Batterieanzeige leuchtet!

Hamburg

Fahrer
Registriert
16 April 2009
Hallo an alle!

Will mich erstmal vorstellen! Bin seit letzter Woche auch Z4 Fahrer!!! :)

Habe vorher E 36 gefahren, doch mit diesem wurde ich abgeschossen!

Also hier im Forum einen schönen 3.0 gesehen und aus NRW in den kühlen Norden geholt!

Ein Superauto, allerdings leuchtet hin und wieder die Batterielampe im Cockpit. Mache dann zwei bis dreimal den Wagen an und aus und dann verschwindet das leuchten wieder.
Batterie ist in Ordnung, mein Verdacht war die Lichtmaschine, allerdings ist die Batterie vollständig geladen!

Hatte jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand Rat?

Müßte dieser Fehler im Speicher beim :) auszulesen sein?

Gruß

Mike
 
AW: Batterieanzeige leuchtet!

wenn die batterieleuchte leuchtet heißt das, der generator lädt die batterie nicht bzw hat keine funktion.
sollte eigentlich auszulesen sein.
wenn sie wieder leuchtet dann mal ab zum :)
 
AW: Batterieanzeige leuchtet!

Das Problem hab ich auch hin und wieder...! Manchmal bleibt die Batterieanzeige einfach an nach dem Starten. Geht erst wieder aus nach Motor ausschalten, kurz warten, und wieder einschalten.

Und jetzt kommts:
Ostersontag in den Zetti gestiegen, gezündet...keine Reaktion...Batterie...! Also kurz den Nachbar zum überbrücken gerufen, losgefahren (ca. 10 min. fahrt) dann ist der Wagen 2h gestanden, danach auch wieder angesprungen. Am nächsten Morgen ist er wieder nicht angesprungen. Habe dann von meinem Opa ein Batterieladegerät besorgt und dieses über Nacht angehängt. Am nächsten morgen sprang er ohne Probleme an.

Nach der Arbeit zum ;) gefahren. "Mit meiner Batterie stimmt was nicht" er: muss man prüfen, kann er nichts zu sagen bla bla...müsste man mal prüfen etc...:g kam mir leicht blöd vor...ich soll jetzt am montag noch mal hin zum prüfen. mein Zetti ist jetzt genau 6 Jahre alt und ich hab ihn erst vor 6 Wochen bei genau diesem Händler abgeholt....ist noch die erste Batterie...

Denke aber auch, um auf das Thema zurückzukommen, dass es irgendwas mit der Lichtmaschine vllt zu tun hat! Damit zum ;) fahren ist schwierig, da der "Fehler" nach Motor aus und an ja nicht mehr auftritt.
 
AW: Batterieanzeige leuchtet!

das nehm ich eben auch an...ist ja nicht außergewöhnlich...

Nur will der ;) der mal garnicht so ;) war mir des raussülzen...so nach dem Motto "dein ladegerät tuts doch, warum sollten wir dir ne neue Batterie einbauen"...b:b:b:b::j
 
AW: Batterieanzeige leuchtet!

Aber warum bleibt die Batterieanzeige an? Die dürfte doch nur angehen, wenn sie "genutzt" wird! Während der Fahrt ist Die LM doch dafür zuständig????
 
AW: Batterieanzeige leuchtet!

so denke ich das eigentlich auch...deswegen sagte ich ja ich rechne eigentlich mit nem "defekt" der LM...
 
AW: Batterieanzeige leuchtet!

das "batteriesymbol" zeigt, ob die batterie geladen wird, bzw. der generator richtig funktioniert. wenn sie nach dem starten ausgeht ist alles in ordnung.

wenn sie nach dem starten anbleibt, ist der generator kaputt oder hat einen fehler. die batterie wird also nicht mehr geladen.
 
AW: Batterieanzeige leuchtet!

Das Problem hab ich auch hin und wieder...! Manchmal bleibt die Batterieanzeige einfach an nach dem Starten. Geht erst wieder aus nach Motor ausschalten, kurz warten, und wieder einschalten.

Und jetzt kommts:
Ostersontag in den Zetti gestiegen, gezündet...keine Reaktion...Batterie...! Also kurz den Nachbar zum überbrücken gerufen, losgefahren (ca. 10 min. fahrt) dann ist der Wagen 2h gestanden, danach auch wieder angesprungen. Am nächsten Morgen ist er wieder nicht angesprungen. Habe dann von meinem Opa ein Batterieladegerät besorgt und dieses über Nacht angehängt. Am nächsten morgen sprang er ohne Probleme an.

Nach der Arbeit zum ;) gefahren. "Mit meiner Batterie stimmt was nicht" er: muss man prüfen, kann er nichts zu sagen bla bla...müsste man mal prüfen etc...:g kam mir leicht blöd vor...ich soll jetzt am montag noch mal hin zum prüfen. mein Zetti ist jetzt genau 6 Jahre alt und ich hab ihn erst vor 6 Wochen bei genau diesem Händler abgeholt....ist noch die erste Batterie...

Denke aber auch, um auf das Thema zurückzukommen, dass es irgendwas mit der Lichtmaschine vllt zu tun hat! Damit zum ;) fahren ist schwierig, da der "Fehler" nach Motor aus und an ja nicht mehr auftritt.


Hallo!

Bist Du beim freundlichen was geworden?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten