Beratung Felgen Styling 296; Wechsel von 326m auf 296

adrian86

Fahrer
Registriert
11 Januar 2010
Ort
Köln NRW
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,

nachdem ich nunmehr seit Mai einen Z4 2.3 mein Eigen nennen darf, habe ich mit dem Zetti bisher 700 Km puren Fahrspaß gehabt. Im Frühjahr werde ich mich noch an unsere Spezialisten für das Verdeck wenden und sodann noch den Ölwechsel beim Vertragshändler machen lassen.


Zunächst möchte ich aber gerne meine jetzigen 19 Zoll Felgen (Styling 326m) gegen die 296er tauschen. Ich denke in Tiefseeblau passen diese einfach besser weil klassisch. Die 326er sind mir etwas zu sportlich. Teilt Ihr meine Meinung?

Könnt Ihr mir bitte sagen, worauf ich achten muss, um keine Felgen zu kaufen, die Risse aufweisen?

Ich hatte nämlich mal gehört, die 296er der ersten Gen. seien anfällig für Brüche, daher die Frage, wie erkenne ich die Generation I/II gibt es da eine SN ?

Worauf soll ich bei den Gen I Felgen achten?

Viele Grüße
Adrian
 
Schaust Du hier…


Ich hatte auf meinem Havanna braunen auch mal die Style 296, sah schon gut aus 🤔🥰.

IMG_0185.jpeg
 
Schaust Du hier…


Ich hatte auf meinem Havanna braunen auch mal die Style 296, sah schon gut aus 🤔🥰.

Anhang anzeigen 658712
Sehen in Verbindung mit Kalbsleberwurst auch gut aus :D. (Bild extra für @Burns mit offenem Dach :whistle:)

IMG_3341.JPEG
 
Würdet ihr mir vom Kauf der ersten Generation 296er abraten? Oder kann ich hier auch grundsätzlich zugreifen?
 
Würdet ihr mir vom Kauf der ersten Generation 296er abraten? Oder kann ich hier auch grundsätzlich zugreifen?
Meine 296er haben minimale „Risschen“. Ich hab allerdings nach Auto (Gebraucht)Kauf relativ schnell auf Non-RFT gewechselt. Wenn du die Felgen über eBay oder KK kaufen solltest, würde ich die vor Ort genau prüfen. Von einem Kauf mit Versand würde ich absehen. Hier gibt es teilweise Unterschiede was manche Leute unter „Gutem“, „Hervorragenden“ oder „Exzellentem“ Zustand so verstehen 😳.
 
Würdet ihr mir vom Kauf der ersten Generation 296er abraten? Oder kann ich hier auch grundsätzlich zugreifen?
Die 296er oder 326 kannst kaufen, waren ja schon mit einem Aufpreis bei einer Bestellung des Fahrzeugs
möglich.

Bei den 296er auf ein Baujahr achten ab Ende 2013 / 2014 sind es auf alle Fälle die verstärkte Version,
da hat man noch nie etwas gehört von einer Rißbildung an der Innenseite vom Felgenbett.

Bissle der Bremsstaub ist halt etwas mehr gefummel
bei der 296er Felge hinter den Speichen in der Rillenvertiefung.

Es sind aus meiner Sicht gute Basic Felgen und nicht ganz so offen wie die 326er.
Bei Kompletträdern entweder die RFT voll runterfahren weil es meistens noch die ersten oder zweiten Reifen sind vom Fahrzeug, dann auf Michelin PS4S oder Conti Sport SP7er ohne RFT-Reifen wechseln, die sind schon mal günstiger als RFT Reifen und beides sehr gute.

Irgendwann sind die hinteren Reifen abgefahren, und die vorderen noch gut, ich hatte noch keine Probleme nur hinten dann 2 neue Reifen zu montieren und vorne die noch weiter zu Nutzen.
Nach dem 2. Satz hinten wechselst dann alle 4 neue Reifen.

Michelin PS4S ist natürlich ein Top Reifen und breit aufbauend,
Der neue Conti Sport Sp7 wird gelobt , hab ich aktuell aufm 3er Touring drauf auch der ist gut und preiswerter, zur Abnutzung kann ich noch gar nicht sagen.
Auch Good Year Eagle F1 ist gut und breit aufbauend, alle Reifen können mehr als die meisten sich hier
zutrauen zu fahren.

Am Ende liegt Die Entscheidung bei Dir, was gefällt und ins Budget passt.
Planst mal um die 1000 Euro für einen na ja geht so - 1500 Euro für einen sehr guten Satz Räder gebraucht ein.

IMG_20200425_152515 (2) - Kopie.jpg
IMG_20200425_152515 (3) - Kopie.jpg
Das ist die verstärkte Felge mit RFT Reifen, falls es mal vielleicht etwas na ja sag mer mal so in Regionen
geht wo du nicht unbedingt einen Reifen wechseln willst wenn ein Nagel drin steckt kannst du noch fahren mit 80km/h bis zum nächsten größeren Ort
IMG_20210826_145338.jpgIMG_20210826_151254.jpg

Ich würde eher die zweite Generation in Betracht ziehen, was nicht heisst das die erste nicht hält
da spielen viele Faktoren mit, Fahrweise RFT usw. auf jeden Fall anschauen am Felgeninnenbett
bei Baujahren 09- Mitte 2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab selbst 296er und würde generell von den Felgen abraten. Ich habe schon die G2, nutze die jetzt als Winterfelgen. Die Felgen sind erstens merklich schwerer als die 326 und zweitens bekommen die mit der Zeit Risse in der Kunststoffbeschichtung, was zu hässlichen Oxidationen im Diamantschliff führt. Daher findest du auch viele neulackierte 296er im Angebot.

Wenn man nicht muss, würde ich nicht tauschen, ist natürlich Geschmackssache
 
ich hab auch die 19“ 296er mit Mischbereifung drauf…
Im Schein stehen 17Zoll …

ich hab da was in Erinnerung, dass es bei origl. Felgen egal ist… da irgendwas mit EU….

stimmt das ?
 
Vielen Dank euch, dann suche ich weiter die GEN 2 Variante…

Hätte jemand Interesse an den 326M Felgen mir Bereifung DOT 22? Sobald ich meine 296er gefunden habe?
 
Zurück
Oben Unten