bei lastwechsel knall von hinterachse

chewi

Fahrer
Registriert
3 Januar 2007
hallo zusammen:)

mein 3.0 qp, 50tkm, gibt immer bei lastwechsel so nen knall ton von sich. merke dies auch deutlich am schaltknauf.

war letzte woche bei einer freien werkstatt mit einem ex bmw meister.
es sind die gummilager meinte er.

wurde auch bestellt und eingebaut....kein erfolg!!!

er meinte es könnte im getriebe irgend nen rad / locker oder sowas kaputt sein.

ich solle damit besser leben da die rep auf ungefähr 400 euro kommen würde.

hat jemand sonst noch ne idee?
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

hallo zusammen:)


hat jemand sonst noch ne idee?


Jepp.
Also zu aller aller erstmal...



Wechsel die Werkstatt.

So und dann, gehste zu ner anderen Werkstatt und schilderst denen das mal.

Bei Lastwechseln knallt es?
Auch beim anfahren oder bremsen?


Mögliche wäre.

Achsaufnahme im Eimer, also rausgerissen.
Differential im Eimer.
Getriebe im Eimer.

Oder aber dieses Kreuzgelenk nach dem Getriebe hat zuviel Spiel.

Evtl. auch noch Felge lose.
Vergessene Zentrierringe.
Loser Bremssattel......
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

gibt nur dann nen ruck beim gasgeben / wegnehmen.

soweit ich das bei x themen gelesen habe ist liegt das problem konstruktionsbedingt am auto.

kann das aber einfach nicht glauben das man dies nicht beheben kann:g
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

Der leichte Ruck beim runtergehen vom Gas ist anscheinend normal.

Hab ich auch bei meinem Wagen aber nur minimal, trotzdem stört es mich schon ziemlich :(
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

ich hab auch das gefühl das wenn ich auf der autobahn gas gebe das er sich leicht nach rechts neigt.
habe die standard bereifung mit 16 zoll. an denen liegt das nicht
stoßfänger sind auch in ordnung. tüv letzte woche gemacht.

vielleicht bin ich etwas zu empfindlich. hatte davor nen mini s und nen e46 qp:#
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

bei manus roadster gibt es auch manchmal knallgeräusche wenn er fährt. auch meist dann, wenn er gas gibt oder wegnimmt. wenn ich mit dem auto dann fahre hört man nie was. kann es sein, daß es an euren fahrstilen liegt?
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

oh gott, jetzt kommen die frauen mit ihren ratschlägen. schwätz mir jetzt kein arsch ins ohr das es an uns männern liegt das die qps klackern:d

na tschuldige, daß ich was gesagt habe. das sind eben nur meine erfahrungen und ich bin schon genug mit dem wagen gefahren. ohne geräusche :K
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

na tschuldige, daß ich was gesagt habe. das sind eben nur meine erfahrungen und ich bin schon genug mit dem wagen gefahren. ohne geräusche :K


ohh, dann entschuldige nich das ich vergass zu lesen das du fahrer bist bzw in deinem profil fahrer stehn hast:O:d

jetzt aufeinmal erscheint mir dein beitrag ganz klar. vielen dank gogogirl für deine lehrreiche mithilfe;)
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

ohh, dann entschuldige nich das ich vergass zu lesen das du fahrer bist bzw in deinem profil fahrer stehn hast:O:d

jetzt aufeinmal erscheint mir dein beitrag ganz klar. vielen dank gogogirl für deine lehrreiche mithilfe;)


du hast deinen nick falsch geschrieben. "Chauvi" muss das heissen :d
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

bei manus roadster gibt es auch manchmal knallgeräusche ....


