Beste Auto zur Zeit!

Fischer

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2006
Bin fasziniert von diesem Wagen: :9

Hoffe das Thema ist noch nicht durch :P

http://www.teslamotors.com/

Schade gibt es den in Europa noch nicht zu haben. Das max. Drehmoment steht von 0 U/min an. Wartung des Wagen sehr gering. ;)

Werde den sobald als möglich mein Eigen nennen. Solarzellen auf dem Dach meines Hauses habe ich schon.

Fuck the OPEC ... :b
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Die Basis des Lotus Elise, ist schonmal super :t
Das Konzept und die Fahrleistungen auch :t

Aber der für einen Sportwagen so wichtige Sound fehlt leider völlig :#

[yt]w1C44JQU7Pc[/yt]

[yt]LhgctsVIrWc[/yt]
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Das mit dem Sound finde ich auch zu bemängeln!
Nicht nur wegen dem Spass für den Fahrer sonder auch zur Sicherheit für Radfahrer und Fussgänger.
Man sollte einen Soundgenerator einbauen möglicherweise zum umschalten
Reihensechser - BigBlock oder Formel1 10 Zylinder. Immerhin dreht der Motor ja über 14.000 rpm.
Vor ein paar Wochen las ich die Meldung das es bald Akkus gibt die man in 10 Minuten vollladen kann. Spätestens dann gehöhrt dem Elektro die Zukunft.

Gruss Wolf
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Bis dieses geile Teil endlich auf dem dt. Markt zu bekommen ist, vergehen sicher noch 1-2 Jahre und dann isser garantier bei dem Preis 1 zu 1 in Euro (un)erschwinglich! :g
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Vor ein paar Wochen las ich die Meldung das es bald Akkus gibt die man in 10 Minuten vollladen kann. Spätestens dann gehöhrt dem Elektro die Zukunft.

ja, klar nur was, wenn grad kein atomkraftwerk in der nähe ist? schon mal überlegt was für einen anschlußwert du brauchst, um diesen akku in nur 10 min zu laden? das kabel kannst alleine nicht mal aufheben, dass du dazu brauchst. so ganz nebenbei mußt einen typen mit pumpgun daneben hinstellen, der auf das kupfer im armdicken kabel aufpasst
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

ja, klar nur was, wenn grad kein atomkraftwerk in der nähe ist? schon mal überlegt was für einen anschlußwert du brauchst, um diesen akku in nur 10 min zu laden? das kabel kannst alleine nicht mal aufheben, dass du dazu brauchst. so ganz nebenbei mußt einen typen mit pumpgun daneben hinstellen, der auf das kupfer im armdicken kabel aufpasst


OHJAAA!!!! :D :D :D da brauchste ein paar schwer bewaffnete männer :j:j:O:O:b:b
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Also ein Atomkraftwerk braucht man nicht dazu denn wir bleiben im Kilowattbereich.
Richtig ist allerdings das es bei 400V eine menge Amper wären.

Wenn man allerdings in Richtung Eisenbahntechnik geht wird es schon handlicher.

zitat Wiki 'Oberleitung'
Die bei der DB AG verwendeten Fahrdrähte für Hochgeschwindigkeitszüge (Bauart Re330, typischer Querschnitt 120 mm²) müssen bei einer Leistungsaufnahme eines ICE von 9,6 MW und 15 kV Ströme bis etwa 1400 A tragen.

Das passt doch schon ganz gut. Man muß die Autos also nur noch mit Oberleitungsstromabnehmern ausrüsten, dann kann man am Bahnübergang kostenlos tanken}(

Gruss Wolf
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

:d:d:d:d:d

...macht ja nix, wenn man alle 2 Jahre einen neuen sündhaft teuren Li-Ionen-Akku kaufen muss...

Sie schreiben von 100000 Meilen haltbarkeit. Das wären bei 200 Meilen Reichweite ca 500 Ladezyklen. Könnte realistisch sein.

Mein Canon LiIonen Akku BP-511 hält jetzt schon seit 6 Jahren. Die billigen Nachbauten waren nach 2 Jahren kaputt.

Gruss Wolf
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Bis dieses geile Teil endlich auf dem dt. Markt zu bekommen ist, vergehen sicher noch 1-2 Jahre und dann isser garantier bei dem Preis 1 zu 1 in Euro (un)erschwinglich! :g


naja was hindert dich daran das Auto zu importieren? bei dem Dollar-Kurs kommst du auf ca. 80.000 € inkl. Transport und Märchensteuer... ist zwar immernoch teuer, aber das Teil geht besser als ein //M :-) und Strom is billiger als Benzin

das die Technik nicht ausgereift ist wissen wir, aber warten wir mal ab was da noch alles kommt... auf jedenfall ist das die Zukunft!
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Sie schreiben von 100000 Meilen haltbarkeit. Das wären bei 200 Meilen Reichweite ca 500 Ladezyklen. Könnte realistisch sein.

Mein Canon LiIonen Akku BP-511 hält jetzt schon seit 6 Jahren. Die billigen Nachbauten waren nach 2 Jahren kaputt.

Gruss Wolf

Naja, da bin ich mal gespannt, ob die Batterien das hergeben werden. Da gibt es sehr widersprüchliche Aussagen, was die Zyklenfestigkeit angeht. Und wenn man wirklich nur 50% Ladehub zulässt (was schon viel wäre), frage ich mich, ob man tatsächlich 200 Meilen weit fahren kann. Außerdem sollten die Akkus im Temperaturbereich unter 40-60°C gehalten werden. Fraglich, ob das tatsächlich funktioniert. Dazu muss dann die elektrische Klimaanlage (im Sommer) die Batterie kühlen.

