Batterie tauschen

Moista

macht Rennlizenz
Registriert
13 Mai 2003
Moinsen,

meine Batterie scheint irgendwie so langsam die Grätsche zu machen.
Das Teil befindet sich, wie wir ja alles wissen :s , im Kofferaum und hat (zumindest das Exemplar in meinem ZZZ) eine Entlüftung.

Nun die Frage: Muss die Batterie im ZZZ tatsächlich eine solche Entlüftung haben, oder tut es auch eine ganz normale Batterie ohne Entlüftung?

Stromlose Grüße,
Sven
 
AW: Batterie tauschen

Hallo Sven,

qualitativ hochwertige Batterien haben normalerweise diese Zentralentgasung. Du mußt imho nur den Winkelanschluß der alten Batterie wiederverwenden. Die Sache ist eigentlich schon sinnvoll. Sollte die Batterie aus irgendwelchen Gründen mal mit einer höheren Spannung als 14,4V geladen werden (defekt der Lichtmaschine, Standard-Ladegerät etc.) kommt die Säure zum Kochen und das Gas tritt auf. Kann es nicht entweichen droht Explosionsgefahr. Da hats schon böse Unfälle gegeben.

Im übrigen würde ich Dir von "Baumarkt"-Batterien abraten und auch nicht unbedingt die Original-Batterien empfehlen. Ersteres taugt oft wirklich nichts und zweites ist deutlich zu teuer. Meine Empfehlung ist beim Teile-Fachhändler eine Marken-Batterie zu kaufen.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß
Heinz
 
AW: Batterie tauschen

heinz3 schrieb:
Hi Heinz!

heinz3 schrieb:
...qualitativ hochwertige Batterien haben normalerweise diese Zentralentgasung.
...guck an - das ist mir bei Autobatterien tatsächlich noch nie aufgefallen, so etwas kenne ich nur von Motorradbetterien.
Und die guten Markenbatterien sollten alle einen solchen Anschluß für die Entgasung haben?

heinz3 schrieb:
Du mußt imho nur den Winkelanschluß der alten Batterie wiederverwenden. Die Sache ist eigentlich schon sinnvoll. Sollte die Batterie aus irgendwelchen Gründen mal mit einer höheren Spannung als 14,4V geladen werden (defekt der Lichtmaschine, Standard-Ladegerät etc.) kommt die Säure zum Kochen und das Gas tritt auf. Kann es nicht entweichen droht Explosionsgefahr. Da hats schon böse Unfälle gegeben.
Genau deswegen, die Frage - ich wollte nicht irgendeine Batterie einbauen!

heinz3 schrieb:
Im übrigen würde ich Dir von "Baumarkt"-Batterien abraten und auch nicht unbedingt die Original-Batterien empfehlen. Ersteres taugt oft wirklich nichts und zweites ist deutlich zu teuer. Meine Empfehlung ist beim Teile-Fachhändler eine Marken-Batterie zu kaufen.
Nach dann schaun mir mal, was die Fachmarkte hier unten, so anzubieten haben.

heinz3 schrieb:
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Sehr! Danke Dir für die Info! :t
Sven
 
AW: Batterie tauschen

War da nicht letztens ein Beitrag in "AMS TV", "MotoVision" oder "Goodyear SAT1 Automagazin"?

Kam ein eindeutiger Testsieger bei raus.
 
AW: Batterie tauschen

Moista schrieb:
Und die guten Markenbatterien sollten alle einen solchen Anschluß für die Entgasung haben?
Die bekannten Marken wie Berga, Bosch, Exide oder Varta haben imho den Anschluß.

Was ich vorher vergessen habe: Ich würde auf jeden Fall eine Batterie mit Calcium/Calcium-Legierung oder Calcium/Silber nehmen. Das ist die neueste Technik und von den Autoherstellern mittlerweile auch gefordert, übrigens ebenso wie o.g. Zentralentgasung.

Gruß
Heinz
 
Zurück
Oben Unten