Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen

wensi1974

macht Rennlizenz
Registriert
28 Dezember 2009
Ort
Ostfildern bei Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Tach zusammen,

ich weiss, es gibt jede Menge Lesestoff, der aber nicht mein Problem beschreibt bzw. keine Klarheit bringt.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/hilfe-beifahrertüre-lässt-sich-nicht-mehr-öffnen-e85.75566/
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/türverriegelung-defekt-beifahrertür-öffnet-nicht-mehr.56953/#post-1091323

Folgendes Problem: Seit meine kleine Tochter an der Beifahrertür bzw. Griff gezogen hat und diesen hat "schnalzen" lassen, folgendes Problem (kann natürlich auch Zufall sein...)

Mit dem Schlüssel lässt sich der Zetti nicht mehr öffnen, es blinken nur noch die Blinker (Quittieren), so, als ob das Grundmodul defekt sei (Stichwort Relais). Öffnen nur über Schlüssel ins Schloss möglich.
(ist das Schloss der Fahrertür aber offen, lässt sich der Zetti normal anschließen)
Sitze ich drinnen, kann ich die Beifahrertür nicht von Innen öffnen. Ziehe ich am Hebel innen, geht der Tür-Pin hoch, lasse ich los, geht er wieder runter. Drücke ich auf den Entriegeln/Riegeln-Knopf in der Mittelkonsole, kann ich den Wagen abschließen (alle Pins gehen runter), drücke ich nochmal, passiert gar nichts...ich höre nichts. Selbst die Fahrertür bleibt verschlossen. Nur kann ich durch zweimaliges Ziehen am Hebel der Fahrertür diese Öffnen.

Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, die Beifahrertür zu öffnen.

Dass ich die Beifahrertür auch von Innen nicht öffnen kann, zeigt mir, dass das GM nicht die Ursache sein kann.

Jetzt habe ich durch gleichzeitiges Drücken auf der Mittelkonsole und Ziehen am Hebel innen den Türpin nach oben bekommen (ca. 80% steht er raus), die Türe lässt sich aber immer noch nicht öffnen, weder von außen noch innen. Drücke ich dann wieder auf den Zentralknopf Mittelkonsole, geht der Pin runter.....

So (E85 VFL, Bj 03):
- wie bekomme ich die Türe auf?
- ist es das viel zitierte Türschloss, wenn ja, was kostet das beim :) ca., also Zetti auf den Hof und abends i.O. abgeholt?
- gibt es noch irgendwelche Test, die ich durchführen kann, um den Fehler einzugrenzen?


habe noch ein funktionierendes GM rumliegen, würde das gerne mal schnell einbauen, aber wenn die Türe nicht aufgeht...:eek: :o

Gruß Wensi
 
Ich hatte ein ähnliches Problem.

Mein Türpin auf der Fahrerseite ging zwar hoch und runter, aber die Tür ließ sich weder durch den Türgriff innen noch außen öffnen.

Die Türverkleidung lässt sich beschädigungsfrei bei geschlossener Tür ausbauen. Ein paar Clipse können jedoch dabei zu Bruch gehen.
Ich habe zuerst die Schrauben hinter der Griffblende und dem Airbagschild abgeschraubt und dann mit Schmackes die Türverkleidung oben an der Fensterkante aus den Metallclipsen gezogen. Mit viel Ruckeln hatte ich die Türverkleidung so weit ab, dass ich die Stecker von Fensterheber und Bowdenzug des Türgriffs aushängen konnte.
Kurze Zeit später hatte ich dann die Türverkleidung befreit.

Beide Bowdenzüge waren eingehängt, aber der für den Außentürgriff war irgendwie verhakt und dadurch war das Schloss blockiert.
Nachdem dieser am Schloss ausgehängt wurde ging es wieder.

Daher mein Tipp: Versuch deine Türverkleidung zu demontieren und die Bowdenzüge auszuhängen. Mit Glück hast du einfach nur ein ähnliches Problem.


Gruß, Timo
 
so, teilweise wundersame Selbstheilung. Nach der Fahrt ins Büro haben sich bei "Zündung aus" dank Modul von Zetti Utze sich die Türen entriegelt, auch die Beifahrertüre. Lies sich daraufhin auch ganz normal öffnen. Habe den Schließen-Knopf an der Fernbedienung gedrückt und alle Türen gingen zu. Soweit ganz normal.
Wollte wieder entriegeln aber es hat sich nichts getan, die Blinker haben quittiert aber keine Tür ging auf. Musste wieder mit Schlüssel entriegeln und jetzt geht die Beifahrertüre wieder nicht mehr auf.
Fazit: Ich denke stark, es liegt am Grundmodul. Werde es tauschen und schauen, ob der Fehler weg ist.
Parallel mal kurz Türverkleidung weg und schauen, ob an den Zügen was zu erkennen ist....

