Beim "Freundlichen" oder doch Privat??

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hallo zusammen,

die grünen Punkte schwinden so langsam un es steht eine Grosse Inspektion an. Habe gerade 72tkm auf meinem 3.o Liter QP und es ist nur noch ein grünes Licht einsam am leuchtenb: (das aber schon seit ca. 2000km).

Wo soll ich den Kundendienst machen lassen? Bei BMW oder doch Privat?

Habe einen Sehr guten Freund der KFZ Meister ist (auf Renault) und mir mein QP für einen NULLINGER macht (bzw an dem Abend geht Speiss und Trank dann auf meine Kappe) Er hat eine eigene Werkstatt und allen erdenklichen Geräte ( auch die für die Rücksetztung des Service Intervalls etc)

Bei BMW kenne ich leider niemanden mehr ( der frühere Händler wurde aufgekauft und leider somit auch das Unternehmen von einem guten bekannten// das hasse ich daran das die kleinen bei BMW und Mercedes aufgrfressen werden) und zudem ist der HÄNDLER bei mir absolut nicht freundlich!b:

Was muss eigentlich bei der grossen Inspektion alles gemacht werden und wie hoch sind die Kosten da beim FREUNDLICHEN??
Ich denke das die Arbeitszeit der größte Kostenpunkt ist und nicht das Material?

Da ich das QP eh nicht mehr verkaufe, und es in meinen Händen bleibt kann ich ja auch auf den Stempel verzichten, oder?


Wie steht Ihr dazu bzw wie habt ihr das bei euren QP´s?


Gruss C.
 

Anhänge

  • Mein QP_Kreuzspeiche 42_klein.JPG
    Mein QP_Kreuzspeiche 42_klein.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 128
AW: Beim "Freundlichen" oder doch Privat??

Also BMW macht sicher Ärger wenn Motor etc. kaputt gehen wieso auch immer und du in einer freien Werkstatt warst.

Ich persönlich würde sagen wenn.

1. Dein Freund versiert ist in Sachen BMW
2. Du dabei richtig Kohle sparst
3. Ihn nicht mehr verkaufen möchtest

Dann würde ich es wohl auch dort machen lassen, nur um die Kohle fürs Ölnachkippen zu sparen wäre das sicherlich nicht meine Wahl.

MfG Stefan
 
AW: Beim "Freundlichen" oder doch Privat??

Allstar schrieb:
Also BMW macht sicher Ärger wenn Motor etc. kaputt gehen wieso auch immer und du in einer freien Werkstatt warst.

Ich persönlich würde sagen wenn.

1. Dein Freund versiert ist in Sachen BMW
2. Du dabei richtig Kohle sparst
3. Ihn nicht mehr verkaufen möchtest

Dann würde ich es wohl auch dort machen lassen, nur um die Kohle fürs Ölnachkippen zu sparen wäre das sicherlich nicht meine Wahl.

MfG Stefan

Hi Stefan,

ich habe eh keine Garatie mehr auf den WAGEN! Wie kommst du den dann auf das mit dem Motor? Ich denke wenn der Motor hinüber ist ist das mein Problem oder irre ich mich da??

Also mein Bekannter ist Rennen gefahren und hat auch in einer Rennwekstatt gearbeitet! Ich denke der wiess was er macht!

Weiss ja nicht was da auf mich zukommt?? Was wird den alles Getauscht bzw wie hoch sind so im Durchschnitt Material und Arbeitslohnkosten!

Gruß

C.
 
AW: Beim "Freundlichen" oder doch Privat??

Naja gibt ja noch Kulanz nach der Garantiezeit %:%:%:
 
AW: Beim "Freundlichen" oder doch Privat??

Hi!
Lasse alle meine Inspektionen von meinem Vetter (arbeitet bei BMW) machen. Den kenn ich, dem vertrau ich und habe da ein viel besseres Gefühl, als wenn irgendein "Honsel" an meinem Wagen rumschraubt. Wenn ich mal verkaufen wollen sollte und den Käufer stört es, dass keine Stempelchen im Serviceheft sind (die Einträge sind ja drin), dann soll er halt einen anderen Wagen kaufen :s
 
AW: Beim "Freundlichen" oder doch Privat??

Also ich fühle mich immer wohler, wenn ich denjenigen, der an meinem Auto rumschraubt, direkt kenne ( und auch seine Arbeitsqualität) und mit ihm auch die Details bespreche. Das ist bei vielen Hinterhofwerkstätten meist der Fall. Bei den großen Autohäusern arbeiten sicher auch Leute, die gut sind, aber auch viele, die es erst noch lernen müssen. Und da weiß man dann nie, wer an deinem Auto arbeitet, wenn man keine persönliche Kontakte zu den Mechanikern hat.

Daher würde ich immer jemanden vorziehen, dessen Arbeit ich kenne, als jemanden, der zwar in der entsprechenden Markenwerkstatt arbeitet, von dem ich aber sonst nichts weiß.

Gruß,
Zeremonienmeister
 
Zurück
Oben Unten