Hallo,
hatte ja einige Probleme mit der Elektrik (Motor ging aus, ABS, Lenkung, etc. fielen aus) die ich durch den Wechsel des Massebands am Motor scheinbar beheben konnte.
Allerdings gibt es schon lang absolut unregelmäßig Zündaussetzer incl. MKL und Zylinderabschaltung auf Zylinder 5. Mal alle 2 Km, mal 3000 Km ruhe... mittlerweile weiß ich das es in allen Lastzuständen und Drehzahlbereichen (vermehrt >3500 rpm) vorkommen kann.
Mir ist nun die letzten Wochen UND auch nach dem Wechsel des Massebands folgendes aufgefallen:
- Klimaautomatik geht sporadisch aus. Das Lämpchen der Automatik geht aus, das Lämpchen der Luftverteilung bleibt aus, das Lämpchen für die Gebläsesteuerung geht an und das Gebläse regelt gemäß der Einstellung hoch, bzw. runter.
--> läßt sich mit einem Druck auf die Automatik jedoch wieder in den normalen Modus versetzen
- die Heckscheibenheizung funktioniert zeitweise nicht. Nach einem Neustart des Motors geht sie wieder ohne Probleme
Über das Geheimmenü wird mir eine zeitweise leicht (0,1 - 0,2 Volt) nach unten schwankende Spannung von 14,4 Volt angezeigt.
Nach dem Abstellen sind es erstmal 13,6 die dann langsam auf ca. 12,6 Volt abfallen (Geheimmenü)
In der Früh, nach 10-12 Std. Standzeit im Freiem liegt die Spannung bei 12,1-12,2 Volt und bricht beim Starten auf ca. 9 Volt ein (Geheimmenü) --> Startet aber völlig unauffällig
Direkt an der Batterie gemessen werden mir ähnliche Werte angezeigt, nur beim Starten kann ich mangels Kabellänge oder Helfer nicht an der Batterie messen.
Ist es möglich das die Batterie (2 Jahre alt) trotz grünem magischem Auge und akzeptabler Spannung einen Defekt hat?
Die Lima bzw. den Regler schließe ich auf Grund der Werte eigentlich schon aus.
Grüßle, Ben
hatte ja einige Probleme mit der Elektrik (Motor ging aus, ABS, Lenkung, etc. fielen aus) die ich durch den Wechsel des Massebands am Motor scheinbar beheben konnte.
Allerdings gibt es schon lang absolut unregelmäßig Zündaussetzer incl. MKL und Zylinderabschaltung auf Zylinder 5. Mal alle 2 Km, mal 3000 Km ruhe... mittlerweile weiß ich das es in allen Lastzuständen und Drehzahlbereichen (vermehrt >3500 rpm) vorkommen kann.
Mir ist nun die letzten Wochen UND auch nach dem Wechsel des Massebands folgendes aufgefallen:
- Klimaautomatik geht sporadisch aus. Das Lämpchen der Automatik geht aus, das Lämpchen der Luftverteilung bleibt aus, das Lämpchen für die Gebläsesteuerung geht an und das Gebläse regelt gemäß der Einstellung hoch, bzw. runter.
--> läßt sich mit einem Druck auf die Automatik jedoch wieder in den normalen Modus versetzen
- die Heckscheibenheizung funktioniert zeitweise nicht. Nach einem Neustart des Motors geht sie wieder ohne Probleme
Über das Geheimmenü wird mir eine zeitweise leicht (0,1 - 0,2 Volt) nach unten schwankende Spannung von 14,4 Volt angezeigt.
Nach dem Abstellen sind es erstmal 13,6 die dann langsam auf ca. 12,6 Volt abfallen (Geheimmenü)
In der Früh, nach 10-12 Std. Standzeit im Freiem liegt die Spannung bei 12,1-12,2 Volt und bricht beim Starten auf ca. 9 Volt ein (Geheimmenü) --> Startet aber völlig unauffällig
Direkt an der Batterie gemessen werden mir ähnliche Werte angezeigt, nur beim Starten kann ich mangels Kabellänge oder Helfer nicht an der Batterie messen.
Ist es möglich das die Batterie (2 Jahre alt) trotz grünem magischem Auge und akzeptabler Spannung einen Defekt hat?
Die Lima bzw. den Regler schließe ich auf Grund der Werte eigentlich schon aus.
Grüßle, Ben