Gruß Wensi
 
Moin Wensi,

berichte bitte mal, ob Du das Problem hast beseitigen (nach dem Grundmodul-Austausch) können. Ich habe ein sehr ähnliches Phänomen, das ab und an auftaucht für ein paar Tage und dann wieder für deutlich mehr Tage verschwindet, aber dann leider irgendwann wiederkommt.

Cheers,
Marc
 
habe jetzt folgendes festgestellt:
Türen gehen nur auf, wenn ich den Wagen abstelle und das Modul von Zetti Utze die Türen entriegelt.
Ansonsten keine Chance. Weder von Innen mit Hebel an der Tür noch mit dem Knopf in der Mittelkonsole, noch mit dem Schlüssel im Schloss noch mit dem Schlüssel als Fernbedienung.
&:
Kapier ich nicht.

Wenn es es Grundmodul wäre, dann dürfte es ja nicht so zuverlässig mit dem zentral Entriegeln nach Zündung aus gehen.
In dieser Phase geht die Türe ganz normal auf. Von innen und außen, kein Problem.
Wehe ich schließe ab, dann geht die Tür ums Verrecken nicht mehr auf.

also doch Türmechanik. passt aber irgendwie auch nicht.
Werde hoffentlich am Wochenende dazu kommen, mal das GM zu wechseln, muss das ja dann noch codieren...

Falls jemand noch einen Tipp hat oder ihm das bekannt vorkommt....ihr könnt euch unsterblich machen:d

Das komische ist noch, dass ich, wenn die Türen alle zu und verriegelt sind, ich die Fahrertür wie immer öffnen kann, durch zweimaliges Ziehen am Hebel innen....bei der Beifahrertür geht das aber nicht.
Gruß Wensi
 
Moin Wensi,

berichte bitte mal, ob Du das Problem hast beseitigen (nach dem Grundmodul-Austausch) können. Ich habe ein sehr ähnliches Phänomen, das ab und an auftaucht für ein paar Tage und dann wieder für deutlich mehr Tage verschwindet, aber dann leider irgendwann wiederkommt.

Cheers,
Marc
mache ich....
Geht bei dir das Zuschließen und Aufschließen manchmal nicht?

Gruß Wensi
 
Moin Wensi,

zuschließen geht immer, aufschließen ist das Problem: Die Fahrertür geht immer auf, wenn ich den Schlüssel im Schloß drehe, aber nicht immer mit der Funkfernbedienung. Dabei kann es aber sein, daß Beifahrertür und Tankdeckel verschlossen bleiben und im Falle der Beifahrertür nicht von innen weder durch Funkfernbedienung, Türhebel, Türpin oder Türschalter-Mittelkonsole geöffnet werden kann.
 
Moin Wensi,

zuschließen geht immer, aufschließen ist das Problem: Die Fahrertür geht immer auf, wenn ich den Schlüssel im Schloß drehe, aber nicht immer mit der Funkfernbedienung. Dabei kann es aber sein, daß Beifahrertür und Tankdeckel verschlossen bleiben und im Falle der Beifahrertür nicht von innen weder durch Funkfernbedienung, Türhebel, Türpin oder Türschalter-Mittelkonsole geöffnet werden kann.
 
Moin Wensi,

zuschließen geht immer, aufschließen ist das Problem: Die Fahrertür geht immer auf, wenn ich den Schlüssel im Schloß drehe, aber nicht immer mit der Funkfernbedienung. Dabei kann es aber sein, daß Beifahrertür und Tankdeckel verschlossen bleiben und im Falle der Beifahrertür nicht von innen weder durch Funkfernbedienung, Türhebel, Türpin oder Türschalter-Mittelkonsole geöffnet werden kann.

klingt irgendwie nach meinem Problem.

Was ich aber festgestellt habe (siehe oben) hat sich heute Morgen wieder bestätigt: alles Türen gehen auf (Knopf geht hoch), wenn ich die Zündung aus mache.&:

Nur wenn ich versuche, die Knöpfe hoch zu bekommen, in dem ich entweder aufschließe durch Schlüssel, Funkfernbedienung oder Knopf an Mittelkonsole, dann geht es nicht....Abschließen kann ich mit dem Knopf in der Mittelkonsole, nur aufschließen nicht, Es klackt aber trotzdem, nur bleiben die Pins unten.
Wenn die Fahrertüre zu ist (pin unten) kann ich mit zweimaligen Ziehen am Hebel innen die Türe öffnen, geht aber bei der Beifahrertür nicht (Pin geht zwar mit dem Ziehen hoch, wird aber wieder runter gezogen, wenn ich den Hebel los lasse).

