benötige Software-Update - kann jemand helfen?

heikehci

Fahrer
Registriert
17 Mai 2006
Ort
Braunschweig
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

mein Z4 benötigt ein Software-Update für die Bluetooth Schnittstelle auf die Version 9207074 (laut BMW).

Das Autohaus Block am Ring in Braunschweig ist leider dazu nicht in der Lage. Ich habe auf irgendeinem BMW Treffen mal ein Update machen lassen, da hat derjenige eine CD in Navi-Laufwerk gelegt und dann ging das irgendwie.

Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben, wo ich das machen lassen kann? Mein Z4 hat leider keine USB Schnittstelle, sonst könnte ich das Update von der BMW Seite downloaden :-(

Viele Grüße, Heike
 
Kannst du evtl. näher beschreiben wieso er lt. BMW ein Update braucht?

Das Update, was du mit der CD meinst, war sicher das fürs Navi.
Und was hat eine USB-Schnittstelle mit einem Update zu tun?

Dass sich so mancher :) um Updates drückt, hat einen Grund: Es gibt da keine Unterstützung seitens BMW selbst. Wenn was schiefgeht, bleibt es an der Werkstatt hängen. Und daher werden teilweise astronomische Summen dafür aufgerufen oder behauptet es geht nicht
 
Seit sich mein Smartphone upgedated hat, lässt es sich nicht mehr via Bluetooth Schnittstelle mit dem Fahrzeug koppeln.
BMW meinte, dass es mit einem Bluetooth Schnittstellen-Update behoben werden könnte.
 
Aha.
Bei mir gab es immer die Aussage, dass die Handyhersteller so schnell und derart viele zum BT-Protokoll inkompatible Versionen bereitstellen, dass man bei BMW nicht hinterherkommt (Aussage aus M).
Letztlich befürchte ich, dass du dir eine Werkstatt suchen musst, die das kann/will.

Privat wird da wohl nicht soviel machbar sein.

Aber:
Versuche mal die BT-Verbindung in Handy zu löschen. In Fahrzeug müsste das auch löschbar sein Speicher des BT löschen, weiß aber nicht, ob das nur per Terminal gemacht werden kann). Müsste man mal schaun. Anschließend könnte es sein, dass die Verbindung wieder neu gekoppelt werden kann.
Evtl. Auch mehrfach probieren, das Smartphone zu koppeln.

Edit: zumindest die BT-Geräteliste müsste man selbst löschen können.
 
Wenn schon zu viele Geräte in der Liste stehen (auch Updates bei mancher Software) ist die Liste voll und nichts geht mehr. Deshab wie schon mein Vorgänger beschreibt erst mal alle alten Kopplungen löschen. Ist sehr häufig der Fall. Sowohl bei Werkslösungen als auch bei nachgerüsteten Lösungen. Die können alle nur eine kleine Zahl Kopplungen verwalten. Wenn voll dann muß erst altes gelöscht werden.
 
Das mit dem Software-Update für das Steuergerät wird kaum helfen, wenn es vor dem Update ging. Der jüngste Softwarestand für das Steuergerät ist wahrscheinlich auch schon uralt.
Das liegt eher am Smartphone. Setze es mal auf Werkseinstellungen zurück und teste, ob es dann geht. Als ich meinen neu hatte, hat sich mein damaliges Motorola mit Android 2.2 beim Koppeln immer aufgehängt. Nach dem Reset lief alles problemlos.
 
Danke für die Hilfe, nach erneutem Versuch und löschen aller Bluetooth Kopplungen meines Smartphones habe ich es nun endlich hinbekommen.
Nun habe ich die automatischen Nokia Updates ausgeschaltet.
Viele Grüße, Heike
 
Zurück
Oben Unten