Circoloco
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 September 2004
Hallo zusammen,
die grünen Punkte schwinden so langsam un es steht eine Grosse Inspektion an. Habe gerade 72tkm auf meinem 3.o Liter QP und es ist nur noch ein grünes Licht einsam am leuchtenb: (das aber schon seit ca. 2000km).
Wo soll ich den Kundendienst machen lassen? Bei BMW oder doch Privat?
Habe einen Sehr guten Freund der KFZ Meister ist (auf Renault) und mir mein QP für einen NULLINGER macht (bzw an dem Abend geht Speiss und Trank dann auf meine Kappe) Er hat eine eigene Werkstatt und allen erdenklichen Geräte ( auch die für die Rücksetztung des Service Intervalls etc)
Bei BMW kenne ich leider niemanden mehr ( der frühere Händler wurde aufgekauft und leider somit auch das Unternehmen von einem guten bekannten// das hasse ich daran das die kleinen bei BMW und Mercedes aufgrfressen werden) und zudem ist der HÄNDLER bei mir absolut nicht freundlich!b:
Was muss eigentlich bei der grossen Inspektion alles gemacht werden und wie hoch sind die Kosten da beim FREUNDLICHEN??
Ich denke das die Arbeitszeit der größte Kostenpunkt ist und nicht das Material?
Da ich das QP eh nicht mehr verkaufe, und es in meinen Händen bleibt kann ich ja auch auf den Stempel verzichten, oder?
Wie steht Ihr dazu bzw wie habt ihr das bei euren QP´s?
Gruss C.
die grünen Punkte schwinden so langsam un es steht eine Grosse Inspektion an. Habe gerade 72tkm auf meinem 3.o Liter QP und es ist nur noch ein grünes Licht einsam am leuchtenb: (das aber schon seit ca. 2000km).
Wo soll ich den Kundendienst machen lassen? Bei BMW oder doch Privat?
Habe einen Sehr guten Freund der KFZ Meister ist (auf Renault) und mir mein QP für einen NULLINGER macht (bzw an dem Abend geht Speiss und Trank dann auf meine Kappe) Er hat eine eigene Werkstatt und allen erdenklichen Geräte ( auch die für die Rücksetztung des Service Intervalls etc)
Bei BMW kenne ich leider niemanden mehr ( der frühere Händler wurde aufgekauft und leider somit auch das Unternehmen von einem guten bekannten// das hasse ich daran das die kleinen bei BMW und Mercedes aufgrfressen werden) und zudem ist der HÄNDLER bei mir absolut nicht freundlich!b:
Was muss eigentlich bei der grossen Inspektion alles gemacht werden und wie hoch sind die Kosten da beim FREUNDLICHEN??
Ich denke das die Arbeitszeit der größte Kostenpunkt ist und nicht das Material?
Da ich das QP eh nicht mehr verkaufe, und es in meinen Händen bleibt kann ich ja auch auf den Stempel verzichten, oder?
Wie steht Ihr dazu bzw wie habt ihr das bei euren QP´s?
Gruss C.