Frage: geht bei euch das Öffnen der Beifahrertür, wenn der Pin unten ist???? (Öffnen von Innen durch zweimaliges Ziehen am Hebel)

Gruß Wensi
 
:g
Wundersame Selbstheilung...jetzt geht alles wieder wie immer, keine Probleme, alles paletti, ohne dass was gemacht wurde.
Macht die Fehlersuche schwierig.

ich tippe aber auf das Grundmodul. Hatte dies schon mal, dass es mal geht, mal nicht.

Werde versuchen, das Grundmodul zu tauschen wenn ich dazu komme....aber wie kann ich feststellen, dass der Fehler weg ist (im Sinne von "er kommt auch nicht mehr"), wenn er gar nicht mehr da ist?:s

Gruß Wensi
 
Ich habe seit einige monaten das Selbe Problem. Werde es hier mahl folgen. Manchmal geht es nicht offen, Fahrer Seite und Beifaher. Auch nicht mit Hebel im Auto. Meistens funktioniert es aber doch gut. Und vorher nie Probleme gehabt!

Bei mir war es noch schlimmer... wenn es nicht klapte habe ich naturlich alles ausprobiert, und ich war im Zetti (knopf und Zunding). Dann ging nichts mehr und kriegte ich den Fahrentur auch nicht mehr offen! also das Fenster funktionierte noch und dan mit Schlussel.. sonst war ich nie raus gekommen. Tag nachher funktionierte es wieder Normal.

Ich dachte erst es konnte auch mit einen 'schlechte Batterie' in Schlussel zu tun haben? es fuhlt bei mir an das wenn ich sehr nahe beim Zetti steh es gut geht und Turen offnen. Wenn ich weiter weg ben geht das alarm doch aber den Turen nicht. Warscheinlich hat es nichts mit einander zu tun, aber ich finde es fremd. Ich gehe meine zweite Schlussel mal probieren.

Schliessen mit Fernbedienung geht immer gut, nur offnen nicht?

Letzte 2 Wochen geht es wieder gut.....

(sorry fur mein Deutche Sprache.. kom aus Niederlande; allerdings versuche ich es :-) )

mfg,
Bert
 
Ich habe seit einige monaten das Selbe Problem. Werde es hier mahl folgen. Manchmal geht es nicht offen, Fahrer Seite und Beifaher. Auch nicht mit Hebel im Auto. Meistens funktioniert es aber doch gut. Und vorher nie Probleme gehabt!

Bei mir war es noch schlimmer... wenn es nicht klapte habe ich naturlich alles ausprobiert, und ich war im Zetti (knopf und Zunding). Dann ging nichts mehr und kriegte ich den Fahrentur auch nicht mehr offen! also das Fenster funktionierte noch und dan mit Schlussel.. sonst war ich nie raus gekommen. Tag nachher funktionierte es wieder Normal.

Ich dachte erst es konnte auch mit einen 'schlechte Batterie' in Schlussel zu tun haben? es fuhlt bei mir an das wenn ich sehr nahe beim Zetti steh es gut geht und Turen offnen. Wenn ich weiter weg ben geht das alarm doch aber den Turen nicht. Warscheinlich hat es nichts mit einander zu tun, aber ich finde es fremd. Ich gehe meine zweite Schlussel mal probieren.

Schliessen mit Fernbedienung geht immer gut, nur offnen nicht?

Letzte 2 Wochen geht es wieder gut.....

(sorry fur mein Deutche Sprache.. kom aus Niederlande; allerdings versuche ich es :) )

mfg,
Bert

Hallo Bert,
klingt ähnlich.
Schlüssel oder besser Akku kann natürlich auch einen Einfluss haben (lässt sich beheben z.B. bei www.keyrepair.com), das Hauptproblem ist aber denke ich das Grundmodul (gibt auch hier einen Reperatur-Service, Ein- und Ausbau ist sehr einfach)

Frage: dort gibt es 2 Relais, die bekanntermaßen Probleme machen. Sind die beiden Relais je eines fürs Öffnen und eines fürs Schließen oder eines für rechts, eines für links? &:
Kann das jemand beantworten?

Gruß Wensi

PS: bei mir bis jetzt keine Probleme mehr, werde das GM aber noch tauschen....
 
@TS

Nur kurz - ich hatte genau die gleichen Probleme. Bei mir hat Abklemmen der Batterie das Problem zurückgesetzt.

Ich habe dann das Grundmodul reparieren lassen (RE-Electronics), seitdem (ca. 2 Monate) keine Probleme mehr. Bitte hierzu (Richtung Leihmodul) andere Themen von mir beachten!
 
Zurück
Oben Unten