Beitragserhöhung bei den Versicherungen für 2012

Aljubo

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2009
Hallo
Ich hatte mich in den letzten Tagen mal bei meiner KFZ- Versicherung erkundigt, wie sich die Beitragsentwicklung für 2012 gestaltet und da musste ich doch staunen, der Beitag geht spührbar nach oben (ca 80 Euro) Wie ist es bei euch, gibt es da schon Ifos.
Es handelt sich hier um einen E89 3.0si und die 80 Euro beziehen sich auf ein Jahr.
 
Nach Aussage meines V-Mannes gehen die Tarife 2012 wieder ziemlich flächendeckend nach oben :(
Die Emma bleibt zumindest in der Versicherungsklasse gleich, soweit ich weiß. Wie ist es bei den E89ern?
 
Das hört sich schlecht an.
Aber 80 Euro bezogen auf wieviel und welchen Zeitraum?

Gruss
Kai
 
In der Haftpflicht und Teilkasko bleibt alles beim alten (KH: 13, TK: 20 (23i) bzw. 25 (Rest)).
In der Vollkasko steigen 30i, 35i und 35is um eine Stufe (VK: 23 -> 24), der 23i wird deutlich günstiger eingestuft (VK: 22 -> 19)
20i und 28i sind noch nicht in der Tabelle aufgelistet, ich gehe aber davon aus, daß sie wie 23i bzw. 30i eingestuft werden.

Quelle: http://www.gdv-dl.de/
 
Hallo
Ich hatte mich in den letzten Tagen mal bei meiner KFZ- Versicherung erkundigt, wie sich die Beitragsentwicklung für 2012 gestaltet und da musste ich doch staunen, der Beitag geht spührbar nach oben (ca 80 Euro) Wie ist es bei euch, gibt es da schon Ifos.
Es handelt sich hier um einen E89 3.0si und die 80 Euro beziehen sich auf ein Jahr.

armer bub - wieder 2 wochen mehr kartoffelsuppe in deinem leben :D
 
Wobei ich 80 Euro Erhöhung aus der Hochstufung von nur einer Klasse extrem viel finde ... vielleicht mal den Versicherer generell überdenken und wechseln? Oder selbst in der SF so derbe hoch eingestuft?
 
Wobei ich 80 Euro Erhöhung aus der Hochstufung von nur einer Klasse extrem viel finde ... vielleicht mal den Versicherer generell überdenken und wechseln? Oder selbst in der SF so derbe hoch eingestuft?

Dieses ganze Gerede mit hier 80€ mehr da 40€ weniger macht gerade bei Versicherungen überhaupt keinen Sinn, da dort jeder im Rahmen seiner Bedingung einen vollkommen unvergleichbaren Beitrag zahlt....

Für den der aufgrund von SF, Laufleistung, nächtlichem Abstellort, Alter, Geschlecht, weiteren Fahrern, Wohneigentum, Kinder usw usw vielleicht nur 400€ im Jahr für Vollkasko zahlt, sind 80€ ein anderer Betrag als für jemanden, der im Jahr 800€ und mehr ausgeben ausgeben muss. (Der müsste dann übrigens bei der postulierten Erhöhung ja mit 160€ mehr rechnen)....

Wobei 80€ ja so gerade mal eine Tankfüllung ausmachen.

Ist eben alles relativ
 
Das nennt sich klagen auf hohem Niveau: In GB zahlt ein Fahranfänger für einen ollen Corsa ca. 3000,- GBP/anno.

Altprofis zahlen immer noch doppelt soviel wie unsereins.

Und das Allerbeste: Bist Du über 60, versichert Dir niemand den Super Seven.

Ich werde den Teufel tun und einen Wagen in GB anmelden.

nafob
 
Hallo
Ich hatte mich in den letzten Tagen mal bei meiner KFZ- Versicherung erkundigt, wie sich die Beitragsentwicklung für 2012 gestaltet und da musste ich doch staunen, der Beitag geht spührbar nach oben (ca 80 Euro) Wie ist es bei euch, gibt es da schon Ifos.
Es handelt sich hier um einen E89 3.0si und die 80 Euro beziehen sich auf ein Jahr.
Hi, bei der Zurich (2012) wird meiner in KH-13 und VK-23 eingestuft (445 € +6%)
Überlege zur AXA zu wechseln, KH-13 und VK-24 aber Beitrag bei gleichen (meinen) Bedingungen-383 €
Viele Grüße
 
Gibt es Versicherungen wo der Z4 sDrive 35i besonders günstig eingestuft ist,
oder ist das auch noch regional abhängig?
Habe VHV, DEVK, AXA, ADAC gerechnet, liegen alle ähnlich eng beieinander.
 
