Biete den bedauerlichen Rest meines Z3 Coupe´s 3.0 an...

Haeger

Fahrer
Registriert
19 Juli 2011
Ort
good old Hamburg
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo liebe Gemeinde,
leider habe ich auf Hamburg´s Strassen einen kleinen Zwischenfall gehabt, sodass ich leider gezwungen bin das Auto abzugeben. Bin leider ein Bürohengst und kann damit dann nichts mehr anfangen und so kann vieleicht jemand hier das Auto Ausschlachten oder Wiederherstellen. Ich muss mir einen neuen suchen... :(

Zum Auto:
Motor ist nicht beschädigt und hat stet´s gewartete 137.000 km gelaufen. Vor zwei Wochen noch nen Ölwechsel gemacht. Wie jedes Jahr.

Die Felgen, die Spiegel und Kiemen, sowie das Radio und der Bastuck-Endschalldämpfer werden nicht mit verkauft.
Wird auf original zurückgerüstet. Felgen sind dann 17" Radialspeiche auf Winterräder.
Die rote Lederausstattung ist in einem tadellosen Zustand und ist mit sehr gepflegt zu beurteilen.
Gern kann man sich vor Ort selbst ein Bild von dem Auto machen.

Zum Schaden selbst kann ich als Laie nur sagen, dass der Vorderwagen instand gesetzt werden muss. Soll heissen, dass die Pralldämpfer und die Radhäuser in Mitleidenschaft gezogen sind. Die Achse ist jedoch unbeschädigt. Motor wie gesagt auch unbeschädigt. Kühler und Luftfilterkasten sind hingegen kaputt...
Preisvorstellung hab ich noch keine. Gern einfach mal ein Angebot machen... Werde das Auto auch noch auf anderen Portalen anbieten.
 
Shit happens...:g- kann passieren und ich schließe mich den Wünschen von Altenburger an und hoffe, dass kein Personenschaden entstanden ist.
Die Airbags haben anscheinend nicht ausgelöst, also war der Aufprall wohl nicht so heftig.
Viel Glück beim Verkauf:t
LG
Burns
 
Hattest du nicht geschrieben du hast Vollkasko?
Laienhafte Einschätzung?? Was ist mit dem Gutachten der Dekra passiert? Wie weit sind die Radhäuser verformt bzw. sind die Dichtnähte am Federdom aufgeplatzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, mist aber Blech ist ersetzbar :)
Willst Du den Bastuck extra verkaufen? Hätte eventuell Interesse daran.

MG
 
Hattest du nicht geschrieben du hast Vollkasko?
Laienhafte Einschätzung?? Was ist mit dem Gutachten der Dekra passiert? Wie weit sind die Radhäuser verformt bzw. sind die Dichtnähte am Federdom aufgeplatzt?

Das Gutachten habe ich ja. Aber darin ist ja nur der Wiederbeschaffungswert und die höhe der voraussichtlichen Reparaturkosten genannt.
Zu dem Radhaus und den Dichtnähten kann ich nicht viel sagen. Mache aber morgen mal ein paar Bilder davon... dann kannst Du das vieleicht etwas besser einschätzen.
 
Ach, mist aber Blech ist ersetzbar :)
Willst Du den Bastuck extra verkaufen? Hätte eventuell Interesse daran.

MG

vorerst nicht. bin auf der Suche nach nem Coupe und dann benötige ich den Bastuck ja selbst. Vieleicht gehts aber auch in eine ganz andere Richtung... dann verkauf ich natürlich. Das dauert aber wohl noch ein wenig...
 
und warum lässt du ihn nicht richten? Wie hoch ist denn die instandsetzung aufgeschrieben worden?
 
Jetzt erklär doch mal bin Laie aber wenn meine Karre aussähe wie deine und die Versicherung
das zahlt würde ich den hinstellen und nach 14 Tagen schöner wie vorher wieder abholen.

Oder ist der Wagen nicht zu retten???
 
Jetzt erklär doch mal bin Laie aber wenn meine Karre aussähe wie deine und die Versicherung
das zahlt würde ich den hinstellen und nach 14 Tagen schöner wie vorher wieder abholen.

Oder ist der Wagen nicht zu retten???
Die Versicherung zahlt's ja eben nicht.
Leider. Die Reparaturkosten übersteigen den von der Dekra ermittelten Wiederbeschaffungswert und maximal den bekomme ich... Also schaue ich nach einer Alternative...
 
schade, mein Mitgefühl.:(

gibt es eigentlich bei Autos die Möglichkeit sie über Wertegutachen zu versichern?
 
Die Versicherung zahlt's ja eben nicht.
Leider. Die Reparaturkosten übersteigen den von der Dekra ermittelten Wiederbeschaffungswert und maximal den bekomme ich... Also schaue ich nach einer Alternative...

Suchte gerade den Gefällt mir NICHT Button, das ist natürlich Mist!
Magst du uns mitteilen wieviel du beisteuern müsstest? Weisst du das?
 
Also die Versicherung sollte doch eigentlich 130% für eine Reparatur zahlen.

Angenommen dein Z3 ist noch 10k€ Wert...dann kannst du bis 13k€ reparieren lassen.
Ich weiß nicht wie viel dein Z3 Wert ist...aber ich sehe z.B. keinen Schaden von 13k€.
 
Die Versicherung zahlt's ja eben nicht.
Leider. Die Reparaturkosten übersteigen den von der Dekra ermittelten Wiederbeschaffungswert und maximal den bekomme ich... Also schaue ich nach einer Alternative...

