BMW Z4 e85 BBS RC oder CSL Felgen

Chrizz

Fahrer
Registriert
25 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Moin Leute,

Ihr müsst mir mal etwas behilflich sein. Ich hadere aktuell welche Felgen es werden sollen und welche Reifenkombi.

Ich habe mich nun relativ gut eingelesen, habe aber dennoch Fragen.

1. Auf was achtet der TÜV bei den Abrollumfängen? Größer darf auf keinen Fall, kleiner ist egal richtig?

2. Muss man den Abrollumfang nur an der Angetriebenen Achse beachten (Wegen Änderung der Übersetzung) oder auch, wie bei uns, an der Vorderachse?

3. Bei den CSL weiß ich das die Problemlos passen in der Kombi mit 265/30 (entspricht -3% Abrollumfang). Gehen auch vom TÜV her 265/35 (ist dann plus 1% Abrollumfang)?

4. Wer fährt von euch BBS RC und kann mir mal sagen welche Reifenkombi er fährt? Ich würde gerne mal probieren ob mit den Felgen 275 und 245 passen.

5. Zuletzt was ist eure Meinung welche Felge es sein soll?

Ich danke euch herzlich!

Grüße Chris
 
Der Abrollumfang darf nicht größer werden - das ist richtig, aber auch kleiner ist nur bis
zu einem gewissen Grad zulässig sonst ist eine Tachoangleichung nötig...
Auch der Abrollumfang muß von VA zu HA passen, sonst arbeiten ABS und Regelsysteme nicht mehr richtig.
Das ist dann auch nicht eintragungsfähig...
Die passenden Kombinationen für den Z4M sind 255/35R19 Hinten und Vorne 225/40R19 (Seriengröße des E46 M3 und
identisch im Umfang wie die Z4M Werksbereifung) oder alternativ 265/30R19 Hinten und Vorne 235/35R19 (sind halt im Abrollumfang
etwas kleiner)...
 
Ja aber ich bin doch nicht der Erste der diese Kombination fahren will oder?
 
Nimm dir doch zur Eintragung das Gutachten der BBS CH 004 (VA) und CH 017 (HA) für den Z4M als Vergleichsgutachten mit...
(kannst du auf der BBS Seite runterladen)
Darin sind folgende Reifen-Kombinationen für den Z4M als zulässig angegeben:

225/40R19 vorne mit 255/35R19 hinten
oder
235/35R19 vorne mit 265/30R19 hinten
oder
245/354R19 vorne mit 275/30R19 hinten

Damit sollte das kein Problem sein....

http://bbs.com/de/service/gutachten_archiv.php
 
Nimm dir doch zur Eintragung das Gutachten der BBS CH 004 (VA) und CH 017 (HA) für den Z4M als Vergleichsgutachten mit...
(kannst du auf der BBS Seite runterladen)
Darin sind folgende Reifen-Kombinationen für den Z4M als zulässig angegeben:

225/40R19 vorne mit 255/35R19 hinten
oder
235/35R19 vorne mit 265/30R19 hinten
oder
245/354R19 vorne mit 275/30R19 hinten

Damit sollte das kein Problem sein....

http://bbs.com/de/service/gutachten_archiv.php


Super Gut! Hat jemand schon mal die 245 und 275 verbaut? Das passt doch nicht mehr unter die Radhäuser oder?
 
Ich fahre neuerdings 245/35/19 und 265/35/19 semis auf der Rennstrecke
 
Ich fahre neuerdings 245/35/19 und 265/35/19 semis auf der Rennstrecke

Wie hast Du die 245er vorne in den Radhäusern untergebracht? Grip-technisch dürfe die Kombination sehr interessant sein - allerdings passen bei mir gerade so die 235er Michelin Super Sport rein.
 
Wie hast Du die 245er vorne in den Radhäusern untergebracht? Grip-technisch dürfe die Kombination sehr interessant sein - allerdings passen bei mir gerade so die 235er Michelin Super Sport rein.
Na ja ich habe die 24/35/19 auf gut Glück gekauft war sehr gurter Preis und passt perfekt ich habe aber auch nie Probleme mit 235/35/19 PSS oder Cup2 gehabt sind übrigens Sport max race die Cup2 gefallen mir nicht so gut darum wieder die Race
 
Hey. Also ich habe nun die CSL Räder drauf (8,5 und 9,5) mit 235/35 und 265/30 sowie 10mm Platten vorne pro Seite. Und ja genau so ist es auch eingetragen.

Hätte gern RC gehabt, aber aufgrund der miesen Verfügbarkeit und des Preises nun erst ein mal dagegen entschieden.
 
Zurück
Oben Unten