Bi-Xenon nachrüsten E85

mischmisch

Fahrer
Registriert
20 Januar 2011
Hallo an alle BMW Freunde.

Schön hier zu sein :)

Ich fahre den E85 Baujahr 2004 3.0i. Ich habe die normalen Xenonscheinwerfer drin. Würde gerne auf Bi-Xenon umrüsten.

Meine Frage: Was muss ich beacchten?

Danke im voraus.
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Also habe ich Bi-Xenon Scheinwerfer? Wie erkenne ich ob es Bi-Xenon Scheinwerfer sind? Muss also nichts umgebaut werden oder ähnliches?
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Ganz einfach testen:

Wagen vor eine Glasfront stellen (Schaufenster o.ä.), Licht an, Lichthupe und dann Fernlicht betätigen und auf die Unterschiede achten...
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Grade beim Xenon findet man hier viel Quatsch als Neuling. Wie Best-of-me schon sagte: es wurde diskutiert, das heißt, es gab immer mal wieder User, die behaupten, es gäbe auch normal-Xenon beim Z4 bzw. das in einigen Beiträgen einfach mal nebenbei behaupten, ohne das jemand drauf eingeht (weil das eigentliche Thema grad was anderes ist).

Je nachdem auf welchen Beitrag er grade klickt, könnte es daher sein, dass man trotz Suchfunktion Quatsch findet.

Aber wie Best-of-me richtig schrieb, jeder Z4 hat Bi-Xenon.

P.S. Bi-Xenon heißt Abblend- und Fernlicht sind Xenon. Das ist bei jedem Z4 so. Nur der VFL hatte noch Lichthupe und Standlicht in normal-Licht, aber trotzdem ist es Bi-Xenon.
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Als Neuling ist es schon schwer :-)

Dann muss ja nichts am Stecker verändert werden, wenn ich Bi-Xenon habe!

Cool Info.

Danke
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Motor starten, Scheinwerfer an und dann Blinkerhebel einrasten sollte wohl kein Problem sein:-)
Werde es heute abend prüfen.

Besten Dank.
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Motor starten, Scheinwerfer an und dann Blinkerhebel einrasten sollte wohl kein Problem sein:-)
Werde es heute abend prüfen.

Besten Dank.
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Mich wundert diese Frage immer wieder. Ich bin der Meinung, dass man doch im Dunkeln ganz deutlich erkennen kann, ob ich Xenon-Fernlicht verbaut habe oder nicht. Das Xenon leuchtet doch viel heller und flächiger.
Falls ich den Unterschied sowieso nicht erkennen kann, brauche ich ja auch kein Xenon..... :j
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Ich war heute bei BMW und hab mir die Ausstattungsliste ausdrucken lassen.

Ich habe Bi-Xenonscheinwerfer.

Laut BMW gibt es einen Nachrüstsatz, wenn das Fahrzeug keine Xenonscheinwerfer hat.

Scheint wohl so zu sein, dass alle Z4, die Xenonscheinwerfer haben auch Bi-Xenon haben.

Liebe Grüße
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Ich war heute bei BMW und hab mir die Ausstattungsliste ausdrucken lassen.

Ich habe Bi-Xenonscheinwerfer.

Laut BMW gibt es einen Nachrüstsatz, wenn das Fahrzeug keine Xenonscheinwerfer hat.

Scheint wohl so zu sein, dass alle Z4, die Xenonscheinwerfer haben auch Bi-Xenon haben.

Liebe Grüße
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Ich war heute bei BMW und hab mir die Ausstattungsliste ausdrucken lassen.

Ich habe Bi-Xenonscheinwerfer.

Laut BMW gibt es einen Nachrüstsatz, wenn das Fahrzeug keine Xenonscheinwerfer hat.

Scheint wohl so zu sein, dass alle Z4, die Xenonscheinwerfer haben auch Bi-Xenon haben.

Liebe Grüße

Na, das sind ja ganz neue Erkenntnisse..... :w
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Ich war heute bei BMW und hab mir die Ausstattungsliste ausdrucken lassen.

Ich habe Bi-Xenonscheinwerfer.

Laut BMW gibt es einen Nachrüstsatz, wenn das Fahrzeug keine Xenonscheinwerfer hat.

Scheint wohl so zu sein, dass alle Z4, die Xenonscheinwerfer haben auch Bi-Xenon haben.

Liebe Grüße

Kannste uns ruhig glauben, wenn wir das sagen.

Ich behaupte mal, dass mindestens 75% der Mitglieder, die sich hier rumtreiben und antworten, sich mit dem Z4 besser auskennen als dein BMW-Händler.
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Mich wundert diese Frage immer wieder. Ich bin der Meinung, dass man doch im Dunkeln ganz deutlich erkennen kann, ob ich Xenon-Fernlicht verbaut habe oder nicht. Das Xenon leuchtet doch viel heller und flächiger.
Falls ich den Unterschied sowieso nicht erkennen kann, brauche ich ja auch kein Xenon..... :j

Xenon an sich erkennt man beim Z4 am einfachsten an dem fehlenden Leuchtweiteregulierungsschalter im Innenraum. Ich glaub es ging aber in erster Linie um das "Bi".

