halterungen entsprechend ändert, dass er so hängt, wie er
soll. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Dein ESD evtl. sogar einstellbare
Halterungen besitzt.
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Das Bastuck eine schlechte Passform hat habe ich ja im Forum bereits erwähnt.
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_roadster/70440-alte_frage_bastuk_eisemann.html

Das es sich jetzt so bestätigt wundert mich nicht.
Mich würde ein Foto aus einer flacheren Perspektive reizen. Da könnte man schön sehen ob die Endrohre mittig sitzen.

Wenn nicht musst Du eventuell die Haltelaschen verbiegen. Es gab sogar Leute die haben die beim ESD abgeflext und in richtiger Positzion wieder angeschweißt.
Muss man halt etwas basteln .......... :X

Hoffentlich bist Du Soundtechnisch nicht entäuscht worden.
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Die hintere Halterung muss event. umgesetzt werden, dann passt es
100%ig. Rohre sitzen in der Mitte, bei mir jedenfalls.
Klang ist, finde ich nach 1 - 2000 km recht gut, aber ich habe dann doch komplett auf Bastuck getauscht, inkl. Mittelteil. Gibts mit und ohne Tüv :b:M.
Links unten im flachen (nicht sichtbaren) Teil der Schürze musst du event.
eine kleine Ecke rausschneiden. Das klappt sogar mit dem Teppichmesser bestens und macht keine Mühe.
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

So so sieht man es evt etwas besser. hab mir das noch mal genau angekuckt... bin ewas enttäuscht der ESD htte perfekt gepasst jedoch wurde ca 1-2 cm zu wenig vom Rohr abgesegt daher guckt der ESD etwas raus... die Aufhengung ist ca 1-2 cm vor dem halter ...scheinbar war die Werkstadt zu faul noch mal nachzu justieren, so würde der Topf auch nicht das Kunststoff berühren und das die Endrohe gu sitzen sieht man ja auf dem Bild.
Denke ich werd noch mal hinfahren und mich beschweren...
 

Anhänge

  • z33.0vhi2.jpg
    z33.0vhi2.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 33
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Es sieht mir eher so aus, dass die Schrauber keinen Bock hatten den ESD richtig, sauber und mittig einzupassen, rangeklascht und gut...
März 2007: Bastuck-ESD mit 2x76mm Durchmesser passte 100% ohne Wenn und Aber -und ohne Adapterrohre-. Alten ESD abgeflext, Bastuck rauf, saubere Ausrichtung im ESD-Ausschnitt, Gesamtbreite 158mm müssen sauber eingepasst werden, und zugleich mit nem Schweißgerät angepunktet, wieder schauen und ggfls. nochmals leicht justiert. Nun endgültiges Verschweißen der Verbindung Bastuck-ESD mit Restrohr vom MSD; zusätzlich noch 2 stabile Halteklammer rum, fertig.
War überhaupt kein Thema; Dauer der sauberen Arbeit ne gute Stunde. Kosten der Montage einschl. ESD gute 465€.
Auch nach gut 10000Km Fahrt muss bei meinem nichts nachgerichtet werden, hält und steht wie Bombe.

Fahr also nochmals bei den Fuschern vorbei und bitte um Korrektur!

Gruß
Rainer
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Ja das mach ich morgen... bin ja mal gespannt...
Was ich mich auch irgendwie frage ist was ist wenn man den Original ESd wieder dran haben möchte muss man die rohre dann wieder zuammenschweißen oder einen Adapter dran machen...? Hätte mir vielleicht doch lieber ne Komplett anlage kaufen sollen dann hätte ich diese oder original zu not ganz verkaufen können...
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Gibt es breitere Schellen für, oder schweißen, oder beides :M
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Kann es eigentlich sein, dass so ein ESD etwas Leitung schluckt, ab so ein bisschen das Gefühl...
und stimmt es das ne Komplettanlage etwas an Leistung bringt?
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Kann es eigentlich sein, dass so ein ESD etwas Leitung schluckt, ab so ein bisschen das Gefühl...
und stimmt es das ne Komplettanlage etwas an Leistung bringt?

nein und ja.
habe auch den ESD von Bastuck, alten abgeflext neuen dran geschweisst und fertig. Auch passgenau. Keine mehrleistung.
Klar mit Fächer,VSD und MSD und Rennkarts bekommst schon ca 20 PS mehr wenn alles abgestimmt wird
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Kurzer aber entscheidenter Einwurf,

KEIN auspuff bringt 20 PS !!!! auch nicht mir Fächer und ohne msd + 100 zeller.............:K


Abstimmung bringt auch nur etwas wenn man die Einlassseite
(Nw + ansaugung )" Verbessert " dann kommen vielleicht mal 20 -35 Ps raus
Wer erzählten immer so dolle Geschichten vom Auspuff :X

