Benzinverbrauch

Crimson

Fahrer
Registriert
19 März 2009
Ort
Aachen
Kann schon jemand was über den Benzinverbrauch bei tatsächlicher Nutzung des Wagens sagen ?

Meine Erfahrung bei der Probefahrt (23i - lt. BMW 8,5L):
- zuerst 10km Stadtverkehr bis zur Autobahn.
- dann 25km Autobahn (bis max. 180km/h - Wagen hatte noch unter 1.000km gelaufen)
- und 200km Landstraßen, viel cruisen. Aber auf den kurvigen Teilen wurden Serpentinen gejagt. :b
- zum Schluss noch mal 10km Stadtverkehr

Durchschnittsverbrauch laut BC lag zwischen 8,0 und 8,5

Wenn mans nicht übertreibt, dürfte der Verbrauch demnach sogar haltbar sein.
Wenn man natürlich vollgas über die Bahn zimmert oder auf der Landstraße immer ausdreht, geht der Verbrauch mit Sicherheit in Richtung 10L oder drüber.

Nur also kleine Info/Richtwert für alle die sich interessieren.
Schönen Gruß
 
AW: Benzinverbrauch

Kann schon jemand was über den Benzinverbrauch bei tatsächlicher Nutzung des Wagens sagen ?

Meine Erfahrung bei der Probefahrt (23i - lt. BMW 8,5L):
- zuerst 10km Stadtverkehr bis zur Autobahn.
- dann 25km Autobahn (bis max. 180km/h - Wagen hatte noch unter 1.000km gelaufen)
- und 200km Landstraßen, viel cruisen. Aber auf den kurvigen Teilen wurden Serpentinen gejagt. :b
- zum Schluss noch mal 10km Stadtverkehr

Durchschnittsverbrauch laut BC lag zwischen 8,0 und 8,5

Wenn mans nicht übertreibt, dürfte der Verbrauch demnach sogar haltbar sein.
Wenn man natürlich vollgas über die Bahn zimmert oder auf der Landstraße immer ausdreht, geht der Verbrauch mit Sicherheit in Richtung 10L oder drüber.

Nur also kleine Info/Richtwert für alle die sich interessieren.
Schönen Gruß

23i mit Mischbereifung (Turbinenstyling 17") und Automat

Die erste Tankfüllung ist durch: Durchschnitt gemäss Bord-Computer 9.1 Liter; Spritmonitor berechnet 9.38 Liter

Heute morgen betankt, 10 km Landstrasse 50 km Autobahn (CH) mit max. 120-130 km/h - wenig Verkehr weil Brückentag (also nur laufen lassen): 7.1 Liter am Ende mit 98er Sprit (testweise - wegen Verbrauch nicht wegen Leistung) (liegt auf dem Niveau meines 2001er 325i mit Automat mit 95er Sprit).

Im Moment erscheint mir der Verbrauch noch zu hoch (wegen Vergleich mit meinem 8 Jahre alten Vorgänger - da muss doch Efficient Dynamics mehr rausgeholt haben), aber das Auto ist ja auch noch nicht eingefahren. Ich denke mal 2 bis 3 Monate muss man das schon beobachten.

Mittwoch muss ich geschäftlich nach Deutschland - 300 km hin und 300 km zurück. Mit dem E46 hab ich die Strecke "gemütlich" (max ca. 160km/h) mit 7.5 Liter im Durchschnitt geschafft. Bei der Rückkehr konnte ich dann immer noch 120 bis 140 km mit der Tankfüllung fahren. Bin gespannt, wie das mit dem E89 ist. Durch den kleineren Tank (55 Liter anstatt 63 Liter) könnte es eng werden. Ich möchte vermeiden in Deutschland tanken zu müssen :P
 
AW: Benzinverbrauch

Ah ja, ok.

Ich bin mit 95er Sprit gefahren. Mischbereifung hatte er nicht.
Das sich der Verbrauch ein wenig senkt kann natürlich sein.
Bei meinem 1er z.B. hatte ich das aber nicht.