Ich glaube, dass hiernach oft gefragt wird liegt daran, dass z.B. in einigen Anzeigen auf Mobile.de als Ausstattung "Bi-Xenon" geschrieben wird, insbesondere beim Facelift, bei anderen dagegen nur Xenon. Auch in vielen Threas, wo hier Leute die Facelift-Scheinwerfer nachrüsten und stolz verkpnden, dass sie jetzt Bi-Xenon haben wird Verunsicherung gestreut. Wenn jetzt Neulinge sowas lesen und dann auch noch ihre H7-Standlichbirnen sehen sind sie erstmal verunsichert.

Ich weiß auch erst durchs Forum, dass ich BiXenon habe, mir wars damals aber auch wurscht, da ich eh sogut wie nie Landstraße fahr und daher Fernlicht ca. einmal im Jahr benutze.
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

ich hab bei meinem FL kein Xenon...:( hab mir dann über xenonlook.com H7 & H11 lampen bestellt
und jetzt hab ich einn bixenon kit nachgerüstet...
kann mir wer sagen warum sich innen wassertröpfchen bilden?! OK hab auch Angel eyes nachgerüstet...aber die scheinwerfer sind abgedichtet!?
ist es wegen der jahreszeit?! bei uns hat es in österreich geschneit vor paar tagen...
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Ja du hast bereits Bi-Xenon.

Kannste ja prüfen: du startest den Motor und schaltest die Scheinwerfer ein, dann drückst du den Blinker-Hebel nach vorne (so dass es einrastet) steigst anschließend aus und schaust vorne auf deine Scheinwerfer.

Wenn du eine Wand anstrahlst, wirst du auch erkennen, dass die Wand nicht leicht gelblich angestrahlt wird sondern schön, klar weiß ;)


Also bei mir ist das Fernlicht kein Xenon, Abblendlicht aber schon. Ist ein 2005er Baujahr! :(
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Also bei mir ist das Fernlicht kein Xenon, Abblendlicht aber schon. Ist ein 2005er Baujahr! :(

Teste das bitte abends vor einer hellen Wand, zb auf einem Supermarktparkplatz, aber bitte nicht zu nah! sonst geht der Effekt verloren. Mach das auf sagen wir mal 20m oder mehr Abstand, aber so dass du die obere Leuchtgrenze des Fernlichtes (nicht Lichthupe!) noch auf der Wand siehst. Vor dieser Wand bewegst du den Hebel nun abwechselnd nach vorne und nach hinten. Erst nach vorne, dann siehst du das Bixenon Fernlicht. Jetzt ganz zügig in einem Zug ganz nach hinten zurückziehen (in die Lichthupe) jetzt siehst du kein Bixenon Fernlicht mehr, sondern das Licht der Lichthupe + Xenon Abblendlicht. Das ganze wiederholst du jetzt ein paar Mal hin und her, du wirst erstaunt sein :w

PS: Am krassesten finde ich es, wenn ich abends/nachts auf einer Landstraße fahre, die links und rechts hohe Bäume hat. Wenn ich jetzt die Lichthupe ziehe, wird die Straße halt etwas weiter ausgeleuchtet als mit Abblendlicht, nichts besonderes... Bewege ich den Hebel aber nach vorne, werden plötzlich die Baumspitzen der Bäume mit ausgeleuchtet. Es entsteht so eine Art Korridor/Tunnel, der richtig hell, breit, hoch und weit ausgeleuchtet ist... Spätestens da weiß ich, dass ich BiXenon habe :t

Gruß
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Ja du hast bereits Bi-Xenon.

Kannste ja prüfen: du startest den Motor und schaltest die Scheinwerfer ein, dann drückst du den Blinker-Hebel nach vorne (so dass es einrastet) steigst anschließend aus und schaust vorne auf deine Scheinwerfer.

Der Tipp ist leider sehr irreführend. Wenn man deinen Tipp befolgt und Fernlicht anmacht, wird man nach dem Aussteigen sehen, dass die inneren (gelben) Leuchten, die für die Lichthupe da sind, mit leuchten! Am Xenonlicht sieht man von außen keine Veränderung, wie denn auch. Jetzt denkt man, man hat kein Bixenon, da man die innere gelbe Leuchte für das Fernlicht hält. Diese leuchtet aber lediglich mit und trägt kaum zum Fernlicht bei. Die inneren Leuchten alleine haben nichtmal annähernd die Reichweite, Höhe und die Helligkeit des richtigen Bixenon Lichtes, welches man dann während der Fahrt zu sehen bekommt. Am besten kann man den Unterschied aus dem Auto heraus sehen, in dem man fix zwischen Lichthupe und Fernlicht hin und her schaltet, siehe oben...

Gruß
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

Ah ok, dann hab ich vllt wirklich aufgrund der inneren Leuchte geglaubt, es wäre eine Halogenlampe. Dann hätte sich das geklärt. :)
 
AW: Bi-Xenon nachrüsten E85

PS: Am krassesten finde ich es, wenn ich abends/nachts auf einer Landstraße fahre, die links und rechts hohe Bäume hat. Wenn ich jetzt die Lichthupe ziehe, wird die Straße halt etwas weiter ausgeleuchtet als mit Abblendlicht, nichts besonderes... Bewege ich den Hebel aber nach vorne, werden plötzlich die Baumspitzen der Bäume mit ausgeleuchtet. Es entsteht so eine Art Korridor/Tunnel, der richtig hell, breit, hoch und weit ausgeleuchtet ist... Spätestens da weiß ich, dass ich BiXenon habe :t

Gruß

Genau das meinte ich. So einen Effekt hat man mit normaler H7 Lampe nicht.
 
Zurück
Oben Unten