Beschleunigungsverminderung?

Registriert
5 September 2005
Ort
Landshut
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Servus Leute,
Ich hätte mal ne Frage, an die, die schon mehrere Felgenbreiten in 18" gefahren sind. Merkt man da den Breitenunterschied (z.B. 9J zu 10J) als Ottonormal Fahrer in der Beschleunigung z.B. auf der Autobahn deutlich gegnüber schmäleren?
Da kann man doch auch noch was mit schmäleren Reifen machen um einen geringeren Querschnitt zu erreichen, oder?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

klar, es vermindert die beschleunigung um mehr als 1 sekunde auf 100 ;) und mehr als 4 sekunden auf 200, ob ich das ernst meine? fragt mich mal ;)
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

Es gibt 2 faktoren.
Wird der Durchmesser der Reifen größer, verringert sich die Beschleunigung. Die eff. Läuffläche wird ja größer. Ob das nun so sehr spürbar ist von 17" auf 18" kann ich dir nicht sagen. Viel wird es nicht sein.

die Breite der Felgen ist der 2te Faktor. Je breiter der Reifen, desto größer der Rollwiderstand, was dann wieder an der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit nagt. Aber auch hier hat sich glaub ich noch niemand die Mühe gemacht, das einmal zu testen ;)
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

Der wichtigste Faktor ist der Rollwiderstand! Und der ist auch je Reifentyp und -marke unterschiedlich. Ich könnte mir vorstellen, daß ein rollwiderstandsarmer Reifen in der großen Größe und ein kleinerer Reifen mit großem Rollwiderstand den gleichen Effekt haben.
Ja, ich finde das jetzt selbst kompliziert. Das Fazit ist aber, daß du dir um deine Beschleunigung keine Sorge machen mußt. :)
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

Wird der Durchmesser der Reifen größer, verringert sich die Beschleunigung.
Aber auch hier hat sich glaub ich noch niemand die Mühe gemacht, das einmal zu testen ;)

Der REIFEN(RAD)-Durchmesser ändert sich (bei gleichem Auto) aber nicht - lediglich der FELGEN-Durchmesser wird grösser. Sonst müsste man ja immer den Tacho umjustieren.
Grösserer Felgendurchmesser bedeutet kleinerer Reifenquerschnitt, damit der Gesamtdurchmesser (Raddurchmesser) gleichbleibt.

Ich habe mal diverse Messungen (Leistung; Beschleunigung;Bremsweg) mit meinen Sommerreifen (225+245 - 17") und meinen Winterreifen (205 - 16") gemacht (am gleichen Tag).
Ergebnis subjektiv: kein Unterschied spürbar
Ergebnis objektiv: Beschleunigung 0-100: gleich; Beschleunigung 0-200: Winterreifen ca. 0,5sec schneller;
Die Messtoleranz von ca. 3% ist bereits eingerechnet.

Wer will (u. Zeit hat) kann gern mal vorbeikommen u. wir wiederholen den Test dann mit seinem Zetti.

Messfreudiger Gruss,
Olaf
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

Hi,
Na da bin ich ja mal richtig beruhigt:t. Vielen Dank Euch allen und vorallem dir Olaf, für eure Antworten!

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

mein senf dabei....
wenn du zb eine schwere 9j und eine leichte 10j hast,dann bist du mit der größeren schneller,da beim faktor beschleunigung das gewicht der beweglichen teile(felge+reifen)
schon ein rolle spielt!!!

das der reifenumfang gleich bleibt ist ein gerücht!!!!
allein das du bei jeder felgengröße immer noch querschnitte drauf machen kannst,was ja die höhe des gummis darstellt und man dann auch noch anderen reifenbreite drauf machen kann,was auch wieder die höhe des gummis ändert.....
so macht zb ein 215/35 und ein 255/40 beide auf ner 8,5j felge einen höhenunterschied von knapp 8cm aus... und damit einen längeren weg für eine umdrehung....was das auto langsammer macht,wegen des wiederstandes der beweglichen teile....
ich merke den unteschied von meiner alten 18" zu meiner 19" auf alle fälle!!!!!

mfg stefan
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

so macht zb ein 215/35 und ein 255/40 beide auf ner 8,5j felge einen höhenunterschied von knapp 8cm aus... und damit einen längeren weg für eine umdrehung....was das auto langsammer macht,wegen des wiederstandes der beweglichen teile....
ich merke den unteschied von meiner alten 18" zu meiner 19" auf alle fälle!!!!!

mfg stefan

215/35 zu 255/40 machen 8 cm aus???
Das kann ich kaum glauben! Der Höhenunterschied von einer 245/40/17 zu einer 265/35/19 sind grad mal knapp 2cm!

@Z3 Coupe Fanatiker:
Geh lieber nach dem Gewicht als nach den Abmessungen.
Die 19"er die ich jetzt drauf habe fühlen sich "Leichtfüßiger" an als meine alten 18" M3! Schade, ich hätt mal beide Radsätze wiegen sollen.

Gruß,
ben
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

215/35 zu 255/40 machen 8 cm aus???
Das kann ich kaum glauben! Der Höhenunterschied von einer 245/40/17 zu einer 265/35/19 sind grad mal knapp 2cm!

Gruß,
ben
wetten das.....
d035.gif
:w:w:w:w

hatte aber auch von der gleichen felge mit unterschiedlichen reifen gesprochen!!!!
und nicht hin und her...
k040.gif


du weist aber schon was die zahl hinter dem / und der reifenbreite aussagt???
deshalb kann man eine 17" und 19" mit ganz unterschiedlichen überhaupt nicht miteinander vergleichen!!!!

bei meinem vergleich kann man sogar von felgenkiller flacher bereifung und nem"ballong"reifen sprechen,denke diese aussage müsste den höhenunteschied stärker darstellen als zahlen alleine....
a035.gif
:d:d:d
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

wetten das.....
d035.gif
:w:w:w:w

hatte aber auch von der gleichen felge mit unterschiedlichen reifen gesprochen!!!!
und nicht hin und her...
k040.gif


du weist aber schon was die zahl hinter dem / und der reifenbreite aussagt???
deshalb kann man eine 17" und 19" mit ganz unterschiedlichen überhaupt nicht miteinander vergleichen!!!!

bei meinem vergleich kann man sogar von felgenkiller flacher bereifung und nem"ballong"reifen sprechen,denke diese aussage müsste den höhenunteschied stärker darstellen als zahlen alleine....
a035.gif
:d:d:d

Ja, das ist mir schon klar das die Zahl den Querschnitt angibt. ;)
Ich wäre nur nie von solch einem Unterschied ausgegangen. :j

Der 17 zu 19" Vergleich war nicht ganz objektiv, zugegeben. ;)

Gruß,
ben
 
AW: Beschleunigungsverminderung?

Moin,

es bremst höchstens bei höheren Geschwindigkeiten. Kannst ja dank breiterer Reifen im 1. Gang mehr Gas geben.
Bei der Höchstgeschwindigkeit macht sich natürliche der höhere Rollwiderstand bemerkbar. Bei meinen 18" und 265er hinten ist bei 245 km/h (GPS) Schluß. Dafür stimmt der Tacho aber haargenau, da der Reifenumfang ca. 3cm größer ist.

Schöne Ostertage


Sascha
 
Zurück
Oben Unten