Hehe, das kann ich mir vorstellen das es mit Manu "Knallgeräusche§ gibt :d :d :d


Spaß beiseite:
Wird aber wohl eher an seinem ESD liegen und evtl. Fehlzündungen :w
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

also ich denke Du meinst das Differentialklacken, am auffälligsten ist das zu spüren, wenn man etwas hochtouriger fährt und dann den Fuß vom Gas nimmt, dann gibt es einen leichten Gnubs, das ist mehr oder weniger "normal", hat irgendwie mit Spiel im Differential an der Hinterachse zu tun. Haben manche ZZZ und manche nicht, mein alter hatte das auch, mit 53000km, mein jetziger (zum Glück) nicht, obwohl 87000km.
Wenn es das ist, kann nichts weiter passieren, außer das es Dich selber nervt, beim Bund haben die immer gesagt: Leben in der Lage !!:d Ist ähnlich wie das "singen" des Differentials....entweder man hat es oder man hat es nicht:s
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

Hehe, das kann ich mir vorstellen das es mit Manu "Knallgeräusche§ gibt :d :d :d


Spaß beiseite:
Wird aber wohl eher an seinem ESD liegen und evtl. Fehlzündungen :w

tztztz :j :b

ok, dann meld ich mich auch mal zu wort: meine kleine hat da nicht ganz unrecht. wenn man bisschen härter mit kupplung und gaspedal umgeht, kommt es zu etwas lauteren geräuschen von richtung unterboden. beim cruisen und normalem gasgeben hab ich das auch nicht. fehlzündungen und esd sind ausgeschlossen bei mir :b
also was man bei mir hört wenn ich zügiger unterwegs bin, kann man als normal bezeichnen und auf den fahrstil zurückführen. :M

chewis problem scheint mir aber nicht normal zu sein, vorallem weil er den knall auch im schalthebel merkt. ich würde auf jeden fall mal ne qualifizierte werkstatt aufsuchen. wie lässt er sich schalten, gibts so auch irgendwelche geräusche?

noch nen tipp am rande mein lieber: nicht alle frauen sind doof und manche haben auch bestimmt mehr erfahrung mitm zzz als du :s
 
AW: bei lastwechsel knall von hinterachse

tztztz :j :b

ok, dann meld ich mich auch mal zu wort: meine kleine hat da nicht ganz unrecht. wenn man bisschen härter mit kupplung und gaspedal umgeht, kommt es zu etwas lauteren geräuschen von richtung unterboden. beim cruisen und normalem gasgeben hab ich das auch nicht. fehlzündungen und esd sind ausgeschlossen bei mir :b
also was man bei mir hört wenn ich zügiger unterwegs bin, kann man als normal bezeichnen und auf den fahrstil zurückführen. :M

chewis problem scheint mir aber nicht normal zu sein, vorallem weil er den knall auch im schalthebel merkt. ich würde auf jeden fall mal ne qualifizierte werkstatt aufsuchen. wie lässt er sich schalten, gibts so auch irgendwelche geräusche?

noch nen tipp am rande mein lieber: nicht alle frauen sind doof und manche haben auch bestimmt mehr erfahrung mitm zzz als du :s


hat mit erfahrung nichts zu tun!

ich kann meinen zzz auch so fahren das er nicht ruckelt. jedoch wenn 3. leute damit fahren schaut das so aus als könnten sie kein auto fahren. es ist gewöhnungssache. dennoch möchte ich was dagegen machen. hab mit meiner werkstatt jetzt grosses theater weil sie mir den einbau und danach wieder ausbau der gummis voll berechnet haben. 60€/h. ich mein, wenn er zu mir sagt er lege an den gummis und danach waren sie es die doch nicht... ääähhh,mhhh, tschuldigung?! kann ich was für seine berufliche inkompitenz?! wohl kaum. aber zahlen muss ichs halt:O

schalten lässt meiner er sich gut.
ich kenn das von alten autos. wenn man gas gibt das sich der schaltknauf etwas nach hinten dann bewegt. mein schaltknauf muss ich schon etwas drücken damit ich den ruck spüre.

und das mit deiner gogotuss war ein spässchen am rande;)

also :B bleiben;)
 
Zurück
Oben Unten