Dann liegt der BC mal wieder ne Ecke unter dem tatsächlichen Verbrauch.
Ist ja meistens so. ;) Wobei man beim Tanken ja auch nie genau die gleiche Menge einfüllen kann.

Und dass Du nicht in D tanken möchtest kann ich verstehen. :D
 
AW: Benzinverbrauch

Ich nutze mit meinem Diesel immer die Grenznähe zu Belgien aus.
Beim Benzin lohnt das leider kaum bis gar nicht.
 
AW: Benzinverbrauch

Ah ja, ok.

Ich bin mit 95er Sprit gefahren. Mischbereifung hatte er nicht.
Das sich der Verbrauch ein wenig senkt kann natürlich sein.
Bei meinem 1er z.B. hatte ich das aber nicht.

Dann liegt der BC mal wieder ne Ecke unter dem tatsächlichen Verbrauch.
Ist ja meistens so. ;) Wobei man beim Tanken ja auch nie genau die gleiche Menge einfüllen kann.

Und dass Du nicht in D tanken möchtest kann ich verstehen. :D

Dass der BC nicht korrekt anzeigt, ist ja keine Überraschung. Man kann wohl selbst den Faktor im Servicemenü verstellen, um die Anzeige zu korrigieren. Mal schauen, ob ich das später mal mache.

Mir ist der Verbrauch bei der Autobahnfahrt heute morgen zu hoch, weil BMW das Fahrzeug im EU ausserstädtisch mit 6.1 Liter angibt. Ich kenne zwar den Testzyklus nicht genau, aber so weit dürfte man mit einer schweizer Autobahnfahrt mit 80 bis 120 km/h und sehr konstanter Fahrweise nicht wegliegen.

Weiss jemand, was die Mischbereifung ausmacht?

Bei meinem E46 hat sich der Verbrauch über die Jahre tatsächlich gesenkt (von 8.5 Liter auf ca. 7.8 - 8 Liter). Mein :) meinte, das käme öfter vor, weil über die Laufzeit der Motor leichgängiger wird (als Laie würde ich sagen, er leiert aus - was wahrscheinlich kein gutes Zeichen ist). Ob da was dran ist, kann ich nicht sagen. Ich kann es mir jedoch vorstellen. Ich bin das alte Auto schliesslich 315'000 km gefahren. Ob es schlussendlich wirklich technische Ursachen hat, oder ich mein Fahrverhalten geändert habe, kann ich natürlich nicht wirklich sagen.


Falls Interesse besteht, kann ich gerne die weiteren Erfahrungen posten. Andernfalls steht mein e89 im Spritmonitor unter dem gleichen Nick.
 
AW: Benzinverbrauch

Ich nutze mit meinem Diesel immer die Grenznähe zu Belgien aus.
Beim Benzin lohnt das leider kaum bis gar nicht.

Schweiz = genau umgekehrt!:t

Wobei ich heute morgen echt überrascht war, dass mittlerweile in CH Diesel unter den Preis vom 98er gesunken ist.

Da war vor ein paar Monaten noch konstant 20 Rappen Unterschied (zu Ungunsten des Diesel).
 
AW: Benzinverbrauch

Meinetwegen kannst Du Deine Erfahrungen gern weiter posten.
Deinen E89 im Spritmonitor hatte ich schon entdeckt.
Hab meinen auch schon mal eingetragen... auch wenns noch 4 Wochen dauert. :)

#

Ich komm bei meinem 1er auch bei der zurückhaltendsten Fahrweise nicht an die Werksangabe ran. Allerdings hat der ab Werk auch 205er 16" drauf und bei mir sind die mischbereiften 18er (215 / 245) drauf. Dazu noch das Gewicht der Klimaanlage, die beim 1er nicht serienmäßig war.
Aber ich liege wenn ichs drauf anlege auch "nur" 0,2 - 0,3 Liter drüber.
 
AW: Benzinverbrauch

Man darf aber auch nicht vergessen, dass bei eingeschalteter Kliemaanlage der Spritverbrauch höher ist.
 
