Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

VFLJörg666

GLADBACH IST DER GEILSTE CLUB DER WELT
Special Member
Registriert
10 März 2007
Ort
Dinslaken - Niederrhein - NRW
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Zetti-Freunde,

hat von Euch jemand das gleiche Problem, dass wenn ich die Klimaanlage ausschalte die Innenscheiben beschlagen.

Ich meine nicht im direkten Anschluss, sondern auch wenn die Kondensphase von ca. 2-3 Minuten vorüber ist.

Die Fachwerkstatt hat den Wagen überprüft und konnte keine Undichtigkeiten feststellen (feuchte Fussmatten oder ähnliches)

Mit meinem vorherigen Z3 bin ich bei Wind und Wetter "ohne" Klimaanlage gefahren und hatte keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.

Hättet Ihr eine Idee woran es liegen kann?
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Kann das bestätigen: Bei der Fahrt Klima aus, danach nach 2-3 Minuten eine Sicht wie im Dampfbad.
Abhilfe: Klima anlassen :)
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

ich würd nie auf die Idee kommen auf Umluft zu fahren.. ich will doch frischen Sauerstoff bekommen. Die Lüftung ist grundsätzlich immer an (allererste Stufe, außer Dach ist im Sommer offen). Ist doch normal, dass sonst die Atemluft zu beschlagenen Scheiben führt.. was ist das für ein Thema?! :-) Merke: Man kann die Lüftung auch ohn Klima betreiben..! :d
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Das problem hab ich auch, wenn die Lüftung an ist ohne Klima (bei Regenwetter) beschlagen die scheiben, fahre immer mit Klima an!
Kann aber auch nicht richtig sein, oder???
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Hab leider kaum Zeit um mir das mal genauer anzugucken, vielleicht muß der Pollenfilter oder so mal neu, aber Feucht ist der nicht!
Und denke der wird beim letzten Service schon neu gekommen sein!
Mal sehen, am Wochenende werd ich mir das mal angucken!!!


Gruß Tayfun
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Jep!
Fahre nie mit Umluft, da beschlagen die Scheiben doch noch schneller, oder nicht!??
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Ja die Umluft habe ich in der Regel aus, und wenn dann die automatische Umluft.

Alles Richtig das mit der menschlichen Ausdünstung, jedoch wenn ich im Vergleich mit dem Ex-Z3 oder im 5er fahre, waren die Scheiben nicht beschlagen.

Warum also ist es beim Z4 jetzt anders?

Was ich aber heute noch erfahren habe, dass meine Klima nicht 100 % gefüllt ist, dies habe ich über ein "Jaul"-Geräusch im Gebläse bemerkt und der "freundliche" gab mir die Diagnose.
Nun gut, das hat zwar nicht unbedingt mit den beschlagenen Scheiben zu tun, aber wer weiß :-)
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

5er = größerer Raum
Z3 = nicht so "dicht" (evtl. wegen dem besser gedämmten verdeck)

k.a. - fahre immer mit klima (eben weils auch im winter die luft entfeuchtet ...)
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Bis jetzt kein Problem, hab die Klimaanlage oft aus wenn ich sie nicht benötige, Lüftung steht idR auf Stufe 1 wenn der Wagen warm ist (keine Klimatronik).
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

hm, also ich fahre im z4 im winter immer ohne klima und habe keine derartigen probleme, normal sollte es also nicht sein. auch das argument: 5er > größerer raum, ist hier fehl am platz, da es (s.O.) auch im z4 geht. dies ist übrigens mein zweiter z4 und in beiden keine probleme. (umluft natürlich immer aus, auch nicht automatisch)

was ich probieren würde: sicherstellen, dass im wagen keine feuchtigkeitsstellen vorhanden sind, zb teppiche usw die unter umständen die feuchtigkeit von vor 2 tagen drin tragen. dann würde ich den wagen von innen auf längerer strecke mal richtig durchzuheizen. ich fahre zb fast immer auf mittelstellung zwischen frontscheibe und frontausströmer. egal wie ich die luftverteilung einstelle, die scheibe ist immer dabei! also zb füße + scheibe oder front + scheibe. dabei mache ich nie zb füße + front alleine! das mache ich seit jahren so, auch im t-car > kein problem.

