Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

lulasch

Testfahrer
Registriert
17 Juli 2010
Hallo zusammen,

ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken mir meinen Traum eines Z4 M Coupés zu erfüllen. Bevor ich nun aber "wild drauf los renne" hoffe ich auf Eure Hilfe bzw. Hinweise zu Dingen, welche ich beim Kauf beachten sollte.

Ich suche ein Fahrzeug mit weniger als 40.000km Laufleistung und werde mich auch an einen Händer halten (Gewährleistung!).

Hier nun ein paar Anstöße mit der Hoffnung auf tatkräftige Unterstützung von Euch:

Gibt es irgendetwas was ich speziell beim Kauf beachten sollte?

Habt Ihr Erfahrungen was das Thema Gewährleistung angeht? Fallen Motor und Getriebe unter die vom Händler gesetzlich zur Vergügung zu stellende Gewährleistung für 2 Jahre?


Ich freue mich über jede Antwort und schonmal vielen Dank!
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Salut,

Erst mal Willkommen im Forum!

Im Endeffekt würde ICH PERSÖNLICH einen M nur beim BMW Händler kaufen, da du hier Europlus Garantie erlangst. Hier sind nicht nur Motor und Getriebe abgedeckt, sondern auch alle anderen mechanischen Teile rund um das Auto (ausser verständlicherweise Verschleißteile).
Bei mir wurde vor dem Kauf noch die komplette Hinterachse getauscht, da diese minimale Geräusche machte. Natürlich auch im Zuge der Garantie. Ansonsten achte darauf, inwieweit die Bremsen noch in Ordnung sind, sind diese schon sehr stark beansprucht, entweder Finger weg vom Auto, oder darauf einstellen, dass wirst du die bald erneuern müssen, was doch relativ ins Geld geht. Wichtig ist noch das Geräusch des Motors. Im Kaltstart soll er ruhig ein wenig unrund laufen, ist beim M absolut normal, sobald das Öl aber warm ist, muss er schön sämig und eben "Reihen 6er typisch" laufen. Kein lautes Klackern oder andere lautere Geräusche im Leerlauf.
Ansonsten findest du zu dem Thema wirklich viele Beiträge, einfach mal die Suchfunktion ein wenig quälen ;)

Grüße
Andy
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Habt Ihr Erfahrungen was das Thema Gewährleistung angeht? Fallen Motor und Getriebe unter die vom Händler gesetzlich zur Vergügung zu stellende Gewährleistung für 2 Jahre?

Zwei Jahre? ... ein Jahr "Sachmängelhaftung" in dessen zweiten Hälfte Du nachweisen musst, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag. Das ist im Falle eines Motorschadens beim M mit "an Sicherheit grenzender Wahrschenlichkeit" unmöglich.

In der ersten Jahreshälfte der Sachmängelhaftung muss der Händler nachweisen, dass er von Dir verursacht wurde um um die Behebung drumrum zu kommen.

Die EuroPlus hingegen springt mit 100% bis zu einer Laufleistung von 100.000 km ein, danach abnehmender Anteil, schau mal in die Garantiebedingungen:
http://www.bmw.de/de/de/usedvehicles/information/europlus_guarantee/_shared/pdf/guarantee.pdf

... also wenn, dann nimm ein M-Coupé vom Händler und lass die EuroPlus gleich auf's Maximum verlängern.
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Zwei Jahre? ... ein Jahr "Sachmängelhaftung" in dessen zweiten Hälfte Du nachweisen musst, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag. Das ist im Falle eines Motorschadens beim M mit "an Sicherheit grenzender Wahrschenlichkeit" unmöglich.

In der ersten Jahreshälfte der Sachmängelhaftung muss der Händler nachweisen, dass er von Dir verursacht wurde um um die Behebung drumrum zu kommen.