AW: Benzinverbrauch

Man darf aber auch nicht vergessen, dass bei eingeschalteter Kliemaanlage der Spritverbrauch höher ist.

Hat das nicht kürzlich eines der Automagazine im Fernsehen gemessen und ist bei 0.1 oder 0.3 Litern gelandet? Ich erinnere mich nur dunkel.
 
AW: Benzinverbrauch

Hatte gerade einen Vorführer mit <100 km auf der Uhr. Bin ca. 250 km gemischt gefahren, so wie ich es auch mit dem E85 mache. Verbrauch lag bei 10,3 Litern. Es war ein 30i Schalter mit 19 Zoll Mischbereifung. Hat sicher keine Aussagekraft, aber ich denke, die 8,5 Liter lt. Angabe bekommt man kaum hin.
 
AW: Benzinverbrauch

Benzinverbrauch steht doch in allen Verkaufsunterlagen und die Realverbräuche kann man sowieso nie vergleichen. Zwischen 6-25 (für die Sauger) ltr /100km denke ich je nach Fahrweise.
 
AW: Benzinverbrauch

Hatte gerade einen Vorführer mit <100 km auf der Uhr. Bin ca. 250 km gemischt gefahren, so wie ich es auch mit dem E85 mache. Verbrauch lag bei 10,3 Litern. Es war ein 30i Schalter mit 19 Zoll Mischbereifung. Hat sicher keine Aussagekraft, aber ich denke, die 8,5 Liter lt. Angabe bekommt man kaum hin.

Ich habe gestern morgen getankt und bin sehr gemischt gefahren (50 km Autobahn, viel über Land und durchaus auch mal ein paar Kurven etwas zügiger angegangen).

Aktuell zeigt der BC 8.2 Liter.

Man kriegt den Verbrauch schon hin. Man muss nur entsprechend gesittet fahren (was wohl auch dem Messzyklus entspricht). Ist doch klar, dass die Messwerte nicht bei 4000 bis 6000 Umdrehungen erreicht werden.

Wenn ich bei meinen ausgedehnten Autobahnfahrten am Ende 10.3 Liter brauchen würde, würde ich mir ehrlich gesagt die Kugel geben...
 
AW: Benzinverbrauch

Mein E85 ist mit 8,4 L angegeben, über's Jahr gesehen liege ich bei 9,2 Liter. Das wird beim E89 ähnlich sein. Nicht zu vergessen die 19 Zoll Schlappen beim Vorführer, die wirken sich auch nicht gerade günstig aus. Im Sommer komme ich kaum unter 10 L., dafür viel Fahrspaß ;)
 
AW: Benzinverbrauch

Das bestätigt aber in etwa meine Eindrücke aheinz.

Dass nach oben hin kaum eine Grenze, je nach Farhweise ist, sollte klar sein.
Aber bei normaler Fahrt bis spaßiger Kurvenhatz ist der angegebene Verbrauch zumindest noch greifbar. ;)
 
AW: Benzinverbrauch

Sorry Leute - aber wenn man sich einen Sportwagen kauft sollte man nicht über den Benzinverbrauch diskutieren - wenn ich mir einen Wagen mit 306 PS um 70000 Eoro kaufe wird es ja wohl egal sein ob ich 9 oder 13 Liter verbrauche,der Kostenunterschied macht maximal 100 - 150 Euro im Monat aus - scheissegal wenn ich mir einen Wagen um 70000 Euro kaufe ! Was kommt als nächstes - die Versicherungsfrage ? Liebe Grüsse Asiat !!! ;)
 