Alles in allem bin ich auch der Meinung, dass elektrisch angetriebene Fahrzeuge wie PHEVs oder BEVs in Zukunft Bedeutung gewinnen. Das dauert aber noch, das Kernproblem ist auch mittelfristig noch die Batterie.

Trotzdem geht Tesla Motors einen mutigen und zukunftsweisenden Schritt. Hut ab!
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Ja, bewähren muss sich die Technik sicher noch. Der Akku muss natürlich nach frühestens 160'000km gewechselt werden. Fragt sich noch zu welchem Preis.
Wobei mechanisch ist der El. Antrieb schon mal weniger Verschleiss unterlegen als ein Benziner.
Stellen wir uns nur mal vor, wir hätten Elektro- Autos und müssten auf Benziner umsteigen. Die Umgewöhnung wäre inakzeptabel.
Der Lärm wäre ein NO GO (Lärm kann krank machen!). Ganz bestimm. Das was hier als sportlicher Sound bezeichnet wird, wäre nicht verkäuflich. Und dann die schlechte Leistungskurse und der miese Wirkungsgrad. Wir fahren 'Dinosaurier'. Seit über 100 JAHREN!!!
Ein El. Motor braucht keine Umdrehungen um dann irgendwann mal Leistung zu bringen kurz bevor man schalten muss. Nein er bringt sie immer!! Jederzeit.
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Eine Diskussion zum Tesla gabs hier schon mal vor einiger Zeit

Click

Knackpunkte in der Diskussion waren:
  • Viel zu optimistische Ladezeit der Akku bei einem 400V Drehstomanschluss in einem Haushalt. Die typische Absicherung von 100A eines Standarhaushalts in DEU ist bei einer versprochenen Ladezeit von 10min viel zu niedrig.
  • Hitzeentwicklung der Akkus
  • Umweltvertraeglichkeit bei einem Akkuwirkungsgrad von ca. 75%, Stromtransportwirkungsgrad 90%, Wirkungsgrad Kohlkraftwerk mit Kraft-Waermekopplung 42%, Wirkungsgrad E-Motor ca.90% = Gesamtwirkungsgrad 25% Ottomotor ca. 20 - 25%, Dieselmotor 30-35%. Die gesamte Energiebilanz ist aufgrund der Akkus schlechter als bei einem herkoemmlichen Dieselmotor.
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Es mag der Tesla momentan noch ein Fahrzeug sein, welches nicht unbedingt auf eine 10- oder 20-jährige Erfaurung zurückblicken kann wie alle "normalen" Verbrenner, aber der Schritt in diese Richtung ist absolut zu begrüßen!
Kosten sind allerdings noch viel zu hoch, zumindest wohl hier auf dem europäischen Markt, da hier mal wieder die Zulassungsbehörden und die ganzen Paragraphen zuschlagen.
Neue Technik ist immer schon schwierig gewesen, hier für jedermann zugänglich zu machen.

Solch eine Odyssee ist mir vor Kurzem untergekommen bei einem Erfahrungsbericht zum "SEGWAY", einem selbststabilisierenden "Transportmittel" für Personen. Wenn nicht bekannt, dann einfach mal unter www.segway.de nachschauen. (interessant!)
Da hatte jemand auf seiner HP beschrieben, was er alles erlebt hat, als einer der Ersten solch ein Gefährt von USA nach Deutschland zu bekommen und auch zuzulassen, als was auch immer....
Das war Bürokratie pur und zog sich über Jahre! :g :g :g

Das wäre bei Tesla sicher ähnlich und dann noch um einiges teurer denke ich. Trotzdem glaube ich, dass darin die Zukunft liegt!
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Das war Bürokratie pur und zog sich über Jahre! :g :g :g

Wikipedia schrieb:
Die Nutzung des Fahrzeugs ist momentan ohne Sondergenehmigung nur auf Privatgelände erlaubt.
Das Ding gibt es schon seit 2001 - die haben es bis heute noch nicht einheitlich geregelt bekommen! :j

Manchmal glaube ich echt Deutschland ist irgend ein Fleck hinterm Mond!

Aber wir machen ja immerhin Fortschritte: jetzt gibt es ja die Feinstaubplakette! :g

Fällt mir gerade dazu ein: gestern kam noch so ein lustiger Politiker im Fernsehen, der über die Aufklärung zur Feinstaubplakette nun großflächig Werbeplakate aufhängen lassen will. O-Ton: "Für den Klimaschutz ..." - jo klar - grüne Kleber gegen CO2! :O :j
 
AW: Beste Auto zur Zeit!

Ich glaube, wir leben alle in einem gelben U-Boot und die Erde ist eine Scheibe...:j
Ich glaube, die Kernfusion ist technologisch beherrschbar&:
Ich glaube alles, was unsere Regierung mir sagt.:y
Ich glaube auch an Werbeversprechen der Industrie:s
Glaube ich dann auch noch an Gott???:#

Der segway ist sicherlich interessant aber OT. Auch wenn ich die Werbeaussagen fuer den Tesla kritisch betrachte, ist das ein sehr interessantes Konzept. Es scheint mir nicht so eine technologische Sackgasse zu sein, wie ein mit Wasserstoff betriebener Verbrennungsmotor
 
Zurück
Oben Unten