Beheizbare Außenspiegel

kschwern

Testfahrer
Registriert
20 April 2010
Hallo Zusammen,

ich habe in meinem Z4 die beheizbaren Außenspiegel. Lt. Bedienungsanleitung ist die Beheizung bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung aktiv.
Von meinen bisherigen Fahrzeugen kenne ich dies nur so, dass selbst bei dem derzeit regnerischem Wetter, die Spiegel nach kurzer Zeit abgetrocknet werden, sodass eine vernünftige Sicht möglich ist.
Bei dem Z4 tut sich da garnichts, also entweder ist die Beheizung defekt, oder so schwach das im mich Frage wofür dann?

Wie sieht es denn bei Euch aus? Trocknen da die nassen Spiegel ab?

Bis dann
Kai
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Meines Wissens ist die Beheizung an die Außentemperatur gekoppelt. Ich glaube kaum, dass die bei 20 Grad aktiv ist.
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Beim E85 ist die Spiegelheizung immer aktiv, unabhängig von der Außentemperatur. Womöglich ist das beim E89 aber anders, oder aber die Heizkraft ist verringert, was sich beides doch aber wirklich leicht herausfinden lässt. :w
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

...Ich bin halt einfach nur ein Freund des Grundsatzes, dass man generell zu fachbezogenen Themen nur dann etwas schreiben sollte, wenn man davon etwas versteht, andernfalls man sich nunmal schnell lächerlich macht.
Er wollte nicht wissen, wies beim E85 aussieht :w

@ kschwern:

Laut Bedienungsanleitung ist die Spiegelheizung von der Außentemperatur abhängig. Ab welcher Temperatur sich die Heizung einschaltet, wird in der BA nicht verraten.

Anhang anzeigen 102910
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Er wollte nicht wissen, wies beim E85 aussieht :w
...Anhang anzeigen 102910

Er wollte eine Antwort auf seine Frage, wofür es möglicher Weise hilfreich sein könnte zu wissen, wie es bei artverwandten Fahrzeugen aussieht. Soviel Transferleistung sollte schon drin sein, auch von dir. :*

Dein Zitat aus der Bedienungsanleitung, die er ausweislich seines Beitrags bereits gelesen hatte, ist natürlich noch viel toller. :kniefall

So ein Affenzirkus...
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Dein Zitat aus der Bedienungsanleitung, die er ausweislich seines Beitrags bereits gelesen hatte, ist natürlich noch viel toller. :kniefall
In seinem Auszug aus der BA stand aber nix von der Abhängigkeit zur Außentemperatur
Lt. Bedienungsanleitung ist die Beheizung bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung aktiv.
Also dürfte er das übersehen haben.
So ein Affenzirkus...
Sei doch nicht so empfindlich (hast du mir vor kurzem auch mal geschrieben...)
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

In seinem Auszug aus der BA stand aber nix von der Abhängigkeit zur Außentemperatur

Also dürfte er das übersehen haben...

Klar, er wird nach der ersten Hälfte des Satzes aufgehört haben zu lesen, weil es da schon so anstrengend wurde. :g

Du hast schon recht: Ich sollte hier dringend meine Anspruchshaltung korrigieren. :X

Jedenfalls dürfte sich, wie bereits angeregt, das Thema wohl ohne größere Anstrengungen lösen lassen, indem man mal die Hand auf den Außenspiegel legt. Natürlich ist das nur halb so interessant, wie Studium und Diskussion kompliziertester Anleitungstexte. :+
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Spürt man die wärme wirklich?

Ich hab das bei meinem jetzigen Fahrzeug schon ausprobiert, und da spürt man keine richtige Wärme
Abtauen tut es aber trotzdem
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Jedenfalls dürfte sich, wie bereits angeregt, das Thema wohl ohne größere Anstrengungen lösen lassen, indem man mal die Hand auf den Außenspiegel legt.
Im Grunde eine einfache Lösung. Nutzt nur nichts, wenn man die Temperatur nicht kennt, ab wann sich die Heizung einschalten soll.
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Spürt man die wärme wirklich?

Ich hab das bei meinem jetzigen Fahrzeug schon ausprobiert, und da spürt man keine richtige Wärme
Abtauen tut es aber trotzdem

Beim E85 spüre ich die Wärme deutlich. Offensichtlich ist die Temperatur beim E89 geringer.
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Im Grunde eine einfache Lösung. Nutzt nur nichts, wenn man die Temperatur nicht kennt, ab wann sich die Heizung einschalten soll.

