BMW Z4 e85 Biete Original 17" Alu Felgen mit 70% Reifen

Marten

Testfahrer
Registriert
18 Mai 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Biete hier 4 BWM Z 4 Alufelgen 8Jx17 EH2 LK 5x120mm an. Bereifung VA Continental SportContact 2SSr 225/45 R 17 91W Zustand 70%. Bereifung HA Bridgestone Turanza 245/40 R17 91W, Zustand 70%. Die Felgen haben keinerlei Beschädigungen.

VHB: 500 €
Abholung in 06311 Helbra oder Versand ins deutsche Festland für 100 €.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    191 KB · Aufrufe: 79
  • 2.jpg
    2.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 80
  • 3.jpg
    3.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 79
  • 4.jpg
    4.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 77
  • 5.jpg
    5.jpg
    140 KB · Aufrufe: 73
  • 6.jpg
    6.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 73
  • 7.jpg
    7.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 70
  • 8.jpg
    8.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 71
Hallo Marten,

sind deine Reifen noch zu haben?

Nur eine Frage: Sind die 245er hinten überhaupt zulässig? Lt. Felgenkatalog sind da üblicherweise vorne und hinten 225er drauf.


Danke dir schon mal!


KMS
 
Hallo KMS,

Ja der Felgensatz ist noch zu haben. Hab noch nicht gehört das die Reifen nicht zulässig sind. Sind sogar so in den Papieren eingetragen.

Mfg Martin
 
Hallo Marten,

das klingt ja vielversprechend! Musstest du irgendwas eintragen lassen für die Kombination?

Dann werde ich heute Abend mal Schein und Brief konsultieren ob das nicht schon irgendwo drin ist.


Ich melde mich dann!


KMS
 
Hallo,
die Reifengröße gab es auch ab Werk, allerdings in Verbindung mit einer anderen Felge.
Aber die Kombination Reifen und Felge sollte nicht das Problem sein.


upload_2015-5-27_12-2-20.png
MfG Gerhard
 
@geronimo

Danke für die Recherche. Bei deiner Felge sind hinten allerdings 8 1/2 Jx17, also breitere Felgen.
Das ist das was mich eben etwas irritiert. Laut Internet dürften auf eine 8Jx17er Felge max. 245, aber es ist wohl nicht sehr verbreitet.

Also wenns eingetragen ist kein Problem. Da schau ich heute Abend mal.

Danke euch!

KMS
 
Hallo zusammen,

also sowohl TÜV als auch der Freundliche sagen, dass das leider eingetragen werden muss. Weiß jemand, welche Unterlagen dafür noch benötigt werden?

Wenn das problemlos (und halbwegs bezahlbar) geht würde ich das wagen.


Viele Grüße,

KMS
 
Hab dir eine PM geschickt. Bin interessiert.
 
also sowohl TÜV als auch der Freundliche sagen, dass das leider eingetragen werden muss. Weiß jemand, welche Unterlagen dafür noch benötigt werden?

Wenn das problemlos (und halbwegs bezahlbar) geht würde ich das wagen.

Tragfähigkeitsgutachten von der BMW Kundenbetreuung schicken lassen und dann damit und mit montierten Rädern zum TÜV zur Abnahme und Eintragung…
 
Nachdem ich nichts mehr gehört habe und ich meine Reifen austauschen musste, habe ich mir die Felgen jetzt anderweitig besorgt.

Trotzdem vielen Dank allerseits,


KMS
 
Zurück
Oben Unten