Beratung

Tim Taylor

Fahrer
Registriert
11 Juli 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum, hab auch schon gesehen, das es ein paar Threads zu Kaufberatung 2.8 gibt. Das hat mich aber noch nicht zufrieden gestellt.

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Wagen mit zuverlässigem Motor, für die nächsten 10 Jahre (Als alltagswagen). Ich fahre meist alleine max zu zweit. Und brauche einen einigermaßen großen Kofferaum. (Nur Kofferaum - umklappen muß nicht sein). Er sollte nicht zu viel verbrauchen. Meist fahre ich Autobahn. 2x 15km pro Tag in die Arbeit. Kann aber schon mal am WE ins Gebirge gehen, auch im Winter.

Ja und weil mir der Schlappschuh ganz gut gefällt, würde mich interessieren, ob ich mir einen Gefallen tue wenn ich mir einen 2.8 mit ca 120tkm leiste?

ganz vergessen ich bin eher der Sonntagsfahrer Typ, d.h. ich fahr mal ganz gern ne schnelle kurvige Strecke, aber auf der Autobahn bin ich nicht so häufig links zu finden.

nochwas vergessen: Ich kann mit nem Schraubenschlüssel umgehen - ich bau nämlich grad ne Cobra bzw. ich hab einen 318i E30 Touring, der mir jetzt aber schon so viel Arbeit gemacht hat, daß ich keine Lust mehr hab in die Rostlaube noch mehr Zeit und Geld zu investieren.

was denkt ihr?

gruß

Sebastian alias Tim Taylor
 
AW: Beratung

Tim Taylor schrieb:
Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum, hab auch schon gesehen, das es ein paar Threads zu Kaufberatung 2.8 gibt. Das hat mich aber noch nicht zufrieden gestellt.

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Wagen mit zuverlässigem Motor, für die nächsten 10 Jahre (Als alltagswagen). Ich fahre meist alleine max zu zweit. Und brauche einen einigermaßen großen Kofferaum. (Nur Kofferaum - umklappen muß nicht sein). Er sollte nicht zu viel verbrauchen. Meist fahre ich Autobahn. 2x 15km pro Tag in die Arbeit. Kann aber schon mal am WE ins Gebirge gehen, auch im Winter.

Ja und weil mir der Schlappschuh ganz gut gefällt, würde mich interessieren, ob ich mir einen Gefallen tue wenn ich mir einen 2.8 mit ca 120tkm leiste?

ganz vergessen ich bin eher der Sonntagsfahrer Typ, d.h. ich fahr mal ganz gern ne schnelle kurvige Strecke, aber auf der Autobahn bin ich nicht so häufig links zu finden.

nochwas vergessen: Ich kann mit nem Schraubenschlüssel umgehen - ich bau nämlich grad ne Cobra bzw. ich hab einen 318i E30 Touring, der mir jetzt aber schon so viel Arbeit gemacht hat, daß ich keine Lust mehr hab in die Rostlaube noch mehr Zeit und Geld zu investieren.

was denkt ihr?

gruß

Sebastian alias Tim Taylor
hallo sebastian !!

wie genau hast du dir das coupé eigentlich bisher schon angeschaut ???
rein schon kofferraum und verbrauch könnten dich da abschrecken ...
"einigermaßen großer kofferraum" ist ein sehr dehnbarer begriff, ebenso wie "nicht zu viel verbrauchen" ... :w :#
ich fahr generell allein, bin bei großeinkäufen aber mit dem stauraum schnell am limit ...
der verbrauch liegt zwischen 8,5l und 9,5l - hab aber hier drin auch schon von mehr gehört - also auch nicht gerade wenig ... :M
120tkm ... WOW ... was soll das gute stück denn kosten ???
 
AW: Beratung

Hallo,

Angesehen, hab ich mir das coupe bis jetzt nur von Aussen. den Roadster auch von innen.

verbrauch: Ich fahr gerade den 318i Touring. der verbraucht bei meiner Fahrweise ca. 7,5 Liter. 90% Autobahn. D.h. 10 Liter im mix, bei einem 6 Zylinde betrachte ich als akzeptablen Verbrauch. ich denke mal, daß ich da auch mit 8 Litern bei meinem Fahrstil hinkomme.

großeinkäufe mach ich eher selten. ein normaler Einkaufswagen, oder 2 Koffer wären schön, wenn sie reingingen.

