BBS LM Nachbau aus Portugal

V-Power123

Fahrer
Registriert
21 Mai 2011
Ort
NRW
hallo leute,
der sommer rückt immer näher und es wird zeit die passenden schuhe für die radkästen zu besorgen. :) da ich eher der fan von felgen mit vielen speichen bzw wenig sicht zur aufhängung, bremsen etc bin, interessiere ich mich unter anderen für die LM felgen. das tiefbett ist für mich fast ein must have, jedoch müssen die felgen nicht unbedingt 2-3 teilig, extrem leicht etc, so wie die originalen BBS sein. aus dem Nachbau gibt es viele unter anderen diese:

http://www.ebay.de/itm/LM-by-Wheelp...0710483258?pt=Auto_Felgen&hash=item2a132f253a

in der sufu habe ich nichts spezielles dazu finden können, außer das viele der meinung sind dass die nachbau felgen oft kaputt gehen o.ä. aber davor habe ich persönlich weniger angst, da sie ja geprüft werden u.ä. . mehr angst macht es mir das geld zu überweisen und dann keine felgen zu erhalten. hat einer von euch dort schon einmal was bestellt? hin und wieder sind auch welche aus deutschland bei ebay drin, derzeit leider schon länger nicht mehr -.- ich bedanke mich im voraus!

Beispielbild :-)
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos...620908165575_1322572279_1621359_2442378_n.jpg
 
das stimmt soweit.. danke dafür!
eventuell hat ja trotzdem noch jemand erfahrungen, auch zur qualität etc
 
Ist mir eindeutig zu sehr auf Plagiat gemacht: verpixeltes BBS-Logo auf der Nabenkappe, Styling der Felge extrem nah am Original, juristisch peinlicher Versuch das LM für Le Mans als LM für Leichtmetall suggerieren zu wollen...
Nachbau ist einfach, ein eigenes Design zu entwickeln kostet, dann lieber ASA o.ä., wenn's wenig kosten darf!
Aus Portugal mag ja durchaus auch Qualität kommen, aber dann müsste sie teurer sein!
 
ich würde auch nochwas draufpacken und mir eventuell andere holen. Nacher gibts Probleme mit der eintagerei
 
Naja Breyton GTS etc sind für 1250€ zu haben (ich habe damals 1750 inkl Gummi bezahlt) und die sind mal um Längen besser als dieser billig Mist aber das muss jeder selbst wissen.. ich würds nicht kaufen.
 
an hero, den guten borussen! an den breyton gts fehlt mir leider das tiefbett :P dann doch eher die M3 CSL felgen...
an Z4-Pilot, ein kumpel von mir hat die ASA felgen für seinen seat leon in schwarz. von werk an läufer im lack beeindrucken mich auch nicht auf anhieb :P
recht habt ihr alle, wer billig kauft kauft zwei mal!
ich sage mal vielen dank vorab. ich werde mich weiterhin auf die suche machen!
 
im m-forum gibts einige, die mit den "lm" aus obigem link rumfahren und die sind alle zu 100% zufrieden (gibt im m-forum auch nen fred zu). so schlecht kann die felge also nicht sein.

Qualität bei Nachbaufelgen aus dem Ausland?

wie ich solche aussagen liebe... ist ja nicht so, dass nur der deutsche mit blondem haar gute felgen bauen kann :rolleyes:
70% deines autos kommen ausm ausland und zusammengebaut wurde es von irgendwelchen typen ohne schulabschluss - frag mich gerade, warum du es trotzdem fährst?

und die sind mal um Längen besser als dieser billig Mist aber das muss jeder selbst wissen.. ich würds nicht kaufen.

hast du diesen billigmist aus dem obigen link schonmal live gesehen, angefasst oder gefahren? nein? dann würde mich mal interessieren, wie du auf diese aussage kommst? :T (ein ja wäre jetzt übrigens sehr unglaubwürdig)
was macht denn deine breyton besser? der höhere preis? fertigungsstandort deutschland? wunschdenken?
also ich hab meine breytons nach einigen wochen wieder zurück geschickt, weil sich bei 3 von 4 am übergang von stern zu horn risse gebildet haben (mit dieser erfahrung steh ich übrigens nicht allein da, das netz ist voll mit ähnlichen berichten) - wahrlich ein qualitätsprodukt.
laut breyton waren die felgen nämlich mehr zum vor der eisdiele stehen gedacht und nicht für den "fahreinsatz" auf höher motorisierten fahrzeugen (kurzfassung von nem 3 seitigen antwortschreiben).
 
Jeder darf seine eigene Meinung über Gewisse Dinge haben oder? Und ja ich kenne nachbaufelgen auch live.

Ist ja schön wenn die zufrieden sind.. das sind viele mit ihrem Golf auch, würd mir trotzdem keinen kaufen.
Ich muss ja nicht die Meinung der Allgemeinheit vertreten. (Der TE natürlich auch nicht aber wer fragt, bekommt Antworten)

Warum ich die nicht fahre und auch nie fahren würde? (mal abgesehen vom nicht vorhandenen Tüv Segen) ich halte nichts von Plagiaten.
Trag auch lieber ne Fossil Uhr als eine Rolex für 25€
 
Überlegung: für ca. € 1.000,-- bekommst Du z.B. einen Satz Dotz Mugello 19", das Paradebeispiel für Tiefbettfelgen. Nix Dolles, aber von einem BBS-Plagiat weit entfernt. Vier BBS Le Mans sollten, gut verhandelt, für ca. € 3.200,-- zu bekommen sein.
Nach einer angenommenen Haltezeit von vier Jahren wird der Zetti auf Serienrädern verkauft, und die o.g. Felgen gehen z.B. per Ebay unter den Hammer.
In beiden Fällen die Restbereifung außer Acht gelassen, erbringen die Dotz vllt. noch € 300,-- und bei der BBS bieten sich die Leute wund! Ich prognostiziere einen Erlös von mind. € 2.200,-- ! Somit hast Du für lediglich € 300,-- mehr in vier Jahren eine der besten Felgen gefahren, die der Markt hergibt.
 
Wobei Du bei der Rechnung die Alternativnutzung des gesparten Kapitals unterschlägst. Ebenso die Auswirkungen von Beschädigungen und Diebstahl. :p

Von Breyton würde ich an dieser Stelle aber auch abraten. Kosten ebenfalls ordentlich und der Wiederverkauf ist nicht dramatisch besser als bei besagten Dotz. Gibt btw auch ältere BBS-Modelle, die der LM optisch nicht ganz unähnlich sind (weniger Tiefbett mE) und deutlich weniger kosten.
 
Zurück
Oben Unten