Batterie immer Leer (Verbraucher?)

Silver86

Testfahrer
Registriert
24 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi Freunde,

hat einer auch schonmal den fall gehabt einen verbraucher im Auto zu haben?
Am Auto ist alles original. und wenn man das Auto so im 2-3 Tages rütmus fährt.
Kann man festellen wie es anlassen für anlassen immer schwieriger wird!
Habe schon extra das Handy raus das dieses nicht mehr geladen wird.....

Kennt jemand so einfall oder gibt es irgendwas was man tun sollte?

Zur Batterie klar schon wenig älter aber wenn ich das Auto täglich fahre wird die Batterie immer wieder ausreichend geladen...

Gruß
 
Wie weit fährst Du täglich?

Fahr mal mit möglichst wenig Verbrauchern, also Heckscheibenheizung nur wenn nötig, Licht nur wenn nötig, Radio aus, Lüftung nur wenn nötig, Klimaanlage nur wenn nötig, etc.

Wie alt ist die Batterie?

Lade die Batterie mal mit einem Ladegerät vollständig auf.

Meine Batterie ist noch von 2004 und wenn ich mal 3 Tage nicht fahre, ist die auch platt und ich muss erstmal nachladen. Wenn Deine von 2006 ist, dann ist die in keinem besseren Zustand als meine und gehört "eigentlcih" ersetzt.


Und bitte, bitte google mal nach dem Wort "rütmus" :X
 
Baue mal deine Batterie aus.

Hänge sie an ein Ladegerät.
Wenn sie voll ist messe die Spannung und lass sie weitere 24 Stunden stehen (ohne Ladegerät).
Dann nochmal messen, dann weißt du wie gut deine Batterie ist. Denn wenn sie ohne Verbraucher sehr viel verliert ist sie einfach hinüber.
Meine von 2007 wird auch max bis zum Winter halten. Letzten Winter hat sie schon zicken gemacht.
 
Ich habe das gleiche Probleme.
Habe das Auto aber so gekauft. Rückfahrt nachhause mit BOOSTER gefahren. Also an die Batterie dran geklemmt.
Da das Auto ohne BOOSTER keine Kraft hatte. Am Tacho gingen alle Lichter an aus der wagen hat nicht gezogen. Dann mit Booster getestet alles in Ordnung.
Der Verkäufer meinte das dass Auto schon seit vier Wochen steht.
Dann ohne Booster am nächsten Tag gefahren alles Super.
2 Tage Auto in Garage abgestellt. Sonntag zur Garage Testen Auto springt an, aber zögerlich.
Montag zur Probe in die Garage Auto springt nicht an.

Neue Batterie gekauft vom Freundlichen angeschlossen Springt gleich an. Ich dachte alles SUPER.

Wollte Endlich mein Auto Anmelden aber siehe da die NEU BATTERIE auch LEER.
ADAC gerufen.
LICHTMASCHINE OK, ANLASSER OK.

Zieht irgendwo Strom aber keine Ahnung wo.
Habe jetzt am 10 mein Termin beim freundlichen.

Werde mal schauen an was das Liegt.

Hoffe das ich noch eine GARANTIE habe für meine Gekaufte BATTERIE.

Werde euch auf dem laufendem halten.
 
Was bitte ist Booster?

Ansonsten gab es ja mal die Problematik, dass ein Steuergerät sich aufhängen kann und daher nicht runterfährt nachdem das Auto verschlossen wurde. Dadurch wurde dann die Batterie leer gezogen. Evtl. hilft ja das berühmte abklemmen. ansonsten viel Erfolg bei der Gehlersuche und viel Glück dass dir nicht ein SG komplett abgeraucht ist.

@Jokin nur "rütmus" reicht aber leider nicht. Ist ja schon augenkrebsverdächtig.
 
Schade dass sich hier keiner weiter meldet was nun am Fahrzeug nicht io war... Für offene Beiträge benötige ich kein Forum. :(

Mitte geht es so Ahnung wie kuzum
 
Schade dass sich hier keiner weiter meldet was nun am Fahrzeug nicht io war... Für offene Beiträge benötige ich kein Forum. :(

Mitte geht es so Ahnung wie kuzum

Es kann im Prinzip alles sein. Steuergeräte, Relais usw. die hängen. Ohne Amperemessung Ruhestrom und dann Sicherungen und Relais ziehen kommt man nur schwer weiter. Man kann auch noch nach so 1 Stunde nachdem man das Auto abgestellt hat, alle vorhanden Relais/Steuergeräte abtasten. Das Relais oder Steuergerät das Heiß ist, ist dann ein Verursacher. Bei den Autodoktoren wars letztens beim Audi das Steuergerät für die FSE im Beifahrerfussraum unterm Teppich. Muss man erstmal wissen das da sowas ist.
 
Es war wie schon öfters der Amp...1,7A... das kann nicht gut gehen.
Man liest es des Öfteren und ich hatte die Sicherungen gezogen.... Nur anscheinend nicht alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Klasse... Für einen Fehler der mir eigentlich schon bekannt war darf ich jetzt 400 Euro bei BMW löhnen. Die haben nun eine weitere Sicherung, die ich übersehen hatte, gezogen und nun ist es erledigt.... 400Euro...
 
Was war es??? Ich hab auch irgendwo nen Verbraucher. Hab bei mir eine Sicherung (Nr.9) vom Radio gezogen und seither geht's. Das Witzige ist, das Radio funzt dennoch. *stirnrunzel*
 
Hatte ich beim E85 auch. Bei mir war es der Verstärker. Achtung: Der ist extra gesichert (direkt beim Verstärker im Kofferraum)
 
Gab es das bei nem z3 coupe?
Nicht, dass ich wüsste...

Über die app sehe ich leider nicht welchen Z du fährst. ;) Freisprecheinrichtung gabs ja beim Z3 nicht. Wenn du kein Soundsystem hast und die Sicherung fürs Radio ist, dann tippe ich auf den Antennenverstärker. Müsste im Dachhimmel unter der Antenne sitzen.
 
Hat jemand umbauanleitungen wegen dem Verstärker? Ich habe hinter der Rückwand einen Gastank, möchte also erstmal wissen was auf mich zukommt.
Kann ich direkt Strom für einen anderen Verstärker hinten abzweigen? Wäre ja kompakt und sinnig.

Grüße
 
Mein Z4 zieht ebenfalls Strom und ich habe auch den Verstärker im Verdacht.
Wie habt ihr das Problem gelöst?

Danke sehr.
LG, M.
 
Ihr könnt auch mal mit Inpa den Fehlerspeicher auslesen, normal sollte er Anzeigen ob eine Ruhestromverletzung vorliegt und wo diese vorliegt.
 
Hab das selbe Problem. Hab den Verstärker jetzt erstmal abgeklemmt.
Ich wollte mir ein Relais vor dem Verstärker einbauen, damit sollte das Problem gelöst sein.
Oder hat einer eine andere simplere Lösung?
 
Hallo, wir genau habt ihr die Fehlerquelle lokalisiert?
 
Ich habe ein Relais vor den Verstärker geschaltet. Sodass der Verstärker nur Strom bekommt, sobald ich den Schlüssel umdrehe.Neuer Verstärker war mir zu teuer.
 
Zurück
Oben Unten