AW: Beifahrerairbag
Hallo Z/// Gemeinde,
habe mal eine Frage zu der Beifahrerairbagabdeckung mit erweitertem Leder.
Wie bekomme ich die Abdeckung/Deckel vom Amaturenträger herunter???
Möchte das Leder,was sich bei Sonneneinstrahlung stark beult,wieder richtig festkleben.
Danke im voraus.
Hallo,
also die Klappe selbst bekommst Du schon so lose, indem Du Sie vorne einfach anhebst!
Um das Leder zu straffen, solltest Du aber eben die ganze Klappe ausbauen.
Die Batterie kannst und solltest Du natürlich abklemmen, da Du aber nur die Klappe runter nimmst und den Airbag nicht mal anfassen mußt, ist es eigentlich nicht wirklich nötig.
Problematisch wird eher das Straffen des Leders.
Die Klappe besteht aus zwei Teilen, das Leder ist zwischen den Beiden fixiert. Rein optisch ist die untere Schale zwar nur durch 4 Schrauben befestigt, der komplette Deckel ist aber mit der Unterschale verschmolzen, ich nehme mal an, damit man nach einem Airbageinsatz nicht zum Zahnarzt muß.
Hier kannst Du vorsichtig mit einem Schraubenzieher unter die Schale fahren und Stück für Stück die beiden Teile lösen. Aber natürlich vorsicht, damit nichts bricht! Die Streben, die verschmolzen sind, verlaufen sowohl Waagerecht als auch senkrecht, einfach ein bisschen Geduld und Feingefühl mitbringen.
Wenn Du das dann geschafft hast, verklebst Du das neu gespannte Leder an den Rändern am besten mit Pattex Kraftkleber, das macht sich am besten!
Wenn Du dann mit Deinem Ergebnis zufrieden bist, solltest Du dir Gedanken über die neue Verklebung der beiden Teile machen, nur so zum Spaß waren die nicht so fest miteinander verbunden! Ich habe hier auf den Kompletten Flächen und den Streben ebenfalls temperaturbeständigen Kraftkleber aufgetragen und dann die beiden Teile miteinander verpresst. Ich konnte es anschließend nicht mehr lösen.
Ich hoffe doch, ich konnte Dir helfen!
Viel Spaß beim Ledern!
LG Alex