Bekomme das Autoradio nicht raus !!!!

goesjo

Fahrer
Registriert
16 August 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

ich habe jetzt 2 Stunden lang versucht das Radio auszubauen und das scheitert bereits am Ausbau der Lüftung darüber. Ich habe eine Anleitung gefunden nach der zuerst das Lüftungsteil darüber entfernt werden muss, dazu sollen zwei Federn im inneren heruntergedrückt werden und dann soll man das Teil mit eine Checkkarte heraushebeln können. Die Anleitung ist sogar bebildert, aber ich bin wohl leider zu blöd dazu. Keine Ahnung in welche Richtung ich die Klammer wegdrücken muss, ich hab alles ausprobiert und jetzt hab ich schon Kratzer in den Blenden. Scheisssse!!!!
Hat noch irgend jemand einen Tipp wie man den scheiss rausbekommt, sonst muss ich in die Werkstatt und das nur wegen ner blöden Blende die sich nicht bewegen will.

Gruß
Joachiim
 
Aus welcher Gegend kommst Du? Sicherlich kann Dir ein Forumsmitglied helfen.

Gruß Tim
 
Ich hab's mal für einen Kleinbetrag für die Kaffeekasse beim :) :-) ausbauen lassen. Die Fummelei muss man sich nicht antun...
 
Ich hab's mal für einen Kleinbetrag für die Kaffeekasse beim :) :-) ausbauen lassen. Die Fummelei muss man sich nicht antun...

Leider scheint diese Praxis bei sämtlichen BMW-Händlern in meiner Gegend unbekannt zu sein, selbst als langjähriger Kunde ( über 10 Jahre ) zicken die rum, wenn ich mein Auto abholen möchte und keinen Abholschein habe bzw. um eine Kleinstreparatur bitte...als ich meine Hand verstaucht hatte und die Blinker- Birne vorne nicht selbst wechseln konnte, hat der I***iot einen Auftrag draus machen wollen mit Wartezeit, Schlüssel auslesen und pipapo. Hab dann dankend abgelehnt. Bei Mercedes in Karlsruhe ist aber der Kunde noch König und als ich meine bestellte Isofix-Nachrüstung kurz vor Feierabend abholen wollte, hat ein Werkstattmitarbeiter sie mir kurzerhand eingebaut...10 Minuten hats gedauert für lau....sorry, war offtopic.
 
Servus, meins is immer in 2 Min. raus;
einen Haken biegen, das Ding muß ca 15 cm lang sein, Durchmesser würde ich sagen ca 3mm, vorne spitz, bieg die vorderen 5 mm um ca 3mm nach einer Seite, dann fasse ich durch den 2ten Lüftungsschlitz (von oben gerechnet) durch das Gitter (vorher Gitterleiste abkleben mit Krepp wegen Kratzer), durch die Aussparung von aussen, also Linke Seite von links reinfassen und gleichzeitig links am Rahmengitter ziehn (vorsichtig!), links gehts dann um ein Eckchen raus, rechts das gleiche Spiel, also rechts in die Aussparung und dann kommts raus.
Gruß: Sepp
 
Zurück
Oben Unten