!Barbara
Fahrer
- Registriert
- 15 Januar 2011
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,
ab und zu bin ich hier im Forum und finde es wirklich toll, nette Leute! Doch leider hab ich jetzt auch ein Problem.
Bald kommt endlich das gute Wetter (mit Sonnenschein und mind. 10 Grad wär ich ja schon mal zufrieden
) und mein Zetti streikt
. Anmeldung vor Ostern wird wohl nix mehr.
Den Wagen hab ich im Winter abgemeldet und nun war die Batterie leer (Beleuchtung im Wagen hat noch funktioniert).
Batterie wurde geladen, doch leider leuchten jetzt die Symbole für Reifendruck und DSC. DSC funktioniert nicht.
Nun Batterie über Nacht abgeklemmt und jetzt leuchtet zu den anderen beiden Symbolen auch noch die Bremsverschleißanzeige.
Ich vermute weil die Batterie leer bzw. zu schwach war, wurden dann einfach Fehlermeldungen hinterlegt, denn als die Batterie einige Tage davor noch nicht leer war, waren keine Warnsymbole vorhanden und er lief und fuhr ohne Probleme. Ich hoffe es ist nichts defekt!
Vielleicht kann mir jemand helfen und hatte schon ein ähnliches Problem?
Kann man den Fehlerspeicher auch selber löschen? Geht wahrscheinlich nur mit Laptop und passendem Programm, oder?
Ich muss wohl zum Fehlerspeicher auslesen/löschen fahren...das wär nicht das Problem, aber der Wagen ist abgemeldet und ich muss erst noch zum Tüv...doch mit den Fehlemeldungen....
Wird wohl nix mit Ostern offen fahren...
Vielen Dank und schöne Grüße.
ab und zu bin ich hier im Forum und finde es wirklich toll, nette Leute! Doch leider hab ich jetzt auch ein Problem.
Bald kommt endlich das gute Wetter (mit Sonnenschein und mind. 10 Grad wär ich ja schon mal zufrieden


Den Wagen hab ich im Winter abgemeldet und nun war die Batterie leer (Beleuchtung im Wagen hat noch funktioniert).
Batterie wurde geladen, doch leider leuchten jetzt die Symbole für Reifendruck und DSC. DSC funktioniert nicht.
Nun Batterie über Nacht abgeklemmt und jetzt leuchtet zu den anderen beiden Symbolen auch noch die Bremsverschleißanzeige.
Ich vermute weil die Batterie leer bzw. zu schwach war, wurden dann einfach Fehlermeldungen hinterlegt, denn als die Batterie einige Tage davor noch nicht leer war, waren keine Warnsymbole vorhanden und er lief und fuhr ohne Probleme. Ich hoffe es ist nichts defekt!
Vielleicht kann mir jemand helfen und hatte schon ein ähnliches Problem?
Kann man den Fehlerspeicher auch selber löschen? Geht wahrscheinlich nur mit Laptop und passendem Programm, oder?
Ich muss wohl zum Fehlerspeicher auslesen/löschen fahren...das wär nicht das Problem, aber der Wagen ist abgemeldet und ich muss erst noch zum Tüv...doch mit den Fehlemeldungen....
Wird wohl nix mit Ostern offen fahren...
Vielen Dank und schöne Grüße.