Bei 5000rpm vibriert der innenraum

casperomon

Fahrer
Registriert
1 Januar 2011
Grüßt euch alle,

nach einem Start bei diesem kaltem Wetter und einen Klappern eines HVA beim start.

Nach 20km wars weg.

Ist folgendes zu beobachten.

Beim beschleunigen bei 5000rpm bei Last habe ich wie üblich das starke Ansauggeräusch des Motors aber hier nun stark verstärkt sodass Vibrationen am Amaturenbrett zu hören sind. Wirklich starke Vibrationen.


Habt ihr eine Idee.
Wollte dies kurz in der Werkstatt zeigen, nach kurzem Stand war es nicht mehr reproduzierbar.
Vielleicht der Auspuff der heiss wird?
 
Hey Michael,

also sind die vibrationen bei dir auch so stark das es dir vorkommt das das Armaturenbrett nicht richtig verschraubt ist?
 
Edit: Es kann an der Resonanz liegen, wenn die Frequenz der Schwingungen vom Motor und der des Amaturenbretts gleich sind bei dieser bestimmten Umdrehung des Motors.

Ursache dafür ist die Resonanz: Bei einer periodisch wiederkehrenden Anregung, deren Frequenz mit einer Resonanzfrequenz übereinstimmt, wird immer mehr Energie auf das System übertragen und dort gespeichert. Die Schwingungsenergie wird durch stets vorhandene Dämpfungseffekte teilweise aus dem System abgeführt. Falls der Energieeintrag die Verlustleistung überschreitet, wird die Schwingungsamplitude immer größer. -> Es kommt zum Vibrieren des Amaturenbretts zB.
 
Bei mir klappert auch das Armaturenbrett ab und an. Vorallem das Navi vibriert schön vor sich hin.
Man merkt eben, dass das ein in USA hergestelltes Fahrzeug ist :-)
 
Ok danke Leute für die Sammlung,

was mient ihr wieso dies nur der Fall ab und an ist.
Kann es sein das hier die DISA eventuell eine Rolle spielt und somit anders schaltet.
 
Zurück
Oben Unten