AW: Benzinverbrauch

Sorry Leute - aber wenn man sich einen Sportwagen kauft sollte man nicht über den Benzinverbrauch diskutieren - wenn ich mir einen Wagen mit 306 PS um 70000 Eoro kaufe wird es ja wohl egal sein ob ich 9 oder 13 Liter verbrauche,der Kostenunterschied macht maximal 100 - 150 Euro im Monat aus - scheissegal wenn ich mir einen Wagen um 70000 Euro kaufe ! Was kommt als nächstes - die Versicherungsfrage ?
Hi Asiat,

du hast einige komische Ansichten. Es geht doch nicht darum, ob man sich das Benzin leisten kann, sondern ob man nicht auch sportlich unterwegs sein kann ohne die Umwelt mehr als nötig zu verschmutzen. Ich hatte vorher einen S4 4.2V8. 14l/100km bei normaler Fahrweise, 17l/100km auf der AB bei zügiger Fahrt, sportlich... jenseits der 20l/100km.

Klar konnte ich mir das leisten. Aber geht es nicht auch sparsamer ? Jetzt habe ich noch mehr Fahrspaß und verbrauche deutlich weniger. Der Umwelt zu liebe sollte man auch mal diese Seite betrachten. Abgesehen davon, sind die Ressourcen an Öl nicht unerschöpflich.

Gruß KK
 
AW: Benzinverbrauch

Sorry Leute - aber wenn man sich einen Sportwagen kauft sollte man nicht über den Benzinverbrauch diskutieren - wenn ich mir einen Wagen mit 306 PS um 70000 Eoro kaufe wird es ja wohl egal sein ob ich 9 oder 13 Liter verbrauche,der Kostenunterschied macht maximal 100 - 150 Euro im Monat aus - scheissegal wenn ich mir einen Wagen um 70000 Euro kaufe ! Was kommt als nächstes - die Versicherungsfrage ? Liebe Grüsse Asiat !!! ;)

Hi Asiat,

du hast einige komische Ansichten. Es geht doch nicht darum, ob man sich das Benzin leisten kann,...

Ich hätte mich da weniger diplomatisch ausgedrückt.

@Asiat:
Keine Sorge - ich kann mir das Benzin leisten. Ich habe mein Auto bar bezahlt und es hat mich nicht arm gemacht.

Die grosse Frage ist aber, will ich mein Auto fahren, ohne auf den Benzinverbrauch zu achten?

Antwort: 90% der Zeit: nein - 10% der Zeit: ja (dann wenn es mich reizt)

Von daher ist jeglich Diskussion über Nebenkosten des Z4 absolut legitim.

Und der Z4 ist kein Sportwagen. Das wurde doch nun schon ausführlich diskutiert.
 
AW: Benzinverbrauch

Ich hätte mich da weniger diplomatisch ausgedrückt.

@Asiat:
Keine Sorge - ich kann mir das Benzin leisten. Ich habe mein Auto bar bezahlt und es hat mich nicht arm gemacht.

Die grosse Frage ist aber, will ich mein Auto fahren, ohne auf den Benzinverbrauch zu achten?

Antwort: 90% der Zeit: nein - 10% der Zeit: ja (dann wenn es mich reizt)

Von daher ist jeglich Diskussion über Nebenkosten des Z4 absolut legitim.

Und der Z4 ist kein Sportwagen. Das wurde doch nun schon ausführlich diskutiert.

Ich muss hier Asiat irgendwie Recht geben.
Man kauft sich doch kein > 200PS Spassmobil um dann mit nem rohen Ei unterm Gaspedal rumzufahren. ;(
Mit so einem Auto ist man nun mal jenseits der "grünen Vernunft".
Ich habe aber damit kein Problem, da ich Wenigfahrer bin.
Meine Hauptfahrzeuge sind meine Beine, mein Fahrrad und die deutsche Bahn. :y
 
AW: Benzinverbrauch

Ich muss hier Asiat irgendwie Recht geben.
Man kauft sich doch kein > 200PS Spassmobil um dann mit nem rohen Ei unterm Gaspedal rumzufahren. ;(
Mit so einem Auto ist man nun mal jenseits der "grünen Vernunft".
Ich habe aber damit kein Problem, da ich Wenigfahrer bin.
Meine Hauptfahrzeuge sind meine Beine, mein Fahrrad und die deutsche Bahn. :y

Wenn ich das Spassmobil zum Spass fahre, gebe ich Dir recht. Das ist bei mir eben 10% der Zeit so.

