Bezugsquelle für neuen E85 Wischermotor

PatZ

Fahrer
Registriert
17 Mai 2007
Ort
Bad Homburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin zusammen,
An meinem 2003er Zetti spielt mal wieder der Wischer verrückt und bleibt unmotiviert mitten auf der Scheibe stehen. Wischermotor geputzt hatte ich erst vor nem knappen Jahr und das schwarze Relais hab ich auch schon drin. Werde morgen nochmal den Wischermotor aufschrauben und nachgucken, aber ich befürchte, ich werde nicht um nen neuen rumkommen.
Vor der letzten Putzaktion hatte ich prophylaktisch mal geschaut, was denn ein neuer Motor kosten würde und meine, mich zu erinnern, dass ich den für ca 180 Euronen bei nem Onlinehändler gesehen hatte. Blöderweise konnte ich eben trotz halbstündiger Suche kein einziges Angebot mehr finden und beim freundlichen wär dann noch nen Hunni mehr fällig. Hat jemand von euch zufällig nen Tip, wo ich relativ günstig einen bekommen könnte?

Schönen Gruß aus Hessen,
Patrick
 
du bist dir ganz sicher das es nicht die kontakt platte ist die mit fett eingeschmiert ist?

Einfach mal alles auseinander bauen un gucken wie es da drinnen aussieht. der motor sollte eigentlich nicht einfach so stehen bleiben...
 
Ich hab ein ähnliches Problem, evtl. ist das ein ähnlicher Fehler?
Der Wischer bleibt nicht plötzlich stehen, sondern wandert langsam hoch und bleibt irgendwann senkrecht stehen. Insbesondere bei Geschwindigkeiten ab 160km/h.
Kann es sein, dass der irgendwie nicht arettiert und dann vom Wind hochgedrückt wird? Oder woran kann sowas liegen?

VG,
Thorsten
 
du bist dir ganz sicher das es nicht die kontakt platte ist die mit fett eingeschmiert ist?
.

er schreibt doch, dass er das schon getan hat.

Wischermotor geputzt hatte ich erst vor nem knappen Jahr und das schwarze Relais hab ich auch schon drin. Werde morgen nochmal den Wischermotor aufschrauben und nachgucken, aber ich befürchte, ich werde nicht um nen neuen rumkommen.
 
Jop, hab eben nochmal den Wischermotor ausgebaut und die Kontaktplatte ist blitzeblank, also liegst dieses mal leider nicht daran. Wäre also klasse noch jemand nen Shop wüsste, wo ich günstig nen neuen Motor herbekomme.
Ab 2004 oder 2005 gabs doch glaube ich nen neuen nebst neuem Gestänge, oder? Passt der einwandfrei auch in den 2003er Zetti? Und hat eventuell jemand die Teilenummer?

Puh, ganz schön viele Fragen auf einmal :b
 
Jop, hab eben nochmal den Wischermotor ausgebaut und die Kontaktplatte ist blitzeblank, also liegst dieses mal leider nicht daran. Wäre also klasse noch jemand nen Shop wüsste, wo ich günstig nen neuen Motor herbekomme.
Ab 2004 oder 2005 gabs doch glaube ich nen neuen nebst neuem Gestänge, oder? Passt der einwandfrei auch in den 2003er Zetti? Und hat eventuell jemand die Teilenummer?

Puh, ganz schön viele Fragen auf einmal :b

teilenummer? such mal hier
logindaten stehen im text weiter unten dabei

.
 
Danke für den Tipp Harald. Habe folgende Nummern gefunden:
2003 - 61 61 7 167 281
2004/2005 - 61 61 7 192 969

Weiß jemand ob die neuere Version auf den 2003er passt? Es soll möglichst bei einem einmaligen Tausch bleiben :)
 
Danke euch allen, das hab ich gesucht. Die 170 € lassen ja mal hoffen - ein Bekannter hatte mir die Hausnummer 280 ohne Einbau genannt aber mit etwas Glück war da der Einbau ja doch mit drin. Werde dann wohl morgen mal den freundlichen aufsuchen und mir nen neuen Motor reinschrauben. Hoffentlich ist das lästige Problem damit ein für allemal erledigt.
 
ich habe mir einen bei ebay geschossen.
Hat glaube ich 50 euro gekostet.
 