Die EuroPlus hingegen springt mit 100% bis zu einer Laufleistung von 100.000 km ein, danach abnehmender Anteil, schau mal in die Garantiebedingungen:
http://www.bmw.de/de/de/usedvehicles/information/europlus_guarantee/_shared/pdf/guarantee.pdf

... also wenn, dann nimm ein M-Coupé vom Händler und lass die EuroPlus gleich auf's Maximum verlängern.

Ich habe da auch mal eine Frage. Und die kannst du mir bestimmt auch beantworten ;) Wie sieht das mit der Garantie aus wenn man in das M-QP ein anderes FW einbaut und andere Felgen auf das QP bastelt?
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Naja, wenn Dir der Regensensor kaputt geht, wird der von der Garantie ersetzt.

Geht Dir ein Radlager kaputt, dann kann der Defekt auf das Fahrwerk geschoben werden und fällt aus der Garantie raus.

Gibt es an dem Auto einen Herstellungsfehler im Bereich des Fahrwerks, wird das trotz anderem Fahrwerk behoben. Bei mir saß ein Schweißpunkt nicht richtig und ein Karosserieteil ist dadurch gerissen. Ich habe es anstandslos repariert bekommen, trotz anderem Fahrwerk, trotz anderer Felgen. Nach knapp 6 Jahren und über 190.000 km.
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Ich habe da auch mal eine Frage. Und die kannst du mir bestimmt auch beantworten ;) Wie sieht das mit der Garantie aus wenn man in das M-QP ein anderes FW einbaut und andere Felgen auf das QP bastelt?

...also ich stelle jetzt mal eine "Bauchgefühl-Behauptung" auf: hierbei hängt ziemlich viel vom BMW Servicepartner ab. Wenn sich dieser für den Kunden mit vernünftiger Begründung einsetzt, bekommt man seitens des Herstellers meist auch einen größeren Kulanzspielraum zugesprochen. Vor allem, wenn die TÜV-konformen Veränderungen auch beim BMW Servicepartner gemacht wurden, gibt es aus meiner Sicht/Erfahrung meist auch mit Garantie oder Kulanzansprüchen die diese Veränderungen indirekt tangieren keine Probleme.

Sicherlich gibt es aber auch mal negative Beispiele - aber abgelehnte Kulanzen gab es auch schon ohne Veränderungen ab und an...egal ob berechtigt oder nicht.

Übrigens möchte ich mal eine Lanze brechen für privat gekaufte ///M's - klar hat man über einen BMW-Händler mit Anschlußgarantie eine etwas bessere Absicherung und sicherlich ein deutlich besseres Gefühl. Aber wenn bei einer Emmy alle Kundendienste sauber gemacht sind (Serviceheft und Nachfrage beim BMW Servicepartner über die Historie des Fahrzeugs), das Fahrzeug kein "geschundener Heizerhobel" ist, der Besitzer ein wirklicher Liebhaber ist der das Fahrzeug offensichtlich gepflegt hat und auch etwas länger im Besitz hatte - also alle direkten und indirekten Signale positiv sind, dann gibt es aus meiner Sicht keinen Grund warum man einen ///M nicht auch privat kaufen sollte. Ich würde beim Privatkauf immer ein Dekra/TÜV Gebrauchtwagengutachten machen lassen...die paar Euro sind es mir wert (o.k., den Zustand des Motors wird man so natürlich nicht bewerten können), aber selbst hierfür gäbe es Möglichkeiten á la Ölanalyse...
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Hallo Leute,

ich bin neu hier und möchte mir diesen Freitag ebenfalls ein MQP ansehen und hoffentlich kaufen. Gibt es weitere Tipps von Euch auf was ich verstärkt achten sollte? Laut dem derzeitigen Besitzer ist der Wagen in einem Topzustand!

LG,
Budex
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Ha, das sind die immer ;)

Gruß Greg
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

lass den verkäufer ans steuer und lass ihn ne runde fahren...fährt er, wie sau, dann zieh deine schlüsse daraus.
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Welcher Verkäufer ist denn bitte so dämlich???

