Biete CarVertical VIN check

Z4grey

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2013
Ort
Neuss
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Servus,
ich biete zum Selbstkostenpreis eine Abfrage einer VIN bei CarVertical an.
Preis 19 Euro (Normalpreis sind 29,99€ für eine einzelne Abfrage).
Zahlung ausschließlich via PayPal family & friends.
Ihr sendet mir das Geld und die abzurufende VIN, danach sende euch den Report via Email zu.
 
?

@autohifistation Ich hätte mir hier einen qualifizierteren Kommentar von dir gewünscht.

Ich habe selbst vor 2 Monaten gesucht, ob ich günstiger an eine VIN Prüfung von carvertical komme und habe leider nichts gefunden. Da die 2. VIN-Abfrage nicht mehr benötigt wurde (habe das 2er Paket gekauft), wollte ich sie hier anbieten.
Wenn daran etwas verwerflich ist gerne erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die VIN-Abfrage bei CarVertical umfassende Berichte zur Fahrzeughistorie liefert und nicht nur eine einfache Ausstattungsabfrage ist, sollte klar sein, oder?
 
Und da hast du dann auch Infos über alle Schäden (auch die die nicht bei BMW behoben wurden), Halterwechsel, Versicherungsmeldungen? Sonst. Meldungen wie bspw. Diebstähle usw.?

Ich nehme es vorweg, die Antwort ist nein.

Bitte wieder back to topic, das ist hier leider unnötig unübersichtlich geworden.
Wer Interesse hat gerne melden.
 
Und da hast du dann auch Infos über alle Schäden (auch die die nicht bei BMW behoben wurden), Halterwechsel, Versicherungsmeldungen? Sonst. Meldungen wie bspw. Diebstähle usw.?
Allerdings hat man die bei nicht-US/UK-Fahrzeugen doch auch bei carvertical nicht, oder?

Jedenfalls gibt es in Deutschland keine vergleichbare Datenbank, wo die Versicherungen und Werkstätten Schäden melden und dies wäre außerdem datenschutzrechtlich zweifelhaft...

Wie umfangreich und zutreffend war denn deine Abfrage und was für ein Auto war's?
 
Ich habe einen polnischen US M Roadster geprüft, die Historie war da sehr genau, von Versicherungsschäden über Fotos, über Halterwechsel, über Reparaturen.
Es gibt auch Wagen, bei denen keine ausreichende Historie vorhanden ist, so dass CarVertical dann die Abfrage gutschreibt - so meine Erfahrungen.
Deutschland wird auch explizit als Teilnehmerland aufgeführt.
Unterm Strich war mir beim Kauf ein Mix aus Carly, BMW Datenbank und eben CarVertical wichtig. Muss man das machen? Natürlich nicht aber es ist die umfassendste Möglichkeit sein Auto zu prüfen, ich würde es beim Kauf immer wieder machen.
 
Zurück
Oben Unten