bi-Xenon am Z3 Coupe?? mit Zulassung?

jo-z

Fahrer
Registriert
23 Juli 2004
Ort
zu Hause
Wagen
anderer Wagen
photo001562_large.jpg



Dieses Bild hab ich bei 368s.com gefunden. Angeblich gäbe as eine Bauart-Genehmigung dafür?

Weiss da jemand mehr Bescheid?? Würde mich total interessieren Das Xenon oder eben Projektionslicht nachzurüsten!

Die nennen das DDE Projektorz 6000k - kann aber damit im Inet nichts finden - bitte um Aufklärung - sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen ;-)

:b

Gruss jo-z
 
AW: bi-Xenon am Z3 Coupe?? mit Zulassung?

Naja, bei den Amis ist wohl eigentlich eh alles erlaubt....:B

Glaube nicht daran, dass es in Deutschland gehen wird. Suche einfach mal nach "Xenon" im Z3 Exterieur - da stehen schon viele Versuche und auch irgendwo die gesetzlichen Auflagen.
 
AW: bi-Xenon am Z3 Coupe?? mit Zulassung?

Befürchte auch dass das in Dtld. nicht geht.

sieht aber hammer mäßig aus das Bild da oben :t

du brauchst bei uns auf jeden fall ne aut. Leuchtweitenregulierung, ne Reinigungsanlage und musst einen Umbau mit orig. BMW Teilen machen. ...

und und und ... ich würd einfach mal beim TÜV fragen, dann biste auf der sicheren Seite !
 
AW: bi-Xenon am Z3 Coupe?? mit Zulassung?

na die reinigungsanlage ist vor allem bei den 3.0ern ja wohl einfach, da serie ;)
 
AW: bi-Xenon am Z3 Coupe?? mit Zulassung?

Richtig - und lässt sich auch bei den anderen Modellen mit vertretbarem Aufwand nachrüsten.

Gleiches gilt für die automatische Scheinwerferhöhenverstellung: auch die lässt sich mit Teilen aus dem BMW-Regal (ich glaube e39) und von Hella relativ einfach realisieren.

Scheitern tut das Ganze nur am lichttechnischen Gutachten. Es gibt zwar H7-Xenon-Kits, die wirklich Plug&Play sind, aber auch durch diesen Eingriff wird der Scheinwerfer baulich verändert (Position der Lichtquelle etc.), so dass er seine Zulassung verliert. Dem könnte nur o.g. Gutachten abhelfen. Schade eigentlich. Wäre dies nicht notwendig, würde der Umbau irgendwo zwischen 500 und 1000 Euro liegen.
 
AW: bi-Xenon am Z3 Coupe?? mit Zulassung?

sorry, aber die reinigungsanlage ist bei den 3.0ern keine serie!
 
AW: bi-Xenon am Z3 Coupe?? mit Zulassung?

Sind die Leuchtringe für 149 $ nur Ringe, die nachgerüstet werden müssen ( in den orig. Scheinwerfer ) oder sind das komplett neue Leuchten ???

und die Leuchten für 585 bzw. 649 $ sind das das Xenon Lampen ???
und was iss der Utnerschied zwischen den beiden ???

Ich kann leider english !
Daher bitte um HILFE :M
 
AW: bi-Xenon am Z3 Coupe?? mit Zulassung?

BjörnZ3 schrieb:
Richtig - und lässt sich auch bei den anderen Modellen mit vertretbarem Aufwand nachrüsten.

Gleiches gilt für die automatische Scheinwerferhöhenverstellung: auch die lässt sich mit Teilen aus dem BMW-Regal (ich glaube e39) und von Hella relativ einfach realisieren.

Scheitern tut das Ganze nur am lichttechnischen Gutachten. Es gibt zwar H7-Xenon-Kits, die wirklich Plug&Play sind, aber auch durch diesen Eingriff wird der Scheinwerfer baulich verändert (Position der Lichtquelle etc.), so dass er seine Zulassung verliert. Dem könnte nur o.g. Gutachten abhelfen. Schade eigentlich. Wäre dies nicht notwendig, würde der Umbau irgendwo zwischen 500 und 1000 Euro liegen.

Das stimmt zu 100% - wenn überhaupt, lässt sich ein lichttechnisches Gutachten (6000€)
nur realisieren, wenn ein großer Hersteller á la Hella den Z3 als Xenon-Nachrüstobjekt
entdecken würde, da die ja fü E36 und einige andere BMW-Modelle auch fertige
Kits mit ABE anbieten.

Aber entweder ist der Markt zu klein, oder die sind noch nicht darauf gestossen.
Vielleicht sollte man bei Hella (natürlich gesammelt) mal nachfragen, um den Bedarf mal
"anzumelden" - also etwa bis 1.100,- € wäre mir solch ein Kit schon wert.
 
Zurück
Oben Unten