Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

auto war im Winter immer abgemeldet, kann es sein das die Batterie schon schwach ist?Hab die letzten Winter und diesen schon mehrmals aufladen müssen. Gestern aufgeladen und gefahren, es erscheint das EML Symbol und das komisch Symbol neben an. Was kann das sein??
Neue Batterie??
Kosten beim BMW???
Gruss
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Hi,

hatte ich auch, allerdings beim Z3. Bei mir wars das Leerlaufregelventil bzw. steller/geber... Fehlercode 211. Lass es auslesen. Das kann aber normalerweise auch eine gute freie Werkstatt bestimmt kostengünstiger -bzw. los (auslesen), ausser du hast noch Garantie :)

3 Tage später war dann auch meine Batterie hin, die erste noch. Wurde immerhin sagenhafte 7 Jahre alt. Und ja, mein ZZZ war auch abgemeldet übern Winter.

Gruß Chris
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Batterieklemme abnehmen (fehlerspeicher wird gelöscht), Batterie gründlich laden (min. 10h mit Standardladegerät), Batterie wieder anklemmen !
ggf. verlorene Einstellungen (Sitzmemory, Radio usw. ?) wiederherstellen.

...oder, bzw. wenn erfolglos zum :)

Gruß
Michael
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Batterie ausgebaut, geladen, eingebaut.
Testfahrt
-->>>Eml Symbol ist weg
Abgasymbol ist da und Airbag Leuchte brennt nun auch.
Was nun???
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Bin heute mal hochtourig gefahren, das Abgasymbol ist weg, aber wieso leuchtet die Airbag Lampe???
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Hi,

meines Wissens kannst Du mit der Maßnahme, Batterie für längere Zeit abklemmen,
die Airbaglampe nicht zum Schweigen bringen.
Du kannst um den Bodensee rumfahren so oft Du willst, es bringt nichts; es hilft nur die Werkstatt.
Also Fehlerspeicher auslesen, Software neu rauf und dann ist die Lampe aus.
Im Fehlerspeicher ist das als Unterspannung abgelegt.
Gruß Vaio 105
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Macht das der ADAC auch??
Deine Lust beim :) noch einen Penny zu löhnen b:
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Jetzt ist die Batterie wieder leer, ist grad super Wetter draussen, ich könnte kotzen.
Also da muss wohl ne neue her, weiss einer was die kostet beim :)???
Gruss
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Hi,

warum willst du die Batterie von BMW???

Also ich hab meine nach längerem Preisvergleich bei einer freien Werkstatt für 72 € gekriegt inkl. "Einbau". Wartungsfreie Version. 62 Amperestd oder wie das heisst.

Kleiner Tipp: Schau selber vorher nach, wieviel amperestd deine Batterie hat. Also beim Z3 gibts insgesamt 4 verschiedene Ausführungen...

Gruß Chris
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Dachte halt orginal ist orginal und die passen ja genau da rein, tun das die anderen auch???
70Ah HAB ICH .-)
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Jetzt ist die Batterie wieder leer, ist grad super Wetter draussen, ich könnte kotzen.
Also da muss wohl ne neue her, weiss einer was die kostet beim :)???
Gruss

Ist es wirklich die Batterie? Kann es nicht auch irgendein Kriechstrom sein - nur so ein Gedanke. Meine Batterien haben immer Ewigkeiten gehalten, auch wenn ich nicht viel gefahren bin. Und wenn sie leer waren, hat ein sattes Aufladen langzeitlich geholfen.
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Kann schon sein, dass irgendwas im standby die Batterie leerzieht. Aber das wäre doch sicher schonmal aufgefallen...

Meine Batterien halten auch immer lange. Die kürzlich getauschte war die Original-Batterie, d.h. die hat jetzt 7 Jahre gehalten. Bei einem modernen Auto mit viel Elektronik ein sehr guter Wert.

Von der Größe her müssten alle Batterien genormt sein...

Kannst dich auch mal erkundigen, ob du nicht weniger Ampere-Std genauso nehmen kannst (<70). Entlastet die Lichtmaschine deutlich wie mir mal jemand gesagt hat. Weiss es jemand genau?

Gruß Chris
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Aufpassen mit einer zu kleinen Batterie! Das entlastet zwar die Lichtmaschiene, jedoch benötigt der Starter/Anlasser diese Größe! Ist die Batterie zu klein, kann es sein, das die Spannung beim Start zusammenbricht und das Startrelais "aufmacht". In diesem Moment steigt die Spannung wieder an (Starter zieht kein Strom mehr) und das Relais schliseßt wieder. Nun wiederholt sich der Vorgang ein paar mal, bis das Relais für immer geschlossen bleibt. Sie Schaltflächen verschweißen. Nun kann der Starter nicht mehr abgeschalten werden und überhitzt. Dies kann zum Fahrzeugbrand führen... und das wollen wir ja nicht.
Bei einer zu großen Batterie kann der Starter mechanisch beschädigt werden, da er für diese Leistung nicht ausgelegt ist.

Also immer die angegeben Batterie verwenden....
 
AW: Batterie im Eimer und nun EML Symbol da???

Bei einer zu großen Batterie kann der Starter mechanisch beschädigt werden, da er für diese Leistung nicht ausgelegt ist.

Also immer die angegeben Batterie verwenden....

Nix für ungut, aber das halte ich für Quatsch. Ein Starter hat eine Leistung, die für 12 V Spannung angegeben wird. Wenn die Batterie doppelt soviel Amperestunden hat, liefert sie trotzdem nicht mehr Spannung, also zieht der Starter auch nicht mehr Leistung.

Das mit dem Starterrelais stimmt wohl auch nicht - sowas ist längst elektronisch geregelt. Ich bin nicht ganz sicher, wie es beim Z4 ist - aber die Standardlösung ist eine Spannungsüberwachung, die den Starter unterhalb einer gewissen Batteriespannung gar nicht aktiviert, oder es wird ein Relais verwendet, das eine sehr niedrige Abfallspannung hat, oder gleich ein elektronischer Leistungstreiber.
 
Zurück
Oben Unten