Oder mach ich mir damit Illusionen?

gruß

Sebastian
 
AW: Beratung

Hallo Tim Taylor,

und ich dachte mir so gerade "den Nick Tim Taylor kenne ich doch vom Cobra-Forum. So ein Zufall aber auch. Kann ja kaum derselbe sein"...

.. und schau's Dir an, es ist doch tatsächlich derselbe Tim Taylor. Also mal herzlich willkommen bei den Z-Verrückten.

Aber zu Deinen Fragen:
Wie Cybercat halt schon schrieb, ist das mit dem Kofferraum Auslegungssache. Ich würde ihn für mein Alltagsauto eher als klein (zu klein?) einstufen. Wenn ma naber bereit ist, für ein tolles Auto auch Abstriche zu machen bzw. Umstände in Kauf zu nehmen ist er sicherlich noch ausreichend.

Sämtliche in den ZZZs verbauten Motoren (von dem M's mal abgesehen) sind imho über jeden Zweifel erhaben und sollten weit über 200Tkm halten (und diese KM-Leistung hat sogar mein 18 jahre altes Winterauto geschafft). Deshalb sehe ich in der Laufleistung kein Prob. Wenn Du Dir aber relativ sicher bist, dass Auto noch sehr viele Jahre zu fahren, dann würde ich trotzdem versuchen, ein Coupe mit weniger KM zu finden. Nicht weil es zwingend nötig wäre, aber etwas Reserve zu haben kann nicht schaden.

Grüsse
Nico

PS: so könnte dann auch dein Fuhrpark aussehen. Nur hat der ZZZ bei dir dann ein Dach.
 
AW: Beratung

z z z wurde ich schon wieder ertappt ;) so klein ist die welt ;)


war vorhin noch im bmw gebrauchtwagenzentrum und hab mir da nen z3 qp angesehen. Kofferaum ist in ordnung. jetzt muß ich nur mal an einem werktag hin für ne probefahrt.

dabvei noch eine frage: automatik oder schaltung? gibt es da irgendwelche pros und contras?

gruß

Sebastian
 
AW: Beratung

mach lieber noch eine probefahrt, dann weisst du, ob du den zetti auf 8,0l bringst. ich tippe eher auf 9,0l - wenn man den 6-zylinder vernünftig fährt. das hab ich anfangs auch noch hinbekommen, nur jetzt wirds eben immer unvernünftiger und tendiert zu 9,5l / 10,0l. auch bei den 120tkm noch mal überlegen. mein zetti hat sogar noch ein paar mehr runter. ich hab mir auch beim kauf gedacht, die 20km die ich täglich auf arbeit fahre... - das auto reizt eben, im schnitt fahre ich nun das dreifache täglich.
 
Automatik ?

Das grösste Problem bei Automatik wird wohl sein, ein entsprechendes Auto zu finden. Da die QPs sowieso selten sind, ist die Kombination QP mit Automatik noch viel seltener. Ich schätze mal, dass höchstens 10% aller ZZZ (egal ob Roadster oder QP) Automatikwagen sind.

Da ich aber gerne schalte, kann ich Dir zu Automatik bei den ZZZ nichts sagen - ausser dass ich in den Z-Foren die letzten Jahre noch nie was (negatives) deswegen gelesen habe. Da müssen jetzt die anderen Dir helfen.

Berichte dann mal über Deine Probefahrt

Grüsse
Nico
 
AW: Beratung

Hallo Sebastian,

so klein ist der Kofferraum gar nicht: da passen locker 4 Bierkästen oder 2 Koffer rein (Trennnetz ist vorteilhaft), bei welchem stilvollen Sportwagen schafft man das schon?
Zum Verbrauch: habe seit ca. 15.000 km den Bordcomputer nicht mehr zurückgestellt und der Durchschnitt steht bei 10L (fahre nicht langsam, fahre 35 km täglich AB, Landstrasse, Stadt).
Ich würde mir allerdings ein Coupé mit weniger KM kaufen, vorallem wenn Du ihn länger behalten willst und dann erst mal vom Coupé-Virus angesteckt bist....
 
Zurück
Oben Unten