marcel7
Fahrer
- Registriert
- 7 August 2002
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo allesamt,
ich möchte den Inneraum meines Zettis etwas aufwerten und einige Teile in Wagenfarbe (Saphirschwarz-Metallik) lackieren lassen. Die Interieurleisten mit Aluminium Längsschliff sind bereits beim Lackierer.
Zusätzlich möchte ich die Spangen der inneren Türzuziehgriffe (Chrome Line) und evtl. die Abdeckung für die Fensterheber sowie die Blende um den Schaltknauf in Wagenfarbe lackieren lassen (siehe Abbildung). Letztgenannte Teile sind ja mit einem Softlack beschichtet.
Frage: Wäre es sinnvoll, diesen "Softlack" vor einer Lackierung runter zu schleifen, um ein eventuelles Abblättern des Lacks in Zukunft zu vermeiden?
Und wie sieht es mit den Spangen der Türgriffe aus? Kann man diese direkt überlackieren? Für Tipps bzw. Erfahrungswerte wäre ich Euch dankbar.
Viele Grüße
Marcel
ich möchte den Inneraum meines Zettis etwas aufwerten und einige Teile in Wagenfarbe (Saphirschwarz-Metallik) lackieren lassen. Die Interieurleisten mit Aluminium Längsschliff sind bereits beim Lackierer.
Zusätzlich möchte ich die Spangen der inneren Türzuziehgriffe (Chrome Line) und evtl. die Abdeckung für die Fensterheber sowie die Blende um den Schaltknauf in Wagenfarbe lackieren lassen (siehe Abbildung). Letztgenannte Teile sind ja mit einem Softlack beschichtet.
Frage: Wäre es sinnvoll, diesen "Softlack" vor einer Lackierung runter zu schleifen, um ein eventuelles Abblättern des Lacks in Zukunft zu vermeiden?
Und wie sieht es mit den Spangen der Türgriffe aus? Kann man diese direkt überlackieren? Für Tipps bzw. Erfahrungswerte wäre ich Euch dankbar.
Viele Grüße
Marcel