Beim Ölservice eigenes Öl mitbringen?

Sephiroth

Fahrer
Registriert
17 November 2007
Wagen
anderer Wagen
Hi

Als ich damals bei meinem Coupé einen Ölservice machen liess, wurde das Öl (6.5l) mit 200.- CHF verrechnet.
Bei meinem Z4 würde ich gerne das Öl selber mitbringen (wie es auch in DE möglich ist) da ich erstens Mobil 1 0W-40 verwenden will und zweitens das Öl dann viel günstiger ist. Hat das schon jemand hier in der Schweiz gemacht? Wie reagiert der :) darauf? Ist es "frech" sein eigenes Öl mitzubringen?

Nebenbei: Das Mobil 1 SuperSyn 0W-40 Öl hat die LL-01 Freigabe und ist von den Additiven her das beste Öl.

MFG

Sephiroth
 
AW: Beim Ölservice eigenes Öl mitbringen?

Es ist definitiv "frech" sein eigenes Öl mitzubringen. Die Ölpreise sind es aber auch. Öl ist die Haupteinnahmequelle im Service. Wir haben uns aber auch dagegen gewapnet. Wer bei uns das Öl kauft, bekommt den Wechsel kostenlos. Wers mitbringt muss den Wechsel teuer bezahlen. So einfach ist das.

Mit anderem Öl als der Hersteller vorgibt, wäre ich aber vorsichtig. Der Händler kann sich weigern.
 
AW: Beim Ölservice eigenes Öl mitbringen?

Mit anderem Öl als der Hersteller vorgibt, wäre ich aber vorsichtig. Der Händler kann sich weigern.

Genau deshalb habe ich erwähnt, dass das Öl die LL-01 Freigabe hat (d.h. es hat die Freigabe von BMW).

Es ist definitiv "frech" sein eigenes Öl mitzubringen. Die Ölpreise sind es aber auch. Öl ist die Haupteinnahmequelle im Service. Wir haben uns aber auch dagegen gewapnet. Wer bei uns das Öl kauft, bekommt den Wechsel kostenlos. Wers mitbringt muss den Wechsel teuer bezahlen. So einfach ist das.

Hier in der Schweiz ist der Service bis 100'000km oder 10 Jahre kostenlos, nur die Flüssigkeiten müssen bezahlt werden und gerade da schlägt der :) zu.
 
AW: Beim Ölservice eigenes Öl mitbringen?

Also ich habs bei Emil Frey Lausanne gemacht und es war kein Problem. War aber bei 150'000 km also hab ich sowieso bezahlt. Die haben natürlich auch nix gesagt, weil die restliche Liste mit Zeug zu wechseln sehr lang war.
Ich hab das Mobil1 5W50 drin und da meinten die, der M52TU vertrage eh alles.

BobZ3
 
AW: Beim Ölservice eigenes Öl mitbringen?

Ich mache es seit fast 4 Jahren so.

Soll der :) denken was er will. Wenn er ein Problem damit hat, dann soll er einfach eine normale Marge auf sein Öl draufschlagen und nicht über 300%.

Habe ich meinem :) schon 100mal gesagt...auch schon als ich den Wagen neu bei ihm gekauft habe. Ich verstehe es einfach nicht, wie man kostenlosen Service bis 100'000km od. 10 Jahren bekommt (in der CH), die Flüssigkeiten aber selber bezahlen muss (zudem mit einer astronomischen Marge). Marketingtechnisch sowas von verkehrt. Warum die Möhre nicht einfach ca. 500 CHF teurer machen und der Kde hätte damit wirklich RUHE bis 100'000km.
 
AW: Beim Ölservice eigenes Öl mitbringen?

Ich mache es seit fast 4 Jahren so.

Soll der :) denken was er will. Wenn er ein Problem damit hat, dann soll er einfach eine normale Marge auf sein Öl draufschlagen und nicht über 300%.

Habe ich meinem :) schon 100mal gesagt...auch schon als ich den Wagen neu bei ihm gekauft habe. Ich verstehe es einfach nicht, wie man kostenlosen Service bis 100'000km od. 10 Jahren bekommt (in der CH), die Flüssigkeiten aber selber bezahlen muss (zudem mit einer astronomischen Marge). Marketingtechnisch sowas von verkehrt. Warum die Möhre nicht einfach ca. 500 CHF teurer machen und der Kde hätte damit wirklich RUHE bis 100'000km.

Der Witz ist ja, dass die NL am Material und an der Arbeit verdient. Die Flüssigkeiten bezahlen wir und den Rest bezahlt BMW (die NL stellt die Arbeit und das Material BMW in Rechnung). Deshalb verstehe ich die Logik der NL nicht bzw. empfinde sie als Unverschämtheit.
 
Zurück
Oben Unten