Wie hoch wurde denn der Schaden geschätzt bzw. wieviel Restwert des Coupes wurde errechnet? Der Schaden kann doch selbst mit Richtbank nicht mehr wie 10.000€ sein und das Coupe hat doch einen höheren Wiederbeschaffungswert.
 
Wie hoch wurde denn der Schaden geschätzt bzw. wieviel Restwert des Coupes wurde errechnet? Der Schaden kann doch selbst mit Richtbank nicht mehr wie 10.000€ sein und das Coupe hat doch einen höheren Wiederbeschaffungswert.

Genau das interessiert mich auch
 
Wie hoch wurde denn der Schaden geschätzt bzw. wieviel Restwert des Coupes wurde errechnet? Der Schaden kann doch selbst mit Richtbank nicht mehr wie 10.000€ sein und das Coupe hat doch einen höheren Wiederbeschaffungswert.

Also lt.. Gutachten liegt der Schaden bei 19' inkl Steuer. Und der Wiederbeschaffungswert ist mit 14' , aus meiner Sicht zu gering beziffert. Restwert wurde bei 4 deklariert... Hab den Gutachter gestern nicht erreicht. Muss mal schauen, ob es da noch was zu drehen gibt. Überlege das auch über nen Anwalt laufen zu lassen...
 
Also lt.. Gutachten liegt der Schaden bei 19' inkl Steuer. Und der Wiederbeschaffungswert ist mit 14' , aus meiner Sicht zu gering beziffert. Restwert wurde bei 4 deklariert... Hab den Gutachter gestern nicht erreicht. Muss mal schauen, ob es da noch was zu drehen gibt. Überlege das auch über nen Anwalt laufen zu lassen...

19.000t€? Wie kommt der denn auf die Summe? Ist der Motor doch beschädigt oder der Rahmen verzogen? Komischerweise ist ja auch die Kalkulationsbasis mit allen notwendigen Ersatzteilen usw. und auch keine Detailfotos der zu reparierenden / instandzusetzenden Teile nicht mit dabei, wie normalerweise bei einem richtigen Schadensgutachten üblich. Alles sehr komisch. Meiner Meinung nach hat es sich der Gutachter einfach gemacht und auf die schnelle einen Totalschaden geschrieben damit er wenig Arbeit damit hat. Der Restwert von 4t€ ist allerdings auch sehr interessant, da selbst beim Ausschlachten diese Summe nicht rauskommen wird. Antriebsstrang komplett, Türen, Seitenteile, Heckklappe und Innenausstattung bringen bestenfalls 3500€ und alles wird man eh nur langfristig los. Demontiert und eingelagert muss das ganze ja auch noch werden. Allerdings wird er die Schnitzer Felgen, die M Spiegel und den Sportauspuff in den Restwert mit einkalkuliert haben. Wenn du die Abbaust sinkt auch der Restwert.
 
Noch was:

Du solltest auf jeden Fall mit dem Gutachter verhandeln. Wenn er im Restwert die ganzen guten Sachen (Felgen, M Spiegel, Fahrwerk, Auspuff) mit einrechnet, dann muss er das beim Wiederbeschaffungswert natürlich auch machen und für 14t€ gibts schon Coupes, aber die haben das ganze Zeug natürlich nicht.
 
Bei nem Gutachten werden sehr oft auch Fahrzeugteile mit erneuert, die keine sichtbaren Schäden Haben.

So wurden bei meinem Peugeot damals sämtliche Scheinwerfer und rückleuchten (Front- und Heckschaden durch aufschieben) mit ausgetauscht, obwohl diese gar nicht beschädigt waren, sich aber in unmittelbarer Nähe zur Aufprallstelle befanden. Auch bei meinem Smart würde vor kurzem bei einem Gutachten die halbe Front mit einbezogen, obwohl ganz offensichtlich nur das Panel kaputt war und der Frontträger ein paar Kratzer hatte.

So kam es bei meinem Peugeot seinerzeit zu 9.500€ Schaden, in beim Smart zu 800€.

Das ist bei Gutachten leider oft so, das viel mehr gemacht wird, als kaputt ist. Bei nem haftpflichtschaden gut fr den Geschädigten, aber bei Kasko...
 
19.000t€? Wie kommt der denn auf die Summe? Ist der Motor doch beschädigt oder der Rahmen verzogen? Komischerweise ist ja auch die Kalkulationsbasis mit allen notwendigen Ersatzteilen usw. und auch keine Detailfotos der zu reparierenden / instandzusetzenden Teile nicht mit dabei, wie normalerweise bei einem richtigen Schadensgutachten üblich. Alles sehr komisch. Meiner Meinung nach hat es sich der Gutachter einfach gemacht und auf die schnelle einen Totalschaden geschrieben damit er wenig Arbeit damit hat. Der Restwert von 4t€ ist allerdings auch sehr interessant, da selbst beim Ausschlachten diese Summe nicht rauskommen wird. Antriebsstrang komplett, Türen, Seitenteile, Heckklappe und Innenausstattung bringen bestenfalls 3500€ und alles wird man eh nur langfristig los. Demontiert und eingelagert muss das ganze ja auch noch werden. Allerdings wird er die Schnitzer Felgen, die M Spiegel und den Sportauspuff in den Restwert mit einkalkuliert haben. Wenn du die Abbaust sinkt auch der Restwert.

Der Motor ist Heil!
Aber die Pralldämpfer der Karosse sind seitlich weggedrückt. Bin ja kein Mechanicker, aber die müssen wohl neu eingeschweißt werden und ein Radhaus ist auch eingedrückt...
 
Zurück
Oben Unten