Gruß Greg
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

lass den verkäufer ans steuer und lass ihn ne runde fahren...fährt er, wie sau, dann zieh deine schlüsse daraus.

Naja, ob das so aussagekräftig ist? Als ich mein E30 325i Cabrio gekauft hab,
hat der Verkäufer auch ordentlich draufgetreten, um zu beweisen, dass das alte Cabrio noch vorwärts geht.
Nachdem ich den ganzen Bastel-Tuning-Kram entfernt hatte kam dann ein originales Auto mit gesunder Technik und voller Leistung zum Vorschein.

Mir wäre bei einem M allerdings ein Privatkauf zu heiß. Daher bin ich zum Händler gegangen und hab 1 Jahr EuroPlus Garantie.

so long ,

e-type
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Welcher Verkäufer ist denn bitte so dämlich???

Gruß Greg

ich weiß nicht, was daran dämlich ist....dämlich ist, dass du jeden dritten meiner posts mit schwachsinn konterst. :d

ich war mal in begriff einen Z4 zu kaufen, welcher von den daten, von der optik und vom oberflächlichen eindruck des verkäufers so perfekt war, dass ich dachte: so viel glück kannste nicht haben.

dann hab ich ihn fahren lassen und er hat das auto gleich so rangenommen (motor kalt), dass ich innerlich schon fast abgesprungen war....im nachhinein sollte sich herausstellen, dass das auto die nordschleife etliche male umrundet hatte, wovon ich nichts wusste...trotz nachfrage.

wer an seinem auto hängt, wird es nicht (auch bei probefahrten nicht) im kalten zustand misshandeln, nur damit er dem veräufer zeigt, was für ein toller fahrer er ist oder, wie toll das auto geht. meist weiß man letzteres eh einzuschätzen.

@e-type
wenn man nen M eh nur ein jahr behalten will, ist die Euro + ne gute sache....;)
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Durch eine relativ aktuelle "Umstellung" bei der EUROplus-Garantie, kann man die Garantie-Verlängerung (also das "zweite" Jahr) direkt beim Fahrzeugkauf mit einkaufen (betr. Kauf beim BMW-Händler oder bei mir :w ) = :t
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

ich weiß nicht, was daran dämlich ist....dämlich ist, dass du jeden dritten meiner posts mit schwachsinn konterst. :d

Sag mal, geht´s noch?

Belege das mal bitte, ich würde gerne wissen wie Du darauf kommst.

http://www.zroadster.com/forum/biete/80504-4x_224m_18_-felgen_z4m.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/81380-m_abgeholt_erste_eindr%FCcke_fragen.html

Darüberhinaus bist Du hier recht agressiv unterwegs, ggf. mal ein wenig die Ellenbogen einfahren, hmm?

MfG Greg
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Die Fahrleistungen resultieren aus der Buchhalterausstattung. Der wiegt wahrscheinlich nur 1.300 Kilo so ohne Navi und el. Sitze :-)

so long ,

e-type
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Die Fahrleistungen resultieren aus der Buchhalterausstattung. Der wiegt wahrscheinlich nur 1.300 Kilo so ohne Navi und el. Sitze :-)

so long ,

e-type

Nee, selbst damit wirds schwer, ich spreche aus Erfahrung:

meiner einer ist: ohne Navi, ohne elktr. Sitze, Ausbau Klima, Carbondach, leichte Felgen, Kofferaum komplett ausgebaut... keine Chance... ;-)
 
AW: Beabsichtige ein Z4 M Coupé zu kaufen und hoffe auf Eure Erfahrungen

Durch eine relativ aktuelle "Umstellung" bei der EUROplus-Garantie, kann man die Garantie-Verlängerung (also das "zweite" Jahr) direkt beim Fahrzeugkauf mit einkaufen (betr. Kauf beim BMW-Händler oder bei mir :w ) = :t

.... und auch das "dritte Jahr" ;)
 
Zurück
Oben Unten