Z4 fahren und dann heulen wenn der Versicherungsbeitrag erhöht wird. Nur so als Tip, die Spritpreise steigen zu Ostern - jetzt gibts nix mehr fûr die kiddies - der Z4 muss vollgetankt werden. Wer schnelle Autos fahren will muss diese auch zahlen können :-) *duck und weg*
 
Wie niedlich! "Besonders günstig"...
Ich bezahle für meinen ZZZZ weniger als für den 320i, den ich davor hatte. (Schon wieder kein Grund zum Jammern...:X)
ABER zu Glück gibt ja noch die Bezinpreise:rolleyes: Die sollten noch weiter steigen, dann wäre endlich wieder Platz auf den Straßen!:D

Viele Grüße,
Oliver
 
Wer sagt, daß man das nicht zahlen kann? Aber zu verschenken habe ich es auch nicht. Und Preis / Leistung vergleiche ich eben. Es gibt nicht bei jeder VS z. Bsp. Rabattschutz, Neuwertentschädigung, erweiterte Tiere,... usw.
 
Wer sagt, daß man das nicht zahlen kann? Aber zu verschenken habe ich es auch nicht. Und Preis / Leistung vergleiche ich eben.

Genau. Ich war letztes Jahr bei der BBV ( Bayrische Beamten Versicherung ) nachdem mir im November die Beträge für 2012 genannt wurden wäre mein Zetti um 180€ im Jahr teurer geworden. Check24 angeworfen und ne Neue Versicherung gesucht. Fündig geworden bei der DEVK mit den gleichen Konditionen wie vorher und 130 € gespart.

Gruß Volker
 
Gibt es Versicherungen wo der Z4 sDrive 35i besonders günstig eingestuft ist,
oder ist das auch noch regional abhängig?
Habe VHV, DEVK, AXA, ADAC gerechnet, liegen alle ähnlich eng beieinander.
Die Versicherungseinstufung ist generell von der Fahrzeug-Typklasse abhängig und ebenso generell von der Region. In München City ist die Unfallwahrscheinlichkeit aufgrund der Fahrzeugdichte deutlich größer als in Mecklenburg-Vorpommern wo die nur reihenweise gegen Alleebäume knallen ...

Versicherungen bieten auch jeweils individuell Boni an, so gibt's bei vielen Versicherungen einen Dipl.-Ing.-Bonus, da die wohl unfallfreier fahren oder so &:

Interessant ist auch, dass oft ein Unterschied gemacht wird ob das Auto als Neuwagen oder als Gebrauchtwagen gekauft wurde ...

Rechne einfach mal bei www.huk24.de durch und schau, was Du dort bezahlen würdest.

Und bei Haltern von mehreren Fahrzeugen kann es durchaus sinnvoll sein alle Fahrzeuge in die Berehcnung einfließen zu lassen, wenn es für Zweitwagen besondere Vergünstigungen gibt.
 
Nette Geschichte nebenher. Da jetzt im Mai meine Finanzierung ausläuft habe ich mir überlegt vom E89 auf ein M3 Cab aufzurüsten. Habe auch einige nette gesehen und wollte fast schon Termine zur Probefahrt vereinbaren.
Dann meinen Versicherungsagenten kurz konsultiert um zu erfahren wie teuer der M3 Spass werden kann. Als ich die Info zurück bekam hat's mich echt gesetzt. das M3 Cab ist exakt 4x so teuer als mein s35i nach der 2012'er Hochstufung :j . Bei einer SF von 22 Jahren lag das Cab bei grob 2200€ im Jahr :laugh4:. .. so sehr Auto verrückt ich auch bin, das ist mir der Spass nicht wert
 
Zurück
Oben Unten