Wäre es vielleicht, womöglich, unter Umständen ein Weg, es ab und an durch Handauflage zu testen um herauszufinden, bei welchen ca.-Temperaturen die Heizung einschaltet? :s

Ich bitte um Nachsicht. Ganz offensichtlich ist es nicht gewünscht, dass konstruktiven Vorschlägen gegenüber sinnlosen Prinzipiendebatten der Vorzug gegeben wird. :X

Bevor Jemand einfach bei BMW anruft, sollte es auf jeden Fall eine Umfrage, eine Unterschriftenaktion und noch mindestens fünf weitere Threads zu diesem Thema geben! :wm
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Wäre es vielleicht, momöglich, unter Umständen ein Weg, es ab und an durch Handauflage zu testen um herauszufinden, bei welchen ca.-Temperaturen die Heizung einschaltet? :s
An welchen Temperaturbereich hattest du denn gedacht, so mitten im Hochsommer? :+
Da muss der gute Mann halt eventuell noch bis in den November hinein Handauflegen, weils vielleicht erst ab 5-10° taut...
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

An welchen Temperaturbereich hattest du denn gedacht, so mitten im Hochsommer? :+
Da muss der gute Mann halt eventuell noch bis in den November hinein Handauflegen, weils vielleicht erst ab 5-10° taut...

Ich bitte dich. Eine kurze Fahrt Richtung Antarktis wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein. Gerade Langstrecke ist doch ohnehin die Domäne des E89. :X :+
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Weiß ja nicht, wie das beim E85 ist, aber bei den neueren BMW Modellen (auch schon 1er, X3) aktiviert sich die Außenspiegelheizung über 6 oder 7 Grad (bis irgendwie max. 20 Grad oder so) ausschliesslich mit der Betätigung der Scheibenwischer. Klingt zwar erstmal etwas seltsam, aber macht Sinn, denn wenn Feuchtigkeit auf den Spiegeln ist, dann in der Regel auch auf der Frontscheibe, und die macht man wie weg (ausser durch schnell fahren) ? Richtig, durch Betätigung der Scheibenwischer.
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

also wenn ICH so etwas wissen will, dann mach ich das so:

entweder ich nehm den Höhrer in die Hand und rufe meinen kompetenten :) an und frage in konkret danach......oder wenn ich grad lustig bin auf ne Spritztour dann setz ich mich ins Wägelchen und besuch meinen :) und frag in dann aus. Und sollte er es widererwarten nicht wissen dann las ich ihn bei BMW nachfragen, so mach ich das.....aber jeder wie er mag :b
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Und wenn jeder bei BMW anrufen würde oder persönlich in der nächsten Werkstätte anfragen würde, wäre das Forum hier bis auf den Bereich Cafe und Reiseberichte überflüssig.
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

ausserdem: Lösung durch Handauflegen... hat was:d:d
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Und wenn jeder bei BMW anrufen würde oder persönlich in der nächsten Werkstätte anfragen würde, wäre das Forum hier bis auf den Bereich Cafe und Reiseberichte überflüssig.

So ist es! :t

Außerdem wissen BMW und Werkstätten oft auch nicht wirklich Bescheid. Ein Beispiel ist hier nachzulesen. Kurzfassung: Ich hatte bei BMW angefragt, ob es bei meinem Wagen normal ist, dass die Lenkradverriegelung nicht wie in der BA beschrieben hörbar einrastet. Antwort: "Werkstatt aufsuchen". Getan. Meister: "Wir müssen einen Termin machen". Getan. Ergebnis der "Untersuchung": Meister hat nachgelesen und festgestellt, dass der 35is keine Lenkradverriegelung mehr hat.

Gruß

Kai
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

... Lösung durch Handauflegen... hat was:d:d

Wenn die Spiegelbeheizung nicht funktioniert, dann lässt sie sich auf diese Weise - entsprechende Heilkräfte vorausgesetzt - vielleicht sogar reparieren. :b

Gruß

Kai
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Um den E89 zu heilen, bräuchte es allerdings sehr große Hände mit seeehr viel Heilkraft. :b :X :+
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

Mist, jetzt hat auch mich der Doppelpostingvirus befallen. :wm
 
AW: Beheizbare Außenspiegel

...etwas OT

NoPainNoGain schrieb:
Laut Bedienungsanleitung ist die Spiegelheizung von der Außentemperatur abhängig.
Bei Audi und Porsche wird es leider auch so gemacht. :g

...aber bei den neueren BMW Modellen (auch schon 1er, X3) aktiviert sich die Außenspiegelheizung über 6 oder 7 Grad (bis irgendwie max. 20 Grad oder so) ausschliesslich mit der Betätigung der Scheibenwischer.
Früher gab es einen Schalter an/aus. So einfach kann die Welt sein. Warum mir die Elektronik vorschreibt wann ich die Spiegel, das Lenkrad etc. zu beheizen habe, ist mir schleierhaft. Was kommt als nächstes ? Sitzheizung nur unter 2 Grad ? elektrische Sitzverstellung nur über 80kg ?
 
Zurück
Oben Unten