Beifahrersitz öffnet nicht

Asmir77

Testfahrer
Registriert
2 Juli 2023
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen,

gemeint ist natürlich die Beifahrertür... Sry dafür. :(
Ich habe Probleme, dass sie sich ab und zu, nicht öffnen lässt. Weder von außen noch von innen. Erst nach einigen Versuchen öffnet sich die die Tür. Oder wenn man draußen sich an die Tür anlehnt, kann man die Tür öffnen. Ansonsten funktioniert die ZV so wie sie es soll.
Was könnte es sein? Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn Geräusche?
Meinst du die Entriegeling (Pin hoch) oder das Öffnen der Tür (am Griff die Tür aufmachen?)
 
Gibt es denn Geräusche?
Meinst du die Entriegeling (Pin hoch) oder das Öffnen der Tür (am Griff die Tür aufmachen?)
Danke erstmal für deine Reaktion.
Der Pin geht hoch, und runter. Verriegeln tut alles normal, egal ob per Schlüssel oder Knopfdruck.
Wenn das Auto entriegelt ist, also der Pin oben ist, kriege ich öfters die Tür nicht auf, weder von draußen noch von innen. Ich muss einige Male den Türgriff betätigen, bis sich die Tür öffnen lässt. Kleine Abhilfe: von außen wenn ich mit dem Oberschenkel die Tür andrücke, dann kriege ich die Tür auf. Ansonsten macht die Tür bzw. Pin, keine auffälligen Geräusche.
 
Bei früheren Modellen waren das typische Zeichen für einen gelängten Seilzug vom Türgriff zum Schloss oder aber eine abgenutze Schlossaufnahme für diesen Seilzug. Das kann dann auch noch temperaturabhängig sein (Seilzug dehnt sich bei Wärme, Spiel wird größer).

Ob das beim E89 noch so ist kann ich dir nicht sagen. Wenn, dann ist die Abhilfe aber wohl das Tauschen des Seilzugs und wenn das nicht hilft, dann das Tauschen des Schlosses :( .
 
Dass beide Züge den gleichen Fehler auslösen, lässt mich eher an das Systemschloss denken (Teilenummer ist vermutlich 51217202146 für 140,— bei Leebmann, Nachbauten ab 40,—). Zunächst sollte man die Türpappe abbauen, um das Ganze mal zu untersuchen. Da muss dann vermutlich auch die Abschirmfolie geöffnet werden. Die ist nicht teuer und hat die Nummer 51217371441. Die auf jeden Fall neu machen, wenn sie nicht mehr 100% ist, sonst zieht es und Wasser kann rein.
 
Dass beide Züge den gleichen Fehler auslösen, lässt mich eher an das Systemschloss denken (Teilenummer ist vermutlich 51217202146 für 140,— bei Leebmann, Nachbauten ab 40,—). Zunächst sollte man die Türpappe abbauen, um das Ganze mal zu untersuchen. Da muss dann vermutlich auch die Abschirmfolie geöffnet werden. Die ist nicht teuer und hat die Nummer 51217371441. Die auf jeden Fall neu machen, wenn sie nicht mehr 100% ist, sonst zieht es und Wasser kann rein.
Danke Carsten für deine ausführliche Antwort!
Mit welchem Aufwand ist das Schloss zu tauschen? Zur Info, bin kein KFZ Mechaniker :) Danke dir nochmals für deine tolle und ausführliche Antwort :)
 
Das Schloss ausbauen kannst Du als Laie vergessen. Hinzu kommt, dass die Scheibe mit Spezialwerkzeug nach dem Einbau wieder korrekt eingestellt werden muss, etc. Das willst Du Dir nicht antun.
Komisch ist, dass es von innen und außen Probleme gibt. Auch auf beiden Seiten? Wenn der Pin hoch geht, ist das Schloss definitiv entriegelt. Blöde Frage: Hast Du es mal mit Schmierung der Mechanik probiert? Also Fett in die Kralle vom Schloss.
 
Das Schloss ausbauen kannst Du als Laie vergessen. Hinzu kommt, dass die Scheibe mit Spezialwerkzeug nach dem Einbau wieder korrekt eingestellt werden muss, etc. Das willst Du Dir nicht antun.
Komisch ist, dass es von innen und außen Probleme gibt. Auch auf beiden Seiten? Wenn der Pin hoch geht, ist das Schloss definitiv entriegelt. Blöde Frage: Hast Du es mal mit Schmierung der Mechanik probiert? Also Fett in die Kralle vom Schloss.
Hi! Nur die rechte Seite, also Beifahrer. Aber von innen und außen.
Wenn ich per Fernbedienung oder Taster im Auto entriegele oder verriegele, geht der Pin jeweils nach unten bzw. nach oben.
Mit was kann ich die Kralle am besten einschmieren? Geht das Schmierfett von BMW aus der Tube? Lg :)
 
Ich klinke mich mit ein. Bei mir geht der Pin gelegentlich nicht hoch wenn ich den Knopf öffnen auf dem Schlüssel drücke. Auch Beifahrerseite.
 
Zurück
Oben Unten