Becker Indianapolis Pro

Wuchtl

macht Rennlizenz
Registriert
16 März 2003
Ort
München
Wagen
BMW Z3 M coupé
Dieses Gerät hatte es mir angetan, da es (so ähnlich) original verbaut war bzw. der originalen Optik am nächsten kam. Einige Andere im Forum haben das wohl auch verbaut.

Ärgerliich finde ich, dass der Aufkauf von Becker durch die Harman & Kardon Automotive wohl dazu führte, dass mit dem Kartenmaterial der Version 7 die Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit Navteq einfach eingestellt wurde.
Die V 7 entspricht dem Datenstand 3. Quartal 2008.

Diesen Umstand würde ich gerne ändern durch
- hat jemand eine Idee, wie man Kartenmaterial in das Becker-Format kriegt?
- wie viele sind es denn hier im Forum, Navteq anschreiben?
- andere Idee?

Und kommmt mir bitte nicht mit schmeiß das Gerät auf den Müll, dann lebe ich lieber mit altem Kartenmaterial!
Mir wäre auch kein Gerät bekannt, dass ins alte Cockpit passt.
 
Ich denke ich habe das gleiche Gerät ... Bei mir ist aber noch dazu der Navi Rechner im Gerät eingegangen ... Dadurch dass das Kartenmaterial sooo alt ist, lasse ich den Navirechner auch nicht reparieren! Da passt einfach extrem viel nicht mehr und man fährt quasi nur im Acker umher :(
 
Ich habe das Becker Traffic Pro 4720 (Low-Version) mit der Navteq-Software 9.0!
Keine Ahnung, ob die auf Deinem Gerät funktioniert oder von wann die ist?

Ich fahre mit der alten Software 2000km/Jahr und das im Umkreis von 100km, da brauche ich keine neue Software und ein mobiles TomTom habe ich ja auch noch!
 
Ich habe die Nummer vergessen rein zu schreiben: Becker Indianapolis Pro 795x.
Die Software für das Traffic Pro 4720 ist am aktuellsten in der Version V10 und dann ist diese von 2.Q 2006 und passt nicht!
 
Hab leider auch nur eine Uralt-Version in meinem Traffic Pro. Weiß aber die Nr. nicht.
Steht nur V.I.P. Vorn drauf und ist silbern... Hat jemand ne Ahnung welches das ist? Und jemand eine Idee wo ich die zumindest letzte Version bekomme???
 
Zurück
Oben Unten