Gruß pat
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Kurzer aber entscheidenter Einwurf,

KEIN auspuff bringt 20 PS !!!! auch nicht mir Fächer und ohne msd + 100 zeller.............:K


Abstimmung bringt auch nur etwas wenn man die Einlassseite
(Nw + ansaugung )" Verbessert " dann kommen vielleicht mal 20 -35 Ps raus
Wer erzählten immer so dolle Geschichten vom Auspuff :X

Gruß pat

wenn du komplett die abgasanlage mit fächer und alles änderst mit rennkats und dann im steuergerät alles anpassen lässt mit Kennfeld waren bei mir 24PS nach Leistungsmessung nachher da. dann kam noch etwas dazu mit den Schrick Nockenwellen.
der fächer bringt ca 6PS, die Rennkats ca 8PS. komplettt anlage mit VSD, MSD und ESD ca 4PS und der Rest ca 8PS kommt übers Kennfeld/Steuergerät.


nur der ESD bingt nie mehrleistung
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Hmmmm...... seid mir jetzt nicht böse, dass ich das sage, aber ich finde wenn mann schon relativ viel Geld für so einen ESD bezahlt, kann man auch erwarten, dass der passt ohne das man selbst da rum flexen und schweißen muss :X.

mfg
Kale
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Dachte auch man as erwarten kann.
Mein ESd passt nach nachträglichen Arbeiten auch nun recht gut er könnte höchstens 1cm höher hängen gibt es nicht vielleicht Auspuffgummis die etwas kürzer sind womit das ganze etwas höher kommt?
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Mit dem Supersprint hättest Du diese Probleme nicht gehabt ...... :X :X :X
Der Supersprint ESD ist von der Verabeitung auch deutlich besser.
Aber das hatten wir ja alles bereits diskutiert.

Für mich sehen die Bastuck ESD immer so "nach low budget Tuning" aus.
sorry sehe ich halt so
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Dachte auch man as erwarten kann.
Mein ESd passt nach nachträglichen Arbeiten auch nun recht gut er könnte höchstens 1cm höher hängen gibt es nicht vielleicht Auspuffgummis die etwas kürzer sind womit das ganze etwas höher kommt?


Ja gibt es :M
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Mit dem Supersprint hättest Du diese Probleme nicht gehabt ...... :X :X :X
Der Supersprint ESD ist von der Verabeitung auch deutlich besser.
Aber das hatten wir ja alles bereits diskutiert.

Für mich sehen die Bastuck ESD immer so "nach low budget Tuning" aus.
sorry sehe ich halt so

Ja supersprint ist ja auch 200euro teurer also ein drittel...also schon higher budget und nach dem was ich so herausgefunden hab waren viele entäuscht von der lautstärke. Der Bastuck ist bisher auch nicht wirklich auffällig bisher haben sich noch keine Südländichen Mitbürger in ihren 3er BMWs nach mir umgedreht... worüber ich auch recht froh bin ... allerdings wohne ich in Frankfurt am Main da hat das schon was zu heißen!
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Mit dem Supersprint hättest Du diese Probleme nicht gehabt ...... :X :X :X
Der Supersprint ESD ist von der Verabeitung auch deutlich besser.
Aber das hatten wir ja alles bereits diskutiert.

Für mich sehen die Bastuck ESD immer so "nach low budget Tuning" aus.
sorry sehe ich halt so



Mit nem Eisenmann auch nicht:X:X:X siehe meine Bilder
Verarbeitung Top und super klang schön sportlich aber nicht nervig naja nach 3h Autobahn schon:w
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

der Bastuck ist von der Quali nicht der beste. Auch Sound beim 3l kannst eigentlich knicken.
Hab damals 2005 für meinen neu 250eur bezahlt..... der Eisenmann kostete das 3 fache.
Da hab ich ihn doch einfach mal genommen.
Mit Stahl Rennkats 200-300zellen hat man schon guten Sound. Die Kats kosten rund 400eur..... also beides in Kombi immer noch günstiger als eisenmann und durch kats ein paar PS mehr. So hab ich damals gedacht.
Abflexen und schweissen ersparrt die schelle. Und mit dem Gummi vom ESD. Hab nun einen von Ford drunter. :b schön mittig und passt
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

wo gibts das? ;-)

Teilehandel/Tuningfirmen.
Bei mir hat mein freier Händler (mit eigener Werkstatt) solch Zubehör und wenn nicht besorgt
er alles was man(n) so braucht.
Müsstest du aber bei jedem Händler bekommen. Hier gab es auch mal einen Link, aber
in dem neuen Forum finde ich nix mehr :#:d
 
Zurück
Oben Unten