Die restlichen 90% bin ich beruflich unterwegs (mittlerweile bekannt hier: ca. 45'000 km pro Jahr - auch viel in Deutschland). Glaub mir, da vergeht Dir irgendwann das Heizen.

Ich bin früher in DE sehr gerne, sehr schnell gefahren. Auch heute fahre ich gerne ab und zu mal ein Auto aus, wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen (was kaum noch vorkommt).

Es ist aber auch so, dass ich es sehr geniesse, wenn ich morgens drei Stunden in unsere Fabrik gefahren bin, 9-10 Stunden Meetings hatte und am Abend wieder drei Stunden zurückfahre, dass ab Basel direkt nach der Grenze ein ganz gemächliches Cruisen auf der Autobahn beginnt mit Tempo 120/130 bei dem niemand drängelt. In diesem Modus freue ich mich über einen niedrigen Verbrauch.
 
AW: Benzinverbrauch

Man kauft sich doch kein > 200PS Spassmobil um dann mit nem rohen Ei unterm Gaspedal rumzufahren. ;(
Mit so einem Auto ist man nun mal jenseits der "grünen Vernunft".
:d ...und was soll man dann mit einem S4 mit einem "Normal"-Verbrauch jenseits der 14l/100km sagen ?

Es geht doch schlicht und einfach darum, im normalen Alltag einen möglichst geringen Verbrauch zu haben. Der Umwelt, den Ressourcen, von mir aus auch dem Geldbeutel zu liebe. Man sollte nicht so ignorant sein und auf der "ich kann es mir leisten" Schiene reiten.

Trotz Spaßauto sollte man etwas an die Umwelt denken und evtl. mal einen Gedanken daran verschwenden, dass nach uns noch andere Generationen saubere Luft atmen möchten. Zumindest sollte dieser Gedanke in die Fahrzeugwahl einfließen. Und wenn die Autokonzerne wollten, könnten sie längst noch sparsamere Autos bauen ohne den Spaßfaktor zu mindern.
 
AW: Benzinverbrauch

Wenn ich das Spassmobil zum Spass fahre, gebe ich Dir recht. Das ist bei mir eben 10% der Zeit so.

Die restlichen 90% bin ich beruflich unterwegs (mittlerweile bekannt hier: ca. 45'000 km pro Jahr - auch viel in Deutschland). Glaub mir, da vergeht Dir irgendwann das Heizen.

Ich bin früher in DE sehr gerne, sehr schnell gefahren. Auch heute fahre ich gerne ab und zu mal ein Auto aus, wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen (was kaum noch vorkommt).

Es ist aber auch so, dass ich es sehr geniesse, wenn ich morgens drei Stunden in unsere Fabrik gefahren bin, 9-10 Stunden Meetings hatte und am Abend wieder drei Stunden zurückfahre, dass ab Basel direkt nach der Grenze ein ganz gemächliches Cruisen auf der Autobahn beginnt mit Tempo 120/130 bei dem niemand drängelt. In diesem Modus freue ich mich über einen niedrigen Verbrauch.

Bei diesen Vorgaben hätte ich mir einen Mercedes E250 CDI BlueEfficiency zugelegt.
Da könnte ich mich dann auf einen Verbrauch von 5 Litern freuen.:w
 
AW: Benzinverbrauch

Bei diesen Vorgaben hätte ich mir einen Mercedes E250 CDI BlueEfficiency zugelegt.
War es nicht die BlueEfficiency - Reihe wo Mercedes die Verbrauchsangaben deutlich geschönt hat ;) Selbst bei vorsichtigstem fahren (alles abgeschaltet was möglich ist) waren die Angaben von Mercedes nicht zu erreichen. Wenn ich mich richtig entsinne, lag der 250er in dem "Sparsamkeitstest" bei über 6l/100km.
 
Zurück
Oben Unten