Ich habe das Problem auch und ich habe den Wischermotor schon ausgebaut und vom Fett befreit und gereinigt.....hat aber rein garnix gebracht. Ich war darauf heut beim Freundlichen und die meinten 289 Euro ohne Einbau. Wie kommt ihr also auf 170 Euro?

Gruß
Chris
 
Mit ner Suche nach der Teilenummer (mit und ohne Leerzeichen) sind einige wenige Anbieter zu finden. Am günstigsten scheint teile-profis.de mit 246,10 Euro - Aber das macht die Gans dann auch nicht mehr fett.
 
Ist doch echt zum kotzen.....für nen stinknormalen Wischermotor fast 300 Euro ausgeben zu müssen. Erinnert mich stark an SOLLBRUCHSTELLEN. BMW hat mit dem Wischermotor echt ne Fehlkonstruktion hingelegt und dann noch die neuen Motoren teuer verkaufen....tztztz.
 
Kennt sich jemand mit der Reinigungsprozedur des Wischermotors aus? Ich habe meinen Jetzt schon zweimal gereinigt von dem Fett jedoch ohne Erfolg. Was mich jedes mal verwundert hat, dass wenn ich nach der bebilderten Anleitung aus dem Z4 Forum vorgehe, dass mein Wischermotor im geöffneten Zustand nicht so aussieht wie der auf Bild 14 im Forum. Dort ist eine weisse Kunststoffscheibe zu sehen, welche an das Schneckengetrieben geht und auf dieser Scheibe ist zur 3/4 dieser Kontatkt und nur zu 1/4 weisser Plastik. Bei mir ist es genau anders rum.....ich hab bei mir zu 3/4 Plastik und nur zu 1/4 Metallkontakt. Ist das so richtig?! Oder kann man diese weisse Kunststoffscheibe auch noch öffnen?

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • Foto-1.jpg
    Foto-1.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 56
@Fry: Ja nach der hab ich mich auch gehalten, aber schau doch mal bei Step 14 das Bild an und dann schau mein Bild an! Das ist doch nicht gleich?!
 
Ne das haste wohl recht bei mir sah es meine ich so aus wie in der Beschreibung. Komische sache das
 
fremdscheibenwischerfett.jpg


Bei mir schauts auch wirklich gaaanz anders aus, viel mehr blech, weniger Plastik?
Schaut wirklich schon komisch aus.

Ist auf dem Motor eine Seriennummer/Artikelnummer eingeprägt?
Schreib die mal hier rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt sich jemand mit der Reinigungsprozedur des Wischermotors aus? Ich habe meinen Jetzt schon zweimal gereinigt von dem Fett jedoch ohne Erfolg. Was mich jedes mal verwundert hat, dass wenn ich nach der bebilderten Anleitung aus dem Z4 Forum vorgehe, dass mein Wischermotor im geöffneten Zustand nicht so aussieht wie der auf Bild 14 im Forum. Dort ist eine weisse Kunststoffscheibe zu sehen, welche an das Schneckengetrieben geht und auf dieser Scheibe ist zur 3/4 dieser Kontatkt und nur zu 1/4 weisser Plastik. Bei mir ist es genau anders rum.....ich hab bei mir zu 3/4 Plastik und nur zu 1/4 Metallkontakt. Ist das so richtig?! Oder kann man diese weisse Kunststoffscheibe auch noch öffnen?
Meins sah auch anders aus - Kann nicht sein, dass bei dir ein Teil in der Deckel klebt?
 
Zurück
Oben Unten