Zur zeit ist meine heizung zb immer auf mindestens 25grad eingestellt, dabei wird es im auto nach einigen minuten unerträglich warm (mit der jacke), ich lass es aber so, da ich sicherstellen möchte, dass keine feuchtigkeit, die ich zb mit meinen schuhen frisch reingebracht habe, im teppich bis zum nächsten tag verweilt, weil ich dann am nächsten tag ja neue feuchtigkeit dazu bringe usw. ich achte also darauf, dass ich den wagen bei jeder fahrt von innen durchheize (pech für die beifahrer :) )

auch habe ich gehört, dass der tausch des microfilters etwas bringen soll. dazu kann ich leider nichts sagen, da ich noch nie meine microfilter getauscht habe, höchstens ausgeklopft und von blättern befreit :X

dann mal frohes gelingen ;)

edit: wenn ohne klima die scheiben im ersten moment wieder beschlagen, dann das durchheizen des wagens duchziehen, ohne sofort die klima wieder zu betätigen...
klima im winter brauche ich nur bei """", und das auch selten..

gruß
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

naja, wenn es zu warm ist, dann kommt ein höherer Transpirationsanteil dazu;) Mein Tipp:Es bringt nichts immer nur aufzuheizen, man muss auch mal die Luftfeuchtigkeit rauslassen, also mal "stoßlüften". Nur bitte nicht gerade, wenn es eh feucht draußen ist. Die trotz-schlecht-Wetter-bei-offenem-Fenster-Raucher sind es übrigens selber Schuld :P

Und vor dem Einsteigen Füße abklopfen- Wasser und Schnee soe gut es geht draußen lassen, auch mal die Jacke abklopfen;)
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Warum die Klima aus?
Der Kompressor schaltet doch erst ab 12 Grad zu,
ansonsten läuft doch nur der Trockner.
Das heißt freie Scheiben.
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

zugegeben, ich bin eine kleine schlampe, füsse abtreten wird vergessen, jacke ausziehen abklopfen ist zu anstrengend ausserdem kalt aber dennoch kann ich nicht klagen was beschlagene scheiben angeht. ok, wenn es draussen arsch kalt ist und ich mich mit der kippe im maul reinsetze dann beschlagen die kurz.
Abhilfe ganz einfach Klima an und schwups sind die scheiben frei. und wenn die heizung wärme abgibt wird die klima ausgemacht. hat so bislang in allen autos mit kleiner fahrgastzelle geklappt.

aber zu hruecker: ist den wirklich so mit kompressor erst ab 12Grad? gut zu wissen, danke für den tip, dann kann ich mir das ausschalten ja sparen.
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

bei ner bestimmten außen temp springt die klima gar nicht mehr an, weil sonst der kondensator kaput gehn würde.
einfach einmal fahren fenster runter klima aus machen und warten bis die scheiben wieder frei sind, danach bei jeder fahrt heitzung an und fenster 1 finger breit weit auf lassen, und wenns richtig kalt is am besten kurz vor ende einmal durchlüften das die warme luft raus geht. dan beschlägt auch im nachinein nixm ehr
Greetz
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

zugegeben, ich bin eine kleine schlampe, füsse abtreten wird vergessen, jacke ausziehen abklopfen ist zu anstrengend ausserdem kalt aber dennoch kann ich nicht klagen was beschlagene scheiben angeht. ok, wenn es draussen arsch kalt ist und ich mich mit der kippe im maul reinsetze dann beschlagen die kurz.
Abhilfe ganz einfach Klima an und schwups sind die scheiben frei. und wenn die heizung wärme abgibt wird die klima ausgemacht. hat so bislang in allen autos mit kleiner fahrgastzelle geklappt.

aber zu hruecker: ist den wirklich so mit kompressor erst ab 12Grad? gut zu wissen, danke für den tip, dann kann ich mir das ausschalten ja sparen.

ich glaube beim facelift sind si um die 3 grad über 0
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Warum die Klima aus?
Der Kompressor schaltet doch erst ab 12 Grad zu,
ansonsten läuft doch nur der Trockner.
Das heißt freie Scheiben.

Wie funktioniert so ein Trockner? Dachte bislang immer, dass die Luft dadurch getrocknet wird, dass sie abgekühlt wird (dadurch Feuchtigkeit auskondensiert die im Tröpchenabscheider "rausgesammelt" wird) und anschließend wieder erwärmt wird &:
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Pollenfilter mal erneuern.
LG Andy
 
AW: Beschlagene Innenscheiben ohne Betrieb der Klimaanlage

Puh da bin ich ja beruhigt. Allerdings kommt es mir dieses Jahr besonders heftig vor. Ich habe den Mikrofilter (unter dem Handschuhfach) schon getauscht. Danach ist es besser, aber nicht optimal. Heute (-6°C) stellte ich fest, daß die Heckklappe von innen vereist war. Taute auch nach 20km Fahren nicht auf. Schon mal so etwas gesehen?